There are 4 replies in this Thread which has previously been viewed 499 times. The latest Post (April 2, 2025 at 10:20 AM) was by nordic.

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden
  • Moin zusammen,


    die Saison 2025-1 ist live. Hier kann gerne diskutiert werden, Verbesserungswünsche geäußert werden, mich beschimpfen wenn was schief geht, oder was auch immer so anfällt in der Saison.


    Viel Spaß.

  • Sir Topse January 6, 2025 at 11:15 AM

    Changed the title of the thread from “Saison 2025-1” to “SCO Saison 2025-1”.
  • Moin. Ich wollte mal fragen. wie ein Elfmeterschießen 2:5 ausgehen kann, wie im Pokalfinale passiert.

    Erfolge Betriebsaufsicht:

    Europa:

    SpVgg Greuther Fürth (Deutschland)
    2008-1 Erster Meister in der Geschichte der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga

    GIF Sundsvall (Schweden)
    2008-3 Pokalsieger
    2009-1 Meister und Pokalsieger
    2009-2 Letzter UEFA-Cup Sieger der Torrausch.net Geschichte

    VFL Bochum (Deutschland)
    2012-2 Meister der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga

    Glasgow Rangers (Schottland)
    2018-2 Meister
    2018-3 Europa League Sieger
    2019-1 Ligapokalsieger
    2024-3 Meister

    SK Brann Bergen (Norwegen)
    2019-2 Pokalsieger (als Interimstrainer)

    Dundee FC (Schottland)
    2020-1 Pokalsieger
    2020-2 Meister

    Liverpool FC (England)
    2022-1 Empire Cup Sieger
    2022-2 Europa League Sieger
    2022-3 Ligapokalsieger

    Cardiff City (Wales)
    2023-3 Empire Cup Sieger


    Südamerika:

    São Paulo FC (Brasilien)
    2022-2 Erster Meister der Ligageschichte

    Boca Juniors (Argentinien)
    2023-1 Meister

  • Danke für die Erklärung. Für mich wäre das dann eher ein 3:0. Schon erstaunlich wie oft ich ein Elfern mit 3:0 verliere. :)

    Erfolge Betriebsaufsicht:

    Europa:

    SpVgg Greuther Fürth (Deutschland)
    2008-1 Erster Meister in der Geschichte der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga

    GIF Sundsvall (Schweden)
    2008-3 Pokalsieger
    2009-1 Meister und Pokalsieger
    2009-2 Letzter UEFA-Cup Sieger der Torrausch.net Geschichte

    VFL Bochum (Deutschland)
    2012-2 Meister der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga

    Glasgow Rangers (Schottland)
    2018-2 Meister
    2018-3 Europa League Sieger
    2019-1 Ligapokalsieger
    2024-3 Meister

    SK Brann Bergen (Norwegen)
    2019-2 Pokalsieger (als Interimstrainer)

    Dundee FC (Schottland)
    2020-1 Pokalsieger
    2020-2 Meister

    Liverpool FC (England)
    2022-1 Empire Cup Sieger
    2022-2 Europa League Sieger
    2022-3 Ligapokalsieger

    Cardiff City (Wales)
    2023-3 Empire Cup Sieger


    Südamerika:

    São Paulo FC (Brasilien)
    2022-2 Erster Meister der Ligageschichte

    Boca Juniors (Argentinien)
    2023-1 Meister

  • Ja, weiß was du meinst. Ich glaube es wäre ein 4-1 gewesen wenn ich Schuss für Schuss gewertet hätte. Aber ich hab es mir "einfach" gemacht und einfach alle Tore und alle Gehaltenen gezählt und dann nicht geschaut wo es in der realen Welt gestoppt hätte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!