Neuer Lexikon-Eintrag verfügbar!

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés, Valencia C.F., Betis Sevilla   |   Griechenland flag Griechenland: Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger, Doxa Drama, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Flint Town United, Haverfordwest County   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: FC Sion, BSC Young Boys , FC St.Gallen   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: FC Gloria Bistritz, Hajduk Split, Levski Sofia, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: St. Mirren FC, Dundee United FC, Rangers FC, Dundee FC, Heart of Midlothian, Motherwell FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Cruzeiro Esporte Clube   |   Argentinien flag Argentinien: Estudiantes de La Plata, Rosario Central   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden
  • Ein neuer Eintrag wurde im Lexikon veröffentlicht. Schaut ihn euch an und bleibt auf dem Laufenden!

    Titel des Eintrags: Spielregeln OFC CL
    Link zum Eintrag: Spielregeln OFC CL
    Kurze Zusammenfassung:

    Regeln

    Torrausch ist ein Torkontingent-Spiel. Momentan gibt es 27 Ligen weltweit. Jeder Mitspieler darf nur einen Verein pro Kontinent im gesamten Torrausch-Netzwerk trainieren. Alo max. 5 Teams. Er kann über die Spieltage verteilt sein Torkontingent ( TK ) einsetzen. Ein Heimtor kostet 0,8 TK - ein Auswärtstor kostet 1,2 TK . Ziel ist es, das TK sinnvoll über die ganze Saison zu verplanen um zum Schluss ganz oben zu stehen.

    §1 Aufbau der OFC Champions League

    1.1. Aufbau

    Die OFC Champions League besteht aktuell aus 8 Teams. Es qualifizieren sich die jeweiligen ersten drei Teams der Vorsaison sowie die Pokalsieger aus der brasilianischen und der argentinischen Liga.

    1.2. Ablauf

    Die 8 Teams werden in 2 Gruppen mit jeweils 4 Teams aufgeteilt. Jede Gruppe darf maximal zwei Teams aus einem Land erhalten.

    Jede Gruppe hat sechs Spieltage, welche sich auf drei ZAT 's verteilen. Die beiden Gruppenersten jeder Gruppe kommen in die nächste Runde.

    Das Halbfinale besteht jeweils aus einem Heim- und einem Auswärtsspiel.

    Das Finale wird in nur einem Spiel bestritten.

    §2 Torkontingent

    2.1. Das Start- TK

    Hauptrunde

    Jeder Verein hat zu Beginn der OFC Champions League ein Torkontingent von 12 für die Gruppenphase. Im Halbfinale gibt es nochmal ein zusätzliches TK von 4,5, welches auch für das Finale reichen muss.

    Aus der Gruppenphase kann max. die Hälfte (maxixmal 1 TK ) des noch vorhandenen TK mitgenommen werden. Die beiden Gruppensieger bekommen einen Bonux von 0,8 TK .

    Es gibt die Möglichkeit sich einen kleinen Bonus zu erwirtschaften (Siehe §2.4)

    2.2 TK -Kosten

    Bei Heimspielen werden generell 0,8 TK pro Tor, bei Auswärtsspielen 1,0 TK pro Tor vom Torkontingent abgezogen, wobei maximal 7 Tore pro Spiel gesetzt werden können. Ausnahme ist das Finale, in dem jeweils ein Tor vom TK abgezogen wird.

    2.3. Tordifferenzbonus

    Es gibt keinen Tordifferenzbonus!

    2.4. Zeitungsbonus

    Einmal zwischen den Auswertungen kann man sich über die Zeitung TK -Bonus sichern. Ab 20 Wörtern beträgt der Bonus 0,2 TK , ab 80 Wörtern gibt es einen Bonus von 0,3 TK und ab 120 Wörtern gar 0,4 TK . Das zusätzliche TK wird bei der Auswertung hinzugefügt. Das Kopieren von Zeitungsartikeln wird nicht akzeptiert.

    Zeitungsartikel werden nur bis zum öffentlich bekannt gegebenen ZAT -Termin gewertet (im Gegensatz zu Zugabgaben, die bis zum Beginn der tatsächlichen Auswertung gewertet werden).

    2.5. Überreizung des TK 's

    Wenn ein Spieler mehr setzt als sein TK hergibt, wird vom Ligaleiter die Zugabgabe solange gekürzt, bis das TK aus dem negativen Bereich raus ist. Es wird immer erst der letzte Spieltag einer Zugabgabe bis auf null gekürzt bevor der vorletzte Spieltag herangezogen wird.

    Beispiel: Ein Verein hat noch 2,9 TK und setzt für die anstehenden Spiele folgendermaßen:

    1. Heimspiel: 2 Tore
    2. Auswärtsspiel: 3 Tore
    3. Heimspiel: 2 Tore

    Das letzte Heimspiel wird auf null gesetzt. Da dies noch nicht reicht, wird auch das Auswärtsspiel bis auf ein Tor gekürzt. Schlussendlich hat der Verein 0,1 TK über und die Abgabe lautet:

    1. Heimspiel: 2 Tore
    2. Auswärtsspiel: 1 Tore
    3. Heimspiel: 0 Tore

    §3 Ablauf eines Spieltages

    3.1. Zugabgabe

    Jeder Spieler sollte pro ZAT (Zugabgabetermin) eine Zugabgabe über das Zugabgabeformular tätigen. Im Notfall reicht auch eine E-Mail an den Ligaleiter. Bei mehreren Zugabgaben wird immer nur die letzte gewertet.

    Pro Spiel können maximal 7 Tore gesetzt werden.

    3.2. Zugabgabetermin

    Zu beachten ist der Zugabgabetermin ( ZAT ), der rechtzeitig vom Spielleiter auf der Startseite und Terminübersicht bekannt gegeben wird. Es werden alle Zugabgaben gewertet, die bis zum Beginn der Auswertung eingehen.

    3.3. Urlaubszugabgabe

    Natürlich kann man auch eine Urlaubszugabgabe machen. Dazu einfach per Zugabgabeformular für mehrere zukünftige ZATs setzen.

    3.4. Freie Vereine

    Es gibt keine freien Vereine!

    3.5. Auswertung

    Aus den Zugabgaben der einzelnen Spieler ergeben sich die Ergebnisse, die vom Ligaleiter dann einmal pro Woche online gestellt werden. Der Ligaleiter wird immer relativ Zeitnah zum Zugabgabetermin die Auswertung online stellen.

    3.6. Abstieg

    Aus der OFC Champions League kann man nicht absteigen!

    §4 Nichtsetzer

    4.1. NMR (No Mail Received)

    Sollte ein Trainer für seinen Verein keine Zugabgabe getätigt haben, so wird dem Verein ein so genannter NMR berechnet. Ein NMR resultiert in einem TK -Abzug von 1,5 Punkten pro verpasstem Spieltag. Sollte kurzfristig (max. 48 Stunden) eine plausible Begründung der Nichtabgabe erfolgen, so wird dem Verein kein NMR -Abzug berechnet. Die verpassten Spiele werden allerdings weiterhin mit 0 Toren bewertet.

    §5 Entlassungen

    5.1. Entlassungsgründe

    Ein Trainer kann nicht entlassen werden.

    §6 Neue Trainer

    6.1. Neue Trainer

    Es gibt keine neuen Trainer, da die Trainer aus der Liga kommen.

    §10 Kontakt

    Sollte es irgendwelche Unklarheiten geben, kannst du mir jederzeit eine E-Mail schreiben. In Streitfällen werde ich eine Entscheidung nach meinem Ermessen treffen.

    Verfasst von: Thermo
    Profil des Verfassers: Thermo

    Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt am 17. Juni 2025 um 19:45. Viel Spaß beim Lesen!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!