There are 149 replies in this Thread which has previously been viewed 50,767 times. The latest Post (January 11, 2025 at 8:30 PM) was by Sir 007mini.

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden
  • Auch von mir Glückwunsch an SIR Michael K.

    Olympique Lyon 2019-2
    <b>Coupe de La Ligue</b>2019-2

    FC Groningen 2017-3 - 2019-1
    <b> Meister:</b> 2017-3, 2018-3, 2019-1
    <b>BeNeLux-League Sieger:</b> 2017-3
    Hansa Rostock
    2017-2 - 2. Liga
    <b>Brann Bergen </b>
    <b> Meister:</b> 2017-1
    <b>FC Watford </b>
    <b>Europa League Sieger:</b> 2016-2
    <b>FK Krasnodar</b>
    <b> Europa League Sieger:</b> 2016-1 / <b>Meister:</b>2016-1
    <b>Pokalsieg:</b> 2014-2, 2015-1, 2016-1
    HB Koge
    2011-2 - 2012-1: ohne Titel
    CA Osasuna
    2011-1: ohne Titel
    <b>Viking Stavanger</b>
    <b>Europa League Sieger:</b> 2010-3 /
    <b>Meister:</b> 2008-1, 2008-2, 2009-3, 2013-3
    <b>Pokalsieg:</b> 2010-2, 2010-3, 2012-2, 2013-2, 2013-3

  • Das ich diesen Titel mal hier bekommen würde habe ich nicht dran gedacht. Aber ich habe es geschafft und freut mich auch jetzt auf eine Stufe mit den anderen Sirs zu stehen :)

    Bin gespannt wer es als nächstes schafft.

    Trainerstationen
    2010-1:Bolton Wanderers FC
    2010-2:Chelsea FC
    2010-3:Queens Park Rangers FC
    2011-1 - 2015-3:Manchester City FC
    2016-1:Watford FC
    2016-2 - 2016-3:Manchester City FC
    2017-1 - 2021-3:Tottenham Hotspur FC
    2022-1 - ? Manchester City

    Erfolge
    Premier League:2020-2,2022-3
    FA Cup:2011-2,2012-1,2016-1,2018-2
    League Cup:2014-2,2020-1,2020-2
    Empire Cup:2014-1,2018-2

  • Auch von mir Gratulation. Jetzt darfst du dich auch im Forum so nennen. ;)

    Knight Grand Cross of the Order of the British Empire
    Trainer des Jahrzehnts [2010-2019]

    Manchester United (07/3 - 15/1, 15/3 - 25/1):
    Meister: 09/2, 10/2, 13/1, 17/2, 18/3, 22/1, 22/2, 24/3 + Vize 09/3, 13/2, 18/2, 21/2
    FA Cup: 08/2, 09/2, 19/2, 20/2, 21/2, 22/3 + Finale 16/2, 17/2, 17/3, 22/2 + HF 09/1, 10/1, 10/2, 10/3, 11/1, 14/3, 15/3, 16/3, 17/1, 20/1
    League Cup: 10/2, 11/3, 12/1, 14/3, 16/3 + Finale 07/3, 10/3, 12/2, 19/1, 21/3 + HF 08/3, 14/1, 16/1, 16/2, 19/3
    Community Shield: 20/3, 21/3, 22/2, 23/1
    Champions League: 10/1, 13/2, 18/2 + Finale 10/2 + HF 22/3
    Europa League: HF 19/2
    Conference League: Finale 24/1 (um den Sieg betrogen)
    Empire Cup: 14/3 + Finale 15/1, 23/1 + HF 09/3
    Blitzturnier: 7, 7, 6, 2, 1
    Tornadoturnier: 10
    Ligapos.: 8, 7, 8, 9, 3, 1, 2, 8, 1, 6, 6, 11, 4, 5, 3, 1, 2, 3, 3, 4, 13, 19, /, 12, 12, 5, 3, 7, 1, 9, 3, 2, 1, 5, 6, 5, 3, 5, 5, 6, 2, 7, 1, 1, 16, 4, 4, 5, 3, 12, 1, 7
    Trainer des Jahres: 13/1, 13/2

    Newcastle United FC (15/2):
    Ligapos.: 12

    FC Kelag Kärnten (07/1 - 07/3):
    Meister: 07/2
    Aufstieg: 07/1 (Vizemeister 2. Liga)
    Pokal: HF 07/2, 07/3
    Ligapos.: 2 (2. Liga), 1, 3

  • Auch von mir Glückwunsch Michael!

    Hast dir den Titel redlich verdient.

    Jetzt ham wir schon 8 Lords von denen auch noch 5 in der Liga aktiv sind. Nicht mehr lange und wir können ein Oberhaus aufmachen...

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Ich werde das auch mal angehen - das habe ich ja irgendwie komplett übersehen, abgesehen von Michael K.s Sir Titel.

    Ich schaue, dass ich es bis heute Abend aktualisiert habe und dann in die Startseite ZAT 1 einbaue.

    Ex-LigaLeiter Schottland, Irland, Russland, Österreich

    Ligaleiter England und Empire Cup

    Trainerkarriere:

    ab 2015-2 Vienna

    ab 2015-3 Austria Wien (Pokalsieger 2016-2)

    ab 2017-1 Austria Salzburg (Pokalsieger 2017-1)

    ab 2017-2 Lazio Rom

    ab 2017-3 Hellas Verona

    ab 2018-2 Austria Wien

    ab 2019-3 Everton FC

    ab 2020-1 Weiner Sport-Club (Pokalsieger 2020-2)

    ab 2021-1 Dundalk FC

    ab 2021-3 Wiener Sport-Club

    ab 2022-1 Glasgow Rangers (Pokalsieger 2022-1)

    ab 2023-1 GAK (Meister 2023-1)

    ab 2023-3 Austria Wien

  • aktueller Stand der Ehrentitel nach 2024-2

    1. Titelträger

    Knigth Grand Cross of the Order of the British Empire (GBE) Sir Nelson Mandela (Manchester United), Sir Hodges (Millwall), Sir mini007 (Blackburn Rovers), Sir Bataan (Liverpool)

    Knight Commander of the Order of the British Empire (KBE) Sir Michael K. (Manchester City), Sir Topse (ex-Hull City), Sir James Dean (ex-Tottenham Hotspur), Sir Bender (ex-Norwich)

    Commander of the Order of the British Empire (CBE) Joe Davis (Wimbledon), Keyser Soze (ex-Chelsea, ex-Arsenal)

    Officer of the Order of the British Empire (OBE) Ijon Tichy (ex-Fulham), Redbull (ex-Everton)

    Member of the Order of the British Empire (MBE) John Taylor (Chelsea), Da_Masta (Tottenham)

    2. Heiße Anwärter (es fehlt nur 1 Titel)

    auf GBE: keiner

    auf KBE: Joe Davis (Wimbledon - Meisterschaft oder internationaler Titel) + alle OBE (Ijon Tichy, Redbull), denen je ein internationaler Titel fehlt

    auf CBE: Ijon Tichy (League Cup fehlt), Redbull (FA Cup fehlt)

    auf OBE: 2bad4u (Liverpool - Meisterschaft fehlt). Britney (ex-Portsmouth - 1x Meisterschaft fehlt)

    auf MBE: Wagner (Huddersfield - League Cup fehlt), Cord Reck (Newcastle - League Cup fehlt), 2bad4u (Liverpool - FA-Cup fehlt). Gerudo (ex-Norwich - FA Cup fehlt), Capsoni (ex-Arsenal - Meisterschaft fehlt), tojini (ex-Plymouth Argyle - FA Cup fehlt), Britney (ex-Portsmouth - LC-Cup fehlt), Thermo (FA Cup fehlt)

    Ex-LigaLeiter Schottland, Irland, Russland, Österreich

    Ligaleiter England und Empire Cup

    Trainerkarriere:

    ab 2015-2 Vienna

    ab 2015-3 Austria Wien (Pokalsieger 2016-2)

    ab 2017-1 Austria Salzburg (Pokalsieger 2017-1)

    ab 2017-2 Lazio Rom

    ab 2017-3 Hellas Verona

    ab 2018-2 Austria Wien

    ab 2019-3 Everton FC

    ab 2020-1 Weiner Sport-Club (Pokalsieger 2020-2)

    ab 2021-1 Dundalk FC

    ab 2021-3 Wiener Sport-Club

    ab 2022-1 Glasgow Rangers (Pokalsieger 2022-1)

    ab 2023-1 GAK (Meister 2023-1)

    ab 2023-3 Austria Wien

    Edited 3 times, last by Webbster (October 13, 2024 at 8:35 AM).

  • Habe im neuen Beitrag den aktuellen Stand hergestellt - Diskussionen dazu gerne hier rein, der andere bleibt gesperrt um die Übersicht zu bewahren.

    Eine Diskussion, die ich gerne starten möchte - ab wie vielen internationalen Titeln sollte man eigentlich die Sir Ehre bekommen?

    Ex-LigaLeiter Schottland, Irland, Russland, Österreich

    Ligaleiter England und Empire Cup

    Trainerkarriere:

    ab 2015-2 Vienna

    ab 2015-3 Austria Wien (Pokalsieger 2016-2)

    ab 2017-1 Austria Salzburg (Pokalsieger 2017-1)

    ab 2017-2 Lazio Rom

    ab 2017-3 Hellas Verona

    ab 2018-2 Austria Wien

    ab 2019-3 Everton FC

    ab 2020-1 Weiner Sport-Club (Pokalsieger 2020-2)

    ab 2021-1 Dundalk FC

    ab 2021-3 Wiener Sport-Club

    ab 2022-1 Glasgow Rangers (Pokalsieger 2022-1)

    ab 2023-1 GAK (Meister 2023-1)

    ab 2023-3 Austria Wien

  • Also die Diskussion hatte ich schon vor einiger Zeit mal angestoßen. Vermutlich als Mr Champions League gerade seinen 3. Titel geholt hatte.

    Da gab es klare Stimmen dagegen irgendetwas daran zu ändern. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr - aber im Prinzip ist das eine Englische Tradition die nun unumstößlich gewahrt wird

    Und nicht mehr geändert nur weil jemand sich auf andere weise für das Königreich verdient gemachthat.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Naja, das Thema kommt jede zweite Saison hoch, wenn mal wieder jemand ein paar Titel gewonnen hat.

    Die Idee hinter dem „Sir“ war, Trainer damit zu belohnen, die v.a. national viele Meistertitel gesammelt haben. Es ist eine ENGLISCHE Ehrung, daher der Fokus auf Titel in England. International war eher der Zusatz, um es nicht zu „leicht“ zu machen und Allrounder-Fähigkeiten einzufordern. Alternativ hätten wir z.B. auch sagen können „Mindestens 10 Titel mit einem englischen Club, darunter mind 1 Meisterschaft, je 1 Cup und 1 EC-Titel“. Haben wir aber nicht.

    2006-2 - 2006-3: Union Berlin: 3 (RL) - 4 (2L)
    2007-1 - 2007-3: Dundee United: 6 - 1 - 1
    2008-1 - 2017-3: Blackburn Rovers: 6 - 8 - 8 - 2 - 4 - 12 - 3 - 6 - 5 - 1 - 9 - 12 - 4 - 6 - 6 - 11 - 1 - 8 - 2 - 3 - 1 - 6 - 11 - 5 - 11 - 2 - 5 -12 - 12
    2018-1 - 2020-1: Roda Kerkrade: 2 - 2 - 5 - 5 - 5 - 3 - 3

    2020-2 bis jetzt: Blackburn Rovers: 13 - 12 - 3 - 10 - 13 - 12 - 7 - 4 - 3

    Pokalsiege (Elfer-Entscheidungen kursiv)
    CL: Sieg (2007-1, 2017-3), Finale (2020-1), HF (2007-2, 2018-3), VF (2011-2, 2015-1, 2017-1, 2018-2)
    EL: Sieg (2017-2, 2019-3), Finale (2014-1, 2016-2, 2019-2, 2022-2), HF (2010-2), VF (2009-2, 2011-1)
    EmpiCup: Sieg (2015-2, 2015-3, 2016-1, 2023-1), Finale (2014-3, 2017-1)
    FA-Cup: Sieg (2010-3, 2013-2, 2015-3, 2016-2, 2022-1), Finale (2014-1, 2023-1)
    LeagueCup: Sieg (2008-1, 2013-3, 2016-1, 2022-2)

    CommunityShield: 2022-3
    KNVB: Sieg (2019-1, 2019-3)
    WM (Mongolei): Sieg (2014), HR 2016

    First and only Knight Grand Cross of the Order of the British Empire

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!