Torrausch WM 2022

There are 114 replies in this Thread which was already clicked 16,060 times. The last Post () by Speedy Gonzales.

  • Ist in diesem Jahr noch eine Torrausch WM geplant? Die letzte ist schon so lang her, will kann mich gar nicht mehr daran erinnern ....


    Falls nicht, hier ein wenig Werbung Trost:
    WTC 2022


    Ein Wettbewerb, der (in Speedy-Manier) hier im Forum etwas deplatziert im Bereich "Games" durchgeführt wird. Teilnahmeschluss ist der 14. Mai. Also zügig damit beschäftigen und Tipp abgeben, wer mitmachen will.


    Recuerdos,
    Speedy


  • Liebe Torrausch-Anhängerinnen und Anhänger,


    die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern, nun herrscht endlich Gewissheit!


    In diesem Jahr wird es wieder eine Torrausch WM geben. Geplant ist, dass die Torrausch WM möglichst parallel zur realen WM beginnt.


    Ablauf bis zum ersten ZAT (vmtl. am Wochenende 19./20.11.2022):


    a)

    Vom 22. August bis 25. September kann jeder LL der insgesamt 27 Ligen für seine Liga einen Nationaltrainer nominieren.

    Eine E-Mail an die jeweiligen LL wird an diesem Wochenende versandt (hinsichtlich der Regularien zur Nominierung ist der LL frei). Sollte wider Erwarten kein Nationaltrainer zu finden sein, wird diese Nation in die freie Anmeldung gehen.


    b)

    Ab 26. September bis 30.Oktober: Eröffnung der Anmeldung für alle weiteren Nationen


    c)

    Ab 31. Oktober: Erstellung des Spielplans und Bekanntgabe des genauen Modus (ist ein wenig abhängig von der Anzahl der Meldungen)



    Jetzt bleibt mir erstmal nur, euch allen viel Vorfreude auf das kommende Event zu wünschen.


    Sollte etwas unklar geblieben sein, scheut euch nicht, mir eine Nachricht zukommen zu lassen.

    Queens Park Rangers (2014-1 - 2016-2)
    FA Cup Finalist 2014-1, 2015-1, 2015-3, 2016-1
    Empire Cup Finalist 2016-1


    FC Liverpool (2016-3 - 2019-3)
    FA Cup Sieger 2017-2, 2019-3
    Premier League Champion 2018-2, 2019-1, 2019-2
    FA Community Shield Sieger 2019-3
    Empire Cup Sieger 2017-2


    Real Madrid (2020-1)
    nur ein kurzes, erfolgloses Gastspiel


    Ipswich Town (2020-1 - 2020-2)
    Premier League Champion 2020-1
    FA Cup Sieger 2020-1


    FC Liverpool (2020-3 - 2021-2)
    League Cup Sieger 2020-3, 2021-2
    FA Cup Sieger 2020-3
    FA Community Shield Sieger 2021-1
    Premier League Champion 2021-1, 2021-2
    Empire Cup Sieger 2021-1
    Champions League Sieger 2021-2


    Bolton Wanderers FC (2021-3 - 2022-1)


    PEC Zwolle (2022-2 - 2022-3)

    Eredivisie Meister 2022-2


    FC Liverpool (2023-1 -

    League Cup Sieger 2023-1

  • Großartige Sache! Von meinem Dach hat es übrigens die Amsel gepfiffen 8)


    Und der Zeitplan ist äußerst gut gewählt, überschneidet sich auch nicht mit dem WinterCup, der starten wird, wenn der Weltmeister gefunden worden ist. Während der WM wird beim WinterCup im Kommentarbereich lediglich die Anmeldephase laufen.


    animated-applause-smiley-image-0037.gif animated-applause-smiley-image-0002.gif animated-applause-smiley-image-0002.gif animated-applause-smiley-image-0037.gif


    Edited once, last by Speedy Gonzales ().

  • Hallo zusammen,

    da in der norwegischen Tippeligaen auch Mannschaften aus Island, Schweden und Finnland spielen, habe ich meine Trainer angeschrieben und um Rückmeldung gebeten, ob jemand eines der vier Länder bei der Torrausch WM 2022 vertreten möchte.

    Viele Grüße aus Schweden!

    Christian

    LL Norwegen

  • gebt dem Batic einfach sofort den Pokal 😎

    Den WM Pokal dürfen nur Staatsoberhäupter und Weltmeister anfassen. Also wirst du ihn (leider) nie bekommen. :)

    Erfolge Betriebsaufsicht:

    Europa:


    SpVgg Greuther Fürth (Deutschland)
    2008-1
    Erster Meister in der Geschichte der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga


    GIF Sundsvall (Schweden)
    2008-3 Pokalsieger
    2009-1 Meister und Pokalsieger
    2009-2 Letzter UEFA-Cup Sieger der Torrausch.net Geschichte


    Vikingur Reykjavik (Island)
    2010-1 Vizemeister


    VFL Bochum (Deutschland)
    2012-2 Meister der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga


    Glasgow Rangers (Schottland)
    2018-2 Meister und Ligapokalfinalist
    2018-3 Europa League Sieger
    2019-1 Ligapokalsieger


    SK Brann Bergen (Norwegen)
    2019-2 Pokalsieger (als Interimstrainer)


    Dundee FC (Schottland)
    2020-1 Pokalsieger
    2020-2 Meister und Pokalfinalist
    2020-3 Pokalfinalist


    Liverpool FC (England)
    2021-3 Vizemeister
    2022-1 Empire Cup Sieger
    2022-2 Europa League Sieger
    2022-3 Ligapokalsieger


    Südamerika:

    São Paulo FC (Brasilien)

    2022-2 Erster Meister der Ligageschichte

    Boca Juniors (Argentinien)
    2022-3 Pokalfinalist
    2023-1 Meister

    Australien:

    Western Sydney Wanderers FC (Australien)
    2022-2: Vizemeister

    Karriereende 2023-1

  • Die spanische Nationalmannschaft wird von Meistertrainer Horror von Athletic Bilbao betreut

    SUI: FC Tuggen(2011-2 - 2014-1)


    Schweizer Meister: 2013-2, 2013-3
    Vizemeister:2014-1
    Schweizer Pokalsieger: 2012-2
    Pokalfinale: 2013-2


    ENG: Notts County FC(2014-2 - 2015-2)


    RUS: ZSKA Moskau (2015-3 - 2016-3)


    Russischer Meister: 2016-2
    Vizemeister: 2015-3
    Pokalfinale: 2016-3
    CL-Halbfinale: 2016-3


    SCO: Ross County FC (2017-1 - 2018-1)


    Schottischer Pokalsieger: 2017-2, 2018-1
    Schottischer Vizemeister: 2018-1


    SUI: FC Wohlen (2018-2 -2019-2)


    Vizemeister:2018-3, 2019-1
    Pokalsieger: 2018-2, 2019-2, 2019-3 (als interim), 2020-1 (als interim)


    RUS: Ural Jekaterinburg (2019-3 - 2022-1)


    Russischer Meister: 2021-2
    Vizemeister: 2021-1
    Pokalsieger: 2020-3, 2021-3


    SUI: FC Luzern (2022-2)


    Schweizer Meister: 2022-3

    Vizemeister: 2022-2

    Schweizer Pokalsieger: 2022-3

    Europa League Finale: 2022-3


  • Japan wird von Der Pate betreut.

    Europa:


    Jagiellonia Bialystok (2017/2 - 2018/3)


    Ekstraklasa 2018-1
    Remes Puchar Polski 2018-2


    FK Krasnodar (2019/1 - 2020/3)


    Kubok Rossii 2019-1

    Premjer Liga 2019-2
    Europa League 2020-1


    Hellas Verona (2021/1 - 2022/2)


    Coppa Italia 2021-1
    Europa League 2021-3


    Olympique Marseille (2022/3 - )


    Coupe de la Ligue 2022-3

    Ligue 1 2023-1

    Coupe de la Ligue 2023-2


    Südamerika:


    Associaçao Chapocoense de Futebol (2022/2 - 2022/3)


    Campeonato Brasileirao 2022-3

    Copa do Brasil 2022-3


    • Official Post

    Schottland wird von @Alexander Bölling vertreten.

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Deutschland - Türkei - MLS - Australien - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

    • Official Post

    England wird von sile1788 vertreten

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Deutschland - Türkei - MLS - Australien - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

  • Die Türkei schickt Dincman von Galatasaray Istanbul als Coach ins Rennen! :)

    Karriere
    🇩🇪 SV Waldhof Mannheim 1907
    2013-2
    : Aufstieg in die 2.Bundesliga
    2014-1: Aufstieg in die 1.Bundesliga


    🇪🇸 Real San Sebastian
    2014-3:
    Copa Navidad Sieger


    🇪🇸 Real Madrid
    2018-3:
    Primera Division Sieger


    🇨🇭 FC Luzern
    2019-3:
    Super League Sieger
    2020-2: Super League Sieger


    🇨🇭 BSC Young Boys Bern
    2021-1:
    SFV-Cup Sieger
    2022-1: Super League Sieger


    Ligaleiter: Australien, Türkei
    Trainerjobs: BSC Young Boys, San Jose Earthquakes, Clube Atlético Mineiro, Busan IPark

  • England wird von sile1788 vertreten

    Zu den Kriterien für die Nominierung eines Nationaltrainers ist in den Regeln zwar nichts ausgewiesen, aber eigentlich sollte dieser doch aus der eigenen Liga kommen.
    Welchen Verein trainiert sile1788 denn in England?

    Queens Park Rangers (2014-1 - 2016-2)
    FA Cup Finalist 2014-1, 2015-1, 2015-3, 2016-1
    Empire Cup Finalist 2016-1


    FC Liverpool (2016-3 - 2019-3)
    FA Cup Sieger 2017-2, 2019-3
    Premier League Champion 2018-2, 2019-1, 2019-2
    FA Community Shield Sieger 2019-3
    Empire Cup Sieger 2017-2


    Real Madrid (2020-1)
    nur ein kurzes, erfolgloses Gastspiel


    Ipswich Town (2020-1 - 2020-2)
    Premier League Champion 2020-1
    FA Cup Sieger 2020-1


    FC Liverpool (2020-3 - 2021-2)
    League Cup Sieger 2020-3, 2021-2
    FA Cup Sieger 2020-3
    FA Community Shield Sieger 2021-1
    Premier League Champion 2021-1, 2021-2
    Empire Cup Sieger 2021-1
    Champions League Sieger 2021-2


    Bolton Wanderers FC (2021-3 - 2022-1)


    PEC Zwolle (2022-2 - 2022-3)

    Eredivisie Meister 2022-2


    FC Liverpool (2023-1 -

    League Cup Sieger 2023-1

    • Official Post

    Sile1788 ist Silvan Rudolf. 😉

    AC Siena [ITA]

    RC Strasbourg [FRA] - Meister 2003-3 / UEFA-CUP 2003-1
    Sparta Prag [TCH] - Meister 2004-2 / Vizemeister 2004-1
    MSV Duisburg [D] - Pokal 2006-3 / Vizemeister 2007-2 / Pokalfinale 2007-3
    RC Strasbourg [FRA] - Pokal 2009-1 / Vizemeister 2009-2 / Pokalfinale 2009-2
    Fylkir Reyk [ISL]
    Queens Park FC [SCO] - Meister 2010-3 / Vizemeister 2011-1
    RC Strasbourg [FRA] - Meister 2013-3; 2014-1
    Charlton Athletic FC [ENG] - Abstieg 2014-1
    Derby County FC [ENG] - 3xMeister 2015-2; 2016-1; 2017-3; Blitzturnier 2016-1; Community Shield 2020-2; Empire-Cup 2020-2
    Hull City [ENG]

    Dynamo Moskau [RUS] - Vizemeister 2021-1

    • Official Post

    Zu den Kriterien für die Nominierung eines Nationaltrainers ist in den Regeln zwar nichts ausgewiesen, aber eigentlich sollte dieser doch aus der eigenen Liga kommen.
    Welchen Verein trainiert sile1788 denn in England?

    Er trainiert Arsenal ;)

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Deutschland - Türkei - MLS - Australien - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

  • Die Walisische Fußballnationalmannschaft übernimmt Jassix :)

    Erfolge Betriebsaufsicht:

    Europa:


    SpVgg Greuther Fürth (Deutschland)
    2008-1
    Erster Meister in der Geschichte der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga


    GIF Sundsvall (Schweden)
    2008-3 Pokalsieger
    2009-1 Meister und Pokalsieger
    2009-2 Letzter UEFA-Cup Sieger der Torrausch.net Geschichte


    Vikingur Reykjavik (Island)
    2010-1 Vizemeister


    VFL Bochum (Deutschland)
    2012-2 Meister der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga


    Glasgow Rangers (Schottland)
    2018-2 Meister und Ligapokalfinalist
    2018-3 Europa League Sieger
    2019-1 Ligapokalsieger


    SK Brann Bergen (Norwegen)
    2019-2 Pokalsieger (als Interimstrainer)


    Dundee FC (Schottland)
    2020-1 Pokalsieger
    2020-2 Meister und Pokalfinalist
    2020-3 Pokalfinalist


    Liverpool FC (England)
    2021-3 Vizemeister
    2022-1 Empire Cup Sieger
    2022-2 Europa League Sieger
    2022-3 Ligapokalsieger


    Südamerika:

    São Paulo FC (Brasilien)

    2022-2 Erster Meister der Ligageschichte

    Boca Juniors (Argentinien)
    2022-3 Pokalfinalist
    2023-1 Meister

    Australien:

    Western Sydney Wanderers FC (Australien)
    2022-2: Vizemeister

    Karriereende 2023-1

  • Italien übernimmt Giovanni Trapattoni

    2006-2 - 2006-3: Union Berlin: 3 (RL) - 4 (2L)
    2007-1 - 2007-3: Dundee United: 6 - 1 - 1
    2008-1 - 2017-3: Blackburn Rovers: 6 - 8 - 8 - 2 - 4 - 12 - 3 - 6 - 5 - 1 - 9 - 12 - 4 - 6 - 6 - 11 - 1 - 8 - 2 - 3 - 1 - 6 - 11 - 5 - 11 - 2 - 5 -12 - 12
    2018-1 - 2020-1: Roda Kerkrade: 2 - 2 - 5 - 5 - 5 - 3 - 3

    2020-2 bis jetzt: Blackburn Rovers: 13 - 12 - 3 - 10 - 13 - 12 - 7 - 4 - 3


    Pokalsiege (Elfer-Entscheidungen kursiv)
    CL: Sieg (2007-1, 2017-3), Finale (2020-1), HF (2007-2, 2018-3), VF (2011-2, 2015-1, 2017-1, 2018-2)
    EL: Sieg (2017-2, 2019-3), Finale (2014-1, 2016-2, 2019-2, 2022-2), HF (2010-2), VF (2009-2, 2011-1)
    EmpiCup: Sieg (2015-2, 2015-3, 2016-1, 2023-1), Finale (2014-3, 2017-1)
    FA-Cup: Sieg (2010-3, 2013-2, 2015-3, 2016-2, 2022-1), Finale (2014-1, 2023-1)
    LeagueCup: Sieg (2008-1, 2013-3, 2016-1, 2022-2)

    CommunityShield: 2022-3
    KNVB: Sieg (2019-1, 2019-3)
    WM (Mongolei): Sieg (2014), HR 2016


    First and only Knight Grand Cross of the Order of the British Empire

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!