- Official Post
Überraschungen, Enttäuschungen – und ein Skandal
Die französische Ligue 1 präsentiert sich nach den ersten vier Spieltagen bunt gemischt – mit einigen Überraschungen an der Tabellenspitze und zwei absoluten Tiefpunkten, die die Ligaleitung fassungslos zurücklassen.
Kaysersberg und Lens auf Titelkurs – PSG nur Mittelmaß
Nach vier Spieltagen steht S. Réunis Kaysersberg etwas überraschend an der Spitze. Drei Siege und eine Niederlage bringen das Team auf neun Punkte und eine starke Tordifferenz von +5. Nur hauchdünn dahinter rangiert der ambitionierte RC Lens, ebenfalls mit neun Punkten und einem überzeugenden Torverhältnis. Beide Teams haben sich in starker Frühform präsentiert und zählen nun zum erweiterten Favoritenkreis.
Auf dem dritten Platz folgt SC Bastia, das als einziges ungeschlagenes Team der Liga (2 Siege, 2 Unentschieden) eine bemerkenswerte defensive Stabilität zeigt. Olympique Lyonnais und Paris Saint-Germain folgen auf den Plätzen vier und fünf – jedoch mit durchwachsenen Leistungen. Gerade PSG hinkt mit zwei Niederlagen in vier Spielen deutlich den Erwartungen hinterher. Der große Glanz vergangener Tage ist derzeit nicht zu erkennen.
Abstiegskandidaten und ein handfester Eklat
Während im Tabellenmittelfeld zwischen Platz 6 und 9 alles noch eng beieinander liegt, herrscht am Tabellenende fast schon Chaos. Besonders bitter fällt das Urteil über den FC Sochaux und EA Guingamp aus. Beide Teams haben bislang keinen einzigen Treffer erzielt, kein Spiel gewonnen und stehen mit nur zwei bzw. einem Punkt tief im Keller – doch das eigentlich Schockierende ist:
Beide Teams sind gar nicht erst angetreten. Vier Spieltage lang blieben sie den Partien fern, ohne ersichtlichen Grund. Die Ligaleitung reagierte entsetzt:
Quote„Es ist einfach unfassbar. Was soll das? Wo ist der sportliche Ehrgeiz geblieben? Und wo bleibt die Fairness gegenüber den anderen Mannschaften?“, äußerte sich ein Sprecher der Ligue 1.
Die Liga prüft derzeit Sanktionen gegen Sochaux und Guingamp. In einem fairen Wettbewerb könne solches Verhalten nicht toleriert werden. Dass man sich sportlich eine Auszeit nehme, schade dem gesamten Spielbetrieb – und vor allem den Fans.
Fazit: Ein offenes Rennen – mit Schatten am unteren Ende
Während sich an der Spitze ein spannendes Rennen zwischen Kaysersberg, Lens und Bastia abzeichnet, enttäuschen einige große Namen wie PSG und Auxerre. Noch gravierender jedoch ist das Verhalten von Sochaux und Guingamp, das nicht nur sportlich schwach, sondern auch moralisch bedenklich ist. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sie zur Besinnung kommen – und ob die Liga durchgreift.