Wie ändert sich der Admin Bereich und die Aufgaben der Ligaleiter beim erstellen einer neuen Saison oder Wettbewerbs?

There are 12 replies in this Thread which has previously been viewed 451 times. The latest Post (January 4, 2025 at 6:07 PM) was by Wasserlasser.

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Aris Saloniki, Kallithea   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, Twente Enschede   |   Schweiz flag Schweiz: Yverdon-Sport, FC Sion, FC Luzern   |   Tuerkei flag Tuerkei: Besiktas JK, Trabzonspor, Antalyaspor, Basaksehir FK   |   Portugal flag Portugal: Moreirense FC   |   Irland flag Irland: Dundalk FC   |   Belgien flag Belgien: Beerschot AC   |   Polen flag Polen: Lódzki KS, Górnik Zabrze   |   Balkan flag Balkan: Dynamo Kiew, FK Partizani Tirana   |   Frankreich flag Frankreich: Olympique de Marseille   |   Schottland flag Schottland: Motherwell FC, Hibernian FC, St. Mirren FC   |   Oesterreich flag Oesterreich: LASK Linz   |   Italien flag Italien: AC Chievo Verona, Sampdoria Genua, Parma Calcio 1913   |   Mexico flag Mexico: Tigres UANL, CD Guadalajara   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Malmö FF   |   Brasilien flag Brasilien: CR Vasco da Gama, Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Clube de Regatas do Flamengo, Coritiba Foot Ball Club, Associação Chapecoense de Futebol   |   Argentinien flag Argentinien: Boca Juniors   |   Japan flag Japan: Kashiwa Reysol, Yokohama FC   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Aris Saloniki, Kallithea   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, Twente Enschede   |   Schweiz flag Schweiz: Yverdon-Sport, FC Sion, FC Luzern   |   Tuerkei flag Tuerkei: Besiktas JK, Trabzonspor, Antalyaspor, Basaksehir FK   |   Portugal flag Portugal: Moreirense FC   |   Irland flag Irland: Dundalk FC   |   Belgien flag Belgien: Beerschot AC   |   Polen flag Polen: Lódzki KS, Górnik Zabrze   |   Balkan flag Balkan: Dynamo Kiew, FK Partizani Tirana   |   Frankreich flag Frankreich: Olympique de Marseille   |   Schottland flag Schottland: Motherwell FC, Hibernian FC, St. Mirren FC   |   Oesterreich flag Oesterreich: LASK Linz   |   Italien flag Italien: AC Chievo Verona, Sampdoria Genua, Parma Calcio 1913   |   Mexico flag Mexico: Tigres UANL, CD Guadalajara   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Malmö FF   |   Brasilien flag Brasilien: CR Vasco da Gama, Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Clube de Regatas do Flamengo, Coritiba Foot Ball Club, Associação Chapecoense de Futebol   |   Argentinien flag Argentinien: Boca Juniors   |   Japan flag Japan: Kashiwa Reysol, Yokohama FC   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden
  • Ich möchte eine Art Aufstellung machen, wie aus meiner Sicht die Aufgabe des Ligaleiters vorher war und wie sich diese ändern wird. Wenn euch was auffällt oder nicht passt, dann wäre jetzt der Zeitpunkt was zu sagen.

    WasTorrauschTorrausch 2.0
    Saison anlegenJeder Ligaleiter musste die Saison selber anlegen nach dem Muster 2025-1 zum Beispiel.Die Saison wird einmal für alle von einem Admin erstellt und aktiviert, damit es zu keinen Problemen kommt.
    Liga anlegenDer Ligaleiter legt die Liga mit folgenden Informationen an:
    - Name
    - Ligaleiter
    - Startseitentexter
    - Größe
    - Spieltage
    - ZAT's
    Der Ligaleiter legt die Liga mit folgenden Informationen an:
    - Startseitentexter
    - Größe
    - Spieltage
    - ZAT's

    Was nicht mehr gebraucht wird ist:
    - Name
    Das wird vom Admin angelegt, denn wir laden auch die Logos einheitlich hoch und legen die Stufe fest, falls es mal mehrere Ligen pro Land gibt.

    - Ligaleier
    Der legt ja alles an, da sollte es eigentlich keine Auswahl geben
    OptionenMan kann folgende Optionen wählen:
    - Ligaleiter
    - Startseitentexter
    - TK Kosten und Boni
    - Internationale Startplätze/Absteiger
    Man kann folgende Optionen wählen:
    - Startseitentexter
    - TK Kosten und Boni
    - Internationale Startplätze/Absteiger

    Was man nicht mehr ändern kann:
    - Ligaleiter
    Wozu, wenn der Ligaleiter raus ist, dann brauch er es ja nicht ändern.
    VereineMan kann folgendes einstellen:
    - Verein
    - Start TK
    Man kann folgendes einstellen:
    - Verein
    - Start TK
    SpielplanMan kann folgendes in den Einstellungen wählen:
    - Spieltage
    - Begegnungen
    - Modus
    - Vereinsgruppen

    - Neuen Spielplan generieren

    Man kann folgendes in den Einstellungen wählen:
    - Neuen Spielplan generieren


    Was man nicht mehr machen kann:
    - Spieltage
    - Begegnungen
    - Modus
    - Vereinsgruppen

    Ich habe hierfür weder den Grund noch den Nutzen gesehen und hoffe es kann mir jemand erklären, falls es doch wichtig war.

    ZATsMan kann folgendes einstellen:
    - Zeit und Datum der ZATs
    - Wurde der ZAT schon gespielt oder nicht
    - Spieltage verschieben
    Man kann folgendes einstellen:
    - Zeit und Datum der ZATs
    - Wurde der ZAT schon gespielt oder nicht
    - Spieltage verschieben
    TKMan kann folgendes einstellen:
    - Veränderungen im Torkonto für Zeitung, NMR oder anderes
    Man kann folgendes einstellen:
    - Veränderungen im Torkonto für anderes

    Was man nicht mehr machen kann:
    - Veränderungen im Torkonto für Zeitung oder NMR
    Das wird automatisch gemacht.
    ZugabgabenKann kann folgendes eintragen:
    - Die Tore, die die Spieler gesetzt haben

    Man kann folgendes erledigen:
    - Reminder schicken
    - Spieltag auswerten
    Man kann folgendes ändern:
    - Die Tore, die die Spieler gesetzt haben

    Man kann folgendes erledigen:
    - Reminder schicken
    - Spieltag auswerten
    TabelleMan kann folgendes erledigen:
    - Alles in der Tabelle (Gesamt, Heim, Ausw, Hin, Rück) bearbeiten
    - Die Tabellenvorschau des nächsten ZATs anschauen
    Man kann folgendes erledigen:
    - Alles in der Tabelle (Gesamt, Heim, Ausw, Hin, Rück) bearbeiten
    - Die Tabellenvorschau des nächsten ZATs anschauen
    StatistikenMan kann folgendes erledigen:
    - Ewige Tabelle neu berechnen
    - Saisonstatistiken berechnen
    - NMRs berechnen
    Passiert alles automatisch sobald auf Auswerten gedrückt wird.

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Liest sich alles gut. Insbesondere, dass ein paar Dinge automitiert werden (TK Boni für Artikel oder NMR, Statistiken):thumbup:

    Was man nicht mehr machen kann:
    - Spieltage
    - Begegnungen
    - Modus
    - Vereinsgruppen

    Ich habe hierfür weder den Grund noch den Nutzen gesehen und hoffe es kann mir jemand erklären, falls es doch wichtig war.

    War das nicht die Stelle wo man in kleinen Ligen zwischen einer Doppel- und einer Viererrunde auswählen kann?

    Die Saison wird einmal für alle von einem Admin erstellt und aktiviert, damit es zu keinen Problemen kommt.

    An sich eine gute Sache, aber das aktivieren würde ich dem LL überlassen, da ich es als Nutzer unglücklich finden würde, wenn es die Saison gibt, aber noch keine Liga oder Pokal angelegt worden ist.

    Einige Ligen starten regelmäßig halt sehr früh und andere (normalerweise auch mein Australien) eher später.

    Europa

    Fulham FC seit 24-1
    Meister 25-1
    FA-Cup Sieger 25-1
    League-Cup Finalist 25-1
    AC Bellinzona 23-1 bis 23-3
    Meister 23-2
    SFV-Cup: Sieger 23-1
    AS Monaco 16-2 bis 19-1
    Meister 18-3; Vizemeister 16-2, 17-3, 18-1
    Coupe de France: Sieger 18-1, Finalist 16-3, 17-3
    Coupe de la Ligue: Sieger 17-3
    Tornado-Sieger 16-3
    Mittelmeerpokal Finalist 17-2
    Asien
    Gangwon FC 24-2 bis 24-3
    AFC CL Gewinner 24-3
    Meister 24-2; Vizemeister 24-3
    Korean FA Cup: Sieger 24-3
    Ligenleiter
    Australien seit 24-1

  • War das nicht die Stelle wo man in kleinen Ligen zwischen einer Doppel- und einer Viererrunde auswählen kann?

    Das ist halt die Anzahl ob man ne Doppelrunde spielt oder vier Mal gegeneiander.

    An sich eine gute Sache, aber das aktivieren würde ich dem LL überlassen, da ich es als Nutzer unglücklich finden würde, wenn es die Saison gibt, aber noch keine Liga oder Pokal angelegt worden ist.

    Einige Ligen starten regelmäßig halt sehr früh und andere (normalerweise auch mein Australien) eher später.

    Wenn der LL noch keine Liga oder Pokal angelegt hat, dann gibt es auch nichts zu sehen. Es wird praktisch nur das 2025-1 angelegt, die kann man dann wählen.

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Ich stimme im letzten Punkt Konfuzius zu. Für den Rest sind da wirklich einige unnütze Dinge im Admin Bereich gewesen. Dieses "Gruppe 1 mit Gruppe 2" habe ich nie verstanden.

    Europa:

    Jagiellonia Bialystok (2017/2 - 2018/3)

    Ekstraklasa 2018-1


    Remes Puchar Polski 2018-2

    FK Krasnodar (2019/1 - 2020/3)

    Kubok Rossii 2019-1

    Premjer Liga 2019-2


    Europa League 2020-1

    Hellas Verona (2021/1 - 2022/2)

    Coppa Italia 2021-1


    Europa League 2021-3

    Olympique Marseille (2022/3 - 2024/2)

    Coupe de la Ligue 2022-3

    Ligue 1 2023-1

    Coupe de la Ligue 2023-2

    Aberystwyth Town FC (2024/3 - )

    Südamerika:

    Associaçao Chapocoense de Futebol (2022/2 - 2022/3)

    Campeonato Brasileirao 2022-3

    Copa do Brasil 2022-3

    Ozeanien:

    Melbourne City FC (2024/1 - )

    A-League 2024-2

    OFC Champions League 2024-2

  • Die Ligaleiter, die schon eine Liga zugewiesen bekommen haben sollten sowas in der Art sehen...

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Nun schaut es schon so aus

    Mit neuer Saison legen wir die Liga an. Ich wollte das Liga nennen, aber das passt auch irgendwie nicht. Wenn einer Ideen hat, her damit!
    Neuer Pokal spricht für sich
    Verwalten, da kommen wir dann in die Verwaltung der Daten.

    Was meint ihr?

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Ich möchte als Ligaleiter gerne Anzahl Spiele pro ZAT, Begegnungen usw. selber einstellen können. Es gibt gute Gründe, gewisse Partien oder Heim-/Auswärtsrecht an letzten ZATs nicht zu wollen. Wenn da gar kein Einfluss mehr genommen wird, verliert die Liga und der Ligaleiter an Erfahrungswerten usw.

    Stationen als Trainer:

    2014-3
    zeige-flagge-75167.html Fermoy FC
    2015-1 - 2018-2
    zeige-flagge-75167.html Bohemian FC Pokalsieger 2016-3
    2018-3
    zeige-flagge-454416.html Caledonian Thistle
    2019-1 - 2019-2
    zeige-flagge-454416.html Ross County FC Meister 2019-1, Pokalsieger 2019-1, League-Cup Sieger 2019-2
    2019-3
    zeige-flagge-183905.html Granada C.F.
    2020-1 - 2020-2
    zeige-flagge-287772.html Liverpool FC
    2020-3 - heute
    zeige-flagge-454416.html Ross County FC


    Stationen als Ligaleiter:

    seit 2018-3
    zeige-flagge-172208.html Schweiz

  • Ich möchte als Ligaleiter gerne Anzahl Spiele pro ZAT, Begegnungen usw. selber einstellen können. Es gibt gute Gründe, gewisse Partien oder Heim-/Auswärtsrecht an letzten ZATs nicht zu wollen. Wenn da gar kein Einfluss mehr genommen wird, verliert die Liga und der Ligaleiter an Erfahrungswerten usw.

    Das kannst Du ja weiterhin.

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Das kannst Du ja weiterhin.

    Ok, dann habe das falsch verstanden

    Was man nicht mehr machen kann:
    - Spieltage
    - Begegnungen
    - Modus
    - Vereinsgruppen

    Ich habe hierfür weder den Grund noch den Nutzen gesehen und hoffe es kann mir jemand erklären, falls es doch wichtig war.

    Was man nicht mehr machen kann:
    - Spieltage
    - Begegnungen
    - Modus
    - Vereinsgruppen

    Ich habe hierfür weder den Grund noch den Nutzen gesehen

    Stationen als Trainer:

    2014-3
    zeige-flagge-75167.html Fermoy FC
    2015-1 - 2018-2
    zeige-flagge-75167.html Bohemian FC Pokalsieger 2016-3
    2018-3
    zeige-flagge-454416.html Caledonian Thistle
    2019-1 - 2019-2
    zeige-flagge-454416.html Ross County FC Meister 2019-1, Pokalsieger 2019-1, League-Cup Sieger 2019-2
    2019-3
    zeige-flagge-183905.html Granada C.F.
    2020-1 - 2020-2
    zeige-flagge-287772.html Liverpool FC
    2020-3 - heute
    zeige-flagge-454416.html Ross County FC


    Stationen als Ligaleiter:

    seit 2018-3
    zeige-flagge-172208.html Schweiz

  • Na das was Du da rein kopiert hast hat ja mit dem was Du angesprochen hast nix zu tun, von daher passt das denke ich.


    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Vielleicht "neue Meisterschaft"

    AC Siena [ITA]

    RC Strasbourg [FRA] - Meister 2003-3 / UEFA-CUP 2003-1
    Sparta Prag [TCH] - Meister 2004-2 / Vizemeister 2004-1
    MSV Duisburg [D] - Pokal 2006-3 / Vizemeister 2007-2 / Pokalfinale 2007-3
    RC Strasbourg [FRA] - Pokal 2009-1 / Vizemeister 2009-2 / Pokalfinale 2009-2
    Fylkir Reyk [ISL]
    Queens Park FC [SCO] - Meister 2010-3 / Vizemeister 2011-1
    RC Strasbourg [FRA] - Meister 2013-3; 2014-1
    Charlton Athletic FC [ENG] - Abstieg 2014-1
    Derby County FC [ENG] - 3xMeister 2015-2; 2016-1; 2017-3; Blitzturnier 2016-1; Community Shield 2020-2; Empire-Cup 2020-2
    Hull City [ENG]

    Dynamo Moskau [RUS] - Vizemeister 2021-1

  • Fände ich zumindest mal besser, als das was ich da drin stehen habe *lol*

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

  • Ich habe hier mal weiter gearbeitet


    Der Ligaleiter sieht seine Länder und der Admin sieht alle.

    Dann über den Button verwalten kann man dann die Saison aktivieren wie man will. Das schaut so aus


    Einfach rechts den Schalter umlegen. Die Saison, also das was links steht, das ist das, was der Admin vorgibt. Der LL kann immer noch wählen was aktiv ist und was nicht.

    Trainer
    FC Augsburg (Deutschland) - 2024 - 3 to date
    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date
    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date
    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date
    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date

    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to 2024 - 2
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1

    Ligaleiter
    Frankreich - Dänemark - Türkei - MLS

    Ehemaliger Ligaleiter
    Deutschland - Niederlande - England - Australien - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostseepokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!