Neue Idee für einen Hallenpokal - Test für einen Nur-KO-Pokal (Europapokal der Pokalsieger(?))

There are 51 replies in this Thread which has previously been viewed 2,561 times. The latest Post (January 13, 2025 at 7:45 AM) was by Dirk.

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden
  • Die Auswertung morgen wird sich veraussichtlich verzögern da ich den ganzen Tag unterwegs bin.

    Alle die morgen noch Probleme mit der Anmeldung haben sind gebeten eine formlose Zugabgabe an Thermo@torrausch.net zu schicken.

    Die allermeisten haben aber schon eine Zugabgabe gemacht und wie ich sehe ist auch schon Betrieb in der Zeitung. Ich hoffe der Spirit hält bis zum Ende des Wettbewerbs an :)

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Hier der Spielplan für das "Achtelfinale" der Swiss Stage. Oben sind die acht Paarungen der Sieger der ersten Runde und unter dem dicken Strich die Paarungen der Verlierer.

    Interessant ist das tatsächlich innnerhalb der beiden Gruppen nur sehr wenige Vereine TK-Mäßig herausstechen. Dazu dann etwas mehr auf der Startseite.


    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Wenn ich es richtig sehe, hat Aberdeen nicht den Mindesteinsatz gesetzt. 1H+3A ergibt 3,8 TK, also weniger als die 4 TK. Der Tipp wurde trotzdem akzeptiert und eingetragen; zur Strafe wurden dann aber trotzdem 4 TK abgezogen. Richtig? (In den Regeln steht ja keine Konsequenz, wenn sich ein Spieler an diese Regel nicht hält).

    Zweite Frage: Wie berechnet sich der TK-Abzug bei NMR? Bei Schaffhausen wurden 5,5 abgezogen … wären das immer 5,5 pro NMR (auch in späteren Runden) oder ist das ein anderweitig ermittelter Wert?
    Btw: NMRs könnten bei diesem System ein Problem werden - Aberdeen könnte ja jetzt darauf spekulieren, dementsprechend TK sparen und sich so einen Vorteil für die weiteren Runden sichern.

    2006-2 - 2006-3: Union Berlin: 3 (RL) - 4 (2L)
    2007-1 - 2007-3: Dundee United: 6 - 1 - 1
    2008-1 - 2017-3: Blackburn Rovers: 6 - 8 - 8 - 2 - 4 - 12 - 3 - 6 - 5 - 1 - 9 - 12 - 4 - 6 - 6 - 11 - 1 - 8 - 2 - 3 - 1 - 6 - 11 - 5 - 11 - 2 - 5 -12 - 12
    2018-1 - 2020-1: Roda Kerkrade: 2 - 2 - 5 - 5 - 5 - 3 - 3

    2020-2 bis jetzt: Blackburn Rovers: 13 - 12 - 3 - 10 - 13 - 12 - 7 - 4 - 3

    Pokalsiege (Elfer-Entscheidungen kursiv)
    CL: Sieg (2007-1, 2017-3), Finale (2020-1), HF (2007-2, 2018-3), VF (2011-2, 2015-1, 2017-1, 2018-2)
    EL: Sieg (2017-2, 2019-3), Finale (2014-1, 2016-2, 2019-2, 2022-2), HF (2010-2), VF (2009-2, 2011-1)
    EmpiCup: Sieg (2015-2, 2015-3, 2016-1, 2023-1), Finale (2014-3, 2017-1)
    FA-Cup: Sieg (2010-3, 2013-2, 2015-3, 2016-2, 2022-1), Finale (2014-1, 2023-1)
    LeagueCup: Sieg (2008-1, 2013-3, 2016-1, 2022-2)

    CommunityShield: 2022-3
    KNVB: Sieg (2019-1, 2019-3)
    WM (Mongolei): Sieg (2014), HR 2016

    First and only Knight Grand Cross of the Order of the British Empire

  • Wenn ich es richtig sehe, hat Aberdeen nicht den Mindesteinsatz gesetzt. 1H+3A ergibt 3,8 TK, also weniger als die 4 TK. Der Tipp wurde trotzdem akzeptiert und eingetragen; zur Strafe wurden dann aber trotzdem 4 TK abgezogen. Richtig? (In den Regeln steht ja keine Konsequenz, wenn sich ein Spieler an diese Regel nicht hält).

    Ja genau. Es gibt da keine Konsequenz außer dass man eben einfach den mindesteinsatz abgezogen bekommt. Bei den ersten habe ich noch darauf hingewiesen dass es den gibt, aber bei den späteren Tipps war das dann Zeitmäßig auch nicht mehr drin.

    Hat aber im Falle von Aberdeen keinen Unterschied gemacht.

    Code
    Zweite Frage: Wie berechnet sich der TK-Abzug bei NMR? Bei Schaffhausen wurden 5,5 abgezogen … wären das immer 5,5 pro NMR (auch in späteren Runden) oder ist das ein anderweitig ermittelter Wert?

    Genau, es werden einfach zusätzlich 1,5 TK Pro Spiel abgezogen. So wie sonst auch üblich.

    Btw: NMRs könnten bei diesem System ein Problem werden - Aberdeen könnte ja jetzt darauf spekulieren, dementsprechend TK sparen und sich so einen Vorteil für die weiteren Runden sichern.

    Dazu hab ich schon in der Rundmail geschrieben. Beim zweiten NMR springt automatisch der Interimstrainer ein. Genau damit das mit den NMRs am Ende nicht zum Problem wird. Also "auf NMR spekulieren" wenn ein Gegner einen ZAT davor verpasst hat ist keine Taktik die irgendwie Sinnvoll wäre.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • So, hier der Tournierbaum für das "Viertelfinale". Oben sind die acht Teams die noch um die "Krone" der Swiss Stage kämpfen, darunter kämpfen jeweils acht Teams noch um die Platzierungen 9-16, 17-24 und 25-32.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Thermo

    Da das TK von meinem Gegner Liverpool im Turnierbaum von dem auf der offiziellen Seite abweicht, habe ich mal nachgerechnet, ich komme auf eine dritte Variante ;)

    Ich schmeiße mal 6 in den Ring. Check das mal bitte und passe das ggf. auf der offiziellen Seite an.

    Europa

    Fulham FC seit 24-1
    Meister 25-1
    FA-Cup Sieger 25-1
    League-Cup Finalist 25-1
    AC Bellinzona 23-1 bis 23-3
    Meister 23-2
    SFV-Cup: Sieger 23-1
    AS Monaco 16-2 bis 19-1
    Meister 18-3; Vizemeister 16-2, 17-3, 18-1
    Coupe de France: Sieger 18-1, Finalist 16-3, 17-3
    Coupe de la Ligue: Sieger 17-3
    Tornado-Sieger 16-3
    Mittelmeerpokal Finalist 17-2
    Asien
    Gangwon FC 24-2 bis 24-3
    AFC CL Gewinner 24-3
    Meister 24-2; Vizemeister 24-3
    Korean FA Cup: Sieger 24-3

    Ozeanien
    Auckland City FC seit 25-2


    Ligenleiter
    Australien seit 24-1

  • Ne 7 ist korrekt. 9.8 - 3.8 + 1 TK das alle nach der zweiten Runde gutgeschrieben bekommen.

    Das hast du ja auch mit Fulham sonst wäre dein TK 3.2 ;)

    Muss mich hier in der Tabelle verguckt haben und aus versehen dein TK auch bei Liverpool reingeschrieben haben. Sorry

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Ach manno, ein Versuch war es wert ;)

    Das Bonus-TK hatte ich gerade nicht mehr auf dem Schirm. Danke für die schnelle Antwort:thumbup:

    Europa

    Fulham FC seit 24-1
    Meister 25-1
    FA-Cup Sieger 25-1
    League-Cup Finalist 25-1
    AC Bellinzona 23-1 bis 23-3
    Meister 23-2
    SFV-Cup: Sieger 23-1
    AS Monaco 16-2 bis 19-1
    Meister 18-3; Vizemeister 16-2, 17-3, 18-1
    Coupe de France: Sieger 18-1, Finalist 16-3, 17-3
    Coupe de la Ligue: Sieger 17-3
    Tornado-Sieger 16-3
    Mittelmeerpokal Finalist 17-2
    Asien
    Gangwon FC 24-2 bis 24-3
    AFC CL Gewinner 24-3
    Meister 24-2; Vizemeister 24-3
    Korean FA Cup: Sieger 24-3

    Ozeanien
    Auckland City FC seit 25-2


    Ligenleiter
    Australien seit 24-1

  • Ja der Modus scheint insgesamt verwirrend zu sein.

    Ich weiß aber nicht wie ich das sonst lösen soll, der Mindesteinsatz ist einfach notwendig.

    Wir nähern uns dann aber doch der gewohnten normalen KO-Runde an - noch geht's ja "nur" um TK-Boni. Die echten Entscheidungen sind dann doch nachvollziehbar.

    Am besten einfach auf das gerade anstehende Duell konzentrieren, um den organisatorischen Kram kümmer ich mich schon.

    Und klar falls es Fragen gibt oder ich irgednwo Fehler eingebaut habe einfach raushaun. Auch Feedback ist immer willkommen.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Sodala, mit etwas Verspätung nun der Torunierbaum für das Swiss Stage "Halbfinale".

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

    Edited once, last by Thermo (December 11, 2024 at 9:30 AM).

  • Wo ist Aberystwyth?

    Europa:

    Jagiellonia Bialystok (2017/2 - 2018/3)

    Ekstraklasa 2018-1


    Remes Puchar Polski 2018-2

    FK Krasnodar (2019/1 - 2020/3)

    Kubok Rossii 2019-1

    Premjer Liga 2019-2


    Europa League 2020-1

    Hellas Verona (2021/1 - 2022/2)

    Coppa Italia 2021-1


    Europa League 2021-3

    Olympique Marseille (2022/3 - 2024/2)

    Coupe de la Ligue 2022-3

    Ligue 1 2023-1

    Coupe de la Ligue 2023-2

    Aberystwyth Town FC (2024/3 - )

    Südamerika:

    Associaçao Chapocoense de Futebol (2022/2 - 2022/3)

    Campeonato Brasileirao 2022-3

    Copa do Brasil 2022-3

    Ozeanien:

    Melbourne City FC (2024/1 - )

    A-League 2024-2

    OFC Champions League 2024-2

  • Verdammt.... Ich krieg's irgendwie nie hin einen fehlerfreien Tournierbaum zu basteln - trotz mehrfachem checken....

    Hoffe jetzt passt alles.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • So ein letztes Mal der Torunierbaum.

    Rechts seht ihr wie viel Bonus TK der jeweilige Gewinner/Verlierer jeder Paarung dann in der "Hauptrunde" gutgeschrieben bekommt. Auch die möglcihen Gegner da lassen sich schon ablesen. Das schreib ich dann aber auf der Startseite wie.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Thermo

    Ich habe es ja in der 1. KO-Runde mit einem KI-Gegner zu tun. Das bedeutet, dass auch St. Patricks mit dem Maximum an TK als "Pate" herangezogen werden kann oder gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Auswahl der Paten in KO-Runden?

    Europa

    Fulham FC seit 24-1
    Meister 25-1
    FA-Cup Sieger 25-1
    League-Cup Finalist 25-1
    AC Bellinzona 23-1 bis 23-3
    Meister 23-2
    SFV-Cup: Sieger 23-1
    AS Monaco 16-2 bis 19-1
    Meister 18-3; Vizemeister 16-2, 17-3, 18-1
    Coupe de France: Sieger 18-1, Finalist 16-3, 17-3
    Coupe de la Ligue: Sieger 17-3
    Tornado-Sieger 16-3
    Mittelmeerpokal Finalist 17-2
    Asien
    Gangwon FC 24-2 bis 24-3
    AFC CL Gewinner 24-3
    Meister 24-2; Vizemeister 24-3
    Korean FA Cup: Sieger 24-3

    Ozeanien
    Auckland City FC seit 25-2


    Ligenleiter
    Australien seit 24-1

  • Ne gibt's nicht, aber es wird IMMER TK-Korrigiert.

    Also wenn St.Patrick's tipp herangezogen wird, wird der nach unten korrigiert. Umgekehrt kann er natürlich auch nach oben korrigiert werden wenn ein verein mit weniger TK ausgelost wird.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Das macht echt richtig Spaß, ich denke ich habe wie die meisten die Regeln nur so zu 50% intus aber so schlecht läuft es jetzt mit dem "Bauchgefühl" auch nicht. Und ich denke hier liegt noch das Problem dass die meisten aus dem Bauch raus tippen und nicht vorrausschauend wobei ich beides versucht habe

    Europa:

    Jagiellonia Bialystok (2017/2 - 2018/3)

    Ekstraklasa 2018-1


    Remes Puchar Polski 2018-2

    FK Krasnodar (2019/1 - 2020/3)

    Kubok Rossii 2019-1

    Premjer Liga 2019-2


    Europa League 2020-1

    Hellas Verona (2021/1 - 2022/2)

    Coppa Italia 2021-1


    Europa League 2021-3

    Olympique Marseille (2022/3 - 2024/2)

    Coupe de la Ligue 2022-3

    Ligue 1 2023-1

    Coupe de la Ligue 2023-2

    Aberystwyth Town FC (2024/3 - )

    Südamerika:

    Associaçao Chapocoense de Futebol (2022/2 - 2022/3)

    Campeonato Brasileirao 2022-3

    Copa do Brasil 2022-3

    Ozeanien:

    Melbourne City FC (2024/1 - )

    A-League 2024-2

    OFC Champions League 2024-2

  • Also ziel war es auch mit den Regeln so zu halten, dass das Bauchgefühl eien nicht komplett in die Irre führt.

    Und das scheint auch ganz gut funktioniert zu haben. Auch wenn dadurch die Regeln kompliziert wurden.

    Ich find's super dass der Modus anscheinend so gut ankommt. Und mir macht's auch richtig Spaß das zu leiten.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Hmmm, ich weiß noch nicht so genau, ob mir der Modus jetzt eher gefällt oder nicht. Auf jeden Fall ist es Klasse, dass so etwas mal ausprobiert wird und du dir die Mühe machst!

    Das macht echt richtig Spaß, ich denke ich habe wie die meisten die Regeln nur so zu 50% intus aber so schlecht läuft es jetzt mit dem "Bauchgefühl" auch nicht. Und ich denke hier liegt noch das Problem dass die meisten aus dem Bauch raus tippen und nicht vorrausschauend wobei ich beides versucht habe

    Ich nehme mal Mclover's Beitrag als Anlass um ein kleines Zwischenfazit für mich zu ziehen.

    Ich habe mir im Vorfeld die Regeln genauer angeschaut und wahrscheinlich zu 90% verstanden ;) Daher war ich mir bewusst, dass die erste Runde eine gewisse Vorentscheidung bedeutet (TK-Bonus). Daher habe ich auch mit dem Kopf und nicht mit dem Bauch in der ersten Runde viel eingesetzt, aber war der "Verlierer" mit dem niedrigsten Rest-TK. McLover passt da als Beispiel ganz gut, weil er mit A2 und H5 ähnlich wie gesetzt hatte (A2 H6). Nur hatte er das Glück, dass sein Gegner weniger gesetzt hatte. Soweit so gut. Für den Gewinner bedeutet das, dass er für die KO-Runde mindestens 16 TK und garantiert einen Gegner bekommt, der maximal 17 TK hat.

    Da muss man sich als "Verlierer" der 1. Runde schon ordentlich strecken, um da ran zukommen. Wer die ersten beiden Runde leer ausgeht, der ist dann noch mindestens vier weitere Wochen/Runden im Wettbewerb, obwohl man weiß, dass man eigentlich keine Chance mehr hat, im Turnier weit zu kommen. Ich vergleiche das mal mit dem Leage Cup in England. Wenn ich in der Vorsaison nicht unter den TOP12 war, muss ich in die Quali-Runde und starte normalerweise mit weniger TK ins Achtelfinale als die gesetzten Teams. Die Chance auf den Titel sind zwar theoretisch da, aber praktisch ist ein größerer TK-Rückstand bei der Leistungsdichte kaum noch aufzuholen.

    Lange Rede ... für mich persönlich fällt bei diesem Modus zu früh eine Vorentscheidung für den gesamten Wettbewerb. Klar zocken geht immer, aber wenn perspektivisch vielleicht 3/4 der Teilnehmer den Fokus auf die 1. Runde legen, macht dann die Swiss Stage wirklich noch Spaß und Sinn?

    Eine Idee für die Zukunft: durch ein NMR und damit "kampflos" die Runde gewinnen sollte nicht möglich sein. In solchen Fällen könnte man doch auch die KI-Variante anwenden, oder?

    Das soll jetzt nicht nur ein Nörgeln am Modus sein, dass sind nur momentan meine Gedanken dazu;)

    Europa

    Fulham FC seit 24-1
    Meister 25-1
    FA-Cup Sieger 25-1
    League-Cup Finalist 25-1
    AC Bellinzona 23-1 bis 23-3
    Meister 23-2
    SFV-Cup: Sieger 23-1
    AS Monaco 16-2 bis 19-1
    Meister 18-3; Vizemeister 16-2, 17-3, 18-1
    Coupe de France: Sieger 18-1, Finalist 16-3, 17-3
    Coupe de la Ligue: Sieger 17-3
    Tornado-Sieger 16-3
    Mittelmeerpokal Finalist 17-2
    Asien
    Gangwon FC 24-2 bis 24-3
    AFC CL Gewinner 24-3
    Meister 24-2; Vizemeister 24-3
    Korean FA Cup: Sieger 24-3

    Ozeanien
    Auckland City FC seit 25-2


    Ligenleiter
    Australien seit 24-1

  • Das soll jetzt nicht nur ein Nörgeln am Modus sein, dass sind nur momentan meine Gedanken dazu

    Ne, ist super. Wenn ich der Ansicht wäre der Modus ist so wie ich ihn da reinstell von vornherein "Perfekt" wäre irgendwie der Sinn und Zweck eines Tests nicht gegeben.

    Natürlich freut man sich immer über Lob, aber am Ende ists Kritik und Anregungen die einen weiterbringen.

    Da muss man sich als "Verlierer" der 1. Runde schon ordentlich strecken, um da ran zukommen

    Ja das deckt sich auch mit anderen Aussagen. Eventuell wäre es tatsächlich Sinnvoll die Gewichtung der TK-Boni etwas weniger Lastig auf den ersten Runden zu machen. Dadurch erhalten auch die Späteren duelle in der Swiss stage mehr Bedeutung. Der Grund warum ich das beim ersten Test so gemacht habe ist dass die letzten beiden Runden doch sehr Glücksabhängig sind wen man da zugelost bekommt. Und ich wollte verhindern dass jemand indirekt für gutes Setzen"bestraft" wird, nur weil er halt dann Pech in der späteren Konkurrenz hat.

    obwohl man weiß, dass man eigentlich keine Chance mehr hat, im Turnier weit zu kommen.

    Ist das denn so? Es sind noch 5 KO-Runden da. Da kann noch einiges passieren. Und die Frage ist hier eben was man da machen kann. Die ersten Runden sollen ja auch nicht komplett unwichtig sein.

    ich würd jetzt auch mal dann einfach schaun, wie's mit dem Wettbewerb so weitergeht. Ob am Ende dann tatsächlich nur noch starter mit hohem TK im Halbfinale sind oder ob es eben doch der ein oder andere "schwache" da reinschafft.

    Ich hab auch schon die ein oder andere Idee im kopf was man eventuell machen könnte, dass eben doch schon in der Swiss stage die "Chancenlosen" langsam rausgesiebt werden. Am Ende ist dann aber trotzdem so dass die besten Teilnehmer mit gutem Bonus-TK in die KO RUnde starten würden und es dann trotzdem noch Teilnehmer gibt, die scheinbar Chancenlos sind. Komplett verhindern lässt sich das in dem Modus wohl nicht.

    aber wenn perspektivisch vielleicht 3/4 der Teilnehmer den Fokus auf die 1. Runde legen, macht dann die Swiss Stage wirklich noch Spaß und Sinn?

    Eigentlich war das Ziel das so gut wie alle Teilnehmer das machen. Damit es sich eben fast wie eine richtige KO-Runde anfühlt. Eben eine aus der man nicht aussscheidet. Klar, spekulieren verbieten wollte ich nicht - aber wenn zu viele spekulieren würden die späteren Duelle sehr unausgewogen. Das wollte ich vermeiden.

    Die Bezeichnung "Swiss Stage" ist in dem Zusammenhang vielleicht unpassend, aber mir fiel da auch nix besseres zu ein um ehrlich zu sein.

    Eventuell hattest du da auch ein bisschen falsche Vorstellung von dem Modus. Denn wie ich sehe hast du ja jetzt sogar trotz Verlust der ersten Runde überdurchschnittliches Bonus-TK. Klar du hast dich dafür ordentlich "strecken" müssen. Aber es hat funktioniert. Und auch wenn andere sicher höhere Chancen auf den Titel haben - draußen oder chancenlos bist du keinesfalls. Klar, Teams wie Aarau ham jetzt kaum noch realistische Chancen. Aber es gibt durchaus die Möglichkeit für Teams welche die erste Runde verloren am Ende doch ganz oben zu stehen.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Danke dir für deine ausführliche Antwort :thumbup:

    Und auch wenn andere sicher höhere Chancen auf den Titel haben - draußen oder chancenlos bist du keinesfalls. Klar, Teams wie Aarau ham jetzt kaum noch realistische Chancen. Aber es gibt durchaus die Möglichkeit für Teams welche die erste Runde verloren am Ende doch ganz oben zu stehen.

    Also der Plan ist schon, dass ich weit komme ;)

    Ich finde es aus strategischer Sicht gar nicht mal so schlecht, dass ich mit viel TK-Einsatz in der 1. Runde trotzdem verloren habe. Dadurch habe ich den Modus mit seinem besonderen Charakter viel intensiver verfolgt und analysiert, als wenn ich mit einem Sieg gestartet wäre. Man muss halt auch immer das Positive sehen :S

    Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die KO-Runde mit Setzliste und TK Unterschieden so entwickelt und welche Schlüsse du, wir, ich daraus ziehen.

    Europa

    Fulham FC seit 24-1
    Meister 25-1
    FA-Cup Sieger 25-1
    League-Cup Finalist 25-1
    AC Bellinzona 23-1 bis 23-3
    Meister 23-2
    SFV-Cup: Sieger 23-1
    AS Monaco 16-2 bis 19-1
    Meister 18-3; Vizemeister 16-2, 17-3, 18-1
    Coupe de France: Sieger 18-1, Finalist 16-3, 17-3
    Coupe de la Ligue: Sieger 17-3
    Tornado-Sieger 16-3
    Mittelmeerpokal Finalist 17-2
    Asien
    Gangwon FC 24-2 bis 24-3
    AFC CL Gewinner 24-3
    Meister 24-2; Vizemeister 24-3
    Korean FA Cup: Sieger 24-3

    Ozeanien
    Auckland City FC seit 25-2


    Ligenleiter
    Australien seit 24-1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!