Posts by Speedy Gonzales

    Quote

    Alternativ könnte man auch festlegen, dass in solch einem Fall immer der bessere Startplatz gezogen wird und der andere verfällt (Reihenfolge: Besserer Startplatz - besserer Tabellenplatz - höherer Punkteschnitt o.ä.).

    In einem Falle der Zusammenlegung, was mir nicht behagen würde, wäre zitierte Variante von Vorteil, aber nur bei voller Transparenz für alle Mitspieler in der Liga. Die Pokalnominierung hätte Einfluss auf die Setztaktik der in der Tabelle nachfolgenden Mitspieler, die auf eine Quali aus sind und stets wissen müssen, welchen Gegner sie noch aus dem Weg räumen müssen, oder für in der Tabelle vorausstehenden Mitspieler, wenn sie wissen müssen, wen sie vorbeiziehen lassen dürfen ohne die Quali zu riskieren. Je näher das Saisonfinale kommt, d Sto bedeutsamer dieser Infogehalt - naturalmente auch für direkte Duelle vor dem Saisonfinale.


    Statt Zusammenlegung würde ich es eher erst einmal so belassen, allerdings eher sowas wie eine Club-WM im Wechsel mit einer Nationen-WM einführen oder jede Saison eine Art Torrausch-Cup aus den "CL-Siegern" ggf. auch Finalisten und Halbfinalisten aller Kontinente, statt über einen weiteren länderübergreifenden EC-ähnlichen Pokalwettbewerb nachzudenken, der alle Teams zweier Länder einschließt.

    Die neue Saison ist wohl noch hinterm Horizont verborgen - ich seh nix. Außer, dass mein Team für beide Wettbewerbe gemeldet ist, nuja, kann man mal so machen, würde mich zusammenreißen und es ausnahmsweise eine Saison lang durchziehen 8)


    Wann ist der Start vorgesehen?

    Nachdem Meinewenigkeit nun selbst in Übersee wandelt, so ist meine Tendenz zu diesem Vorschlag mittlerweile ablehnend. Anfangs bin ich durchaus dafür gewesen, zumal Vereine abgeben dazu geführt hätte, dass noch zu besetzende besser angenommen werden.


    Eine Vermischung von Kontinenten deckt nicht mehr die Realität ab, was doch der zentrale Punkt der Expansion ist. Bei Dr. Zoidbergs Vorschlag geht es aber eher um die Spielbarkeit des internationalen Wettbewerbs, und die wäre mit 4 Nationen pro Kontinent sicher attraktiver.


    Eine alternative Lösung wäre hier ganze Kontinente zu schließen und die verbliebenen aufzustocken, was aber die Befüllung erneut erschweren würde, da Drei- und Vierfach-Accounts wegfielen. Außerdem hat sich in allen Ligen mittlerweile eine History gebildet, eine Schließung wäre für die engagierten Mitspieler ein offener Schlag ins Gesicht.


    Eine bessere Alternative wäre es zunächst einmal einen Kontinent um zwei Ligen zu erweitern, große Ligen darin zu reduzieren - wider der Realität, zugunsten der Spielbarkeit und Attraktivität. Z.B. Südamerika. Allerdings wäre der Zeitpunkt ungünstig, weil aus Mangel an Mitspielern schon jetzt die Ligen reduziert werden müssen, um die Expansion an sich noch zu retten.


    Torrausch kommt nicht drumherum massiv Nachwuchs anzuwerben und den Zweitverein für den TorrauschMatador attraktiver zu gestalten. Insbesondere letzteres könnte Vorschläge vertragen und kurzfristig priorisiert angegangen werden. Mir fällt spontan keiner ein. Wie viel Prozent aller registrierten Mitspieler unterhalten eigentlich einen Zweitverein? Bzw. wie groß ist der zu überzeugende Anteil?


    Zu ersterem bliebe allenfalls abzuwarten bis Torrausch 2.0 vollständig verfügbar sein wird - dann werden auch die Werbeargumente deutlich gewichtiger sein. Erst dann sollte das Werbepulver verschossen werden.


    Mit fällt doch etwas ein, um das Spiel in Übersee bzw. die Übernahme eines Zweitvereins noch attraktiver zu gestalten und gegenüber Europa ein USP zu verschaffen: führt in Nord- und Südamerika zumindest testweise das Patenzugmodell ein. An den ZG kann ich mich nicht gewöhnen, schon gar nicht, wenn mein Verein in einer Saison der einzige ist, der mit einer Auswärtsvier geplättet wird - das hallt nach ....

    Könnte mal jemand beschreiben (Lexikon?)

    - nach welchen Kriterien* sich "Fairplay" definiert

    - wann und wie die Auslosung vonstatten geht

    - wann und wo das Ergebnis abgerufen werden kann

    - welche Vereine/Ligen in der Vergangenheit wie oft davon profitierten (Archiv?)?


    Dann wird es etwas transparenter. Ist für mich eine Blackbox.


    * Was muss der Mitspieler im Saisonverlauf dafür tun, um in diesen erlauchten Kreis zu gelangen?

    New England Revolution - FC Cincinnati. Es treffen die beiden ersten Mannschaften der Eastern Conference Tabelle aufeinander, zu einem Zeitpunkt, wo die Saison allmählich in Fahrt kommt, aber noch 3/4 der Spieltage zu bewältigen hat. So handelt es sich nicht um ein Spitzenspiel zweier Meisterschaftskandidaten, dafür ist es zu früh, sondern um die derzeit beiden Formstärksten, die sich bei Konservierung im Saisonverlauf zum Favoritenkreis zählen dürfen. Anstoß ist Sonntag, 30. Apr, 01:30 Uhr. Somit bleibt nicht viel Zeit sich einen Tipp zu überlegen. Aus Gründen der Zeitverschiebung und knappen Vorbereitungszeit wird der ZAT nicht 24h vorverlegt, sondern ausnahmsweise nur um 12 Std.


    Spielregeln (kurz und knackig) und Beispiele für die Auswertung (für die Teilnahme nicht unbedingt relevant, aber hilfreich für ein erfolgreiches Abschneiden) findet ihr HIER. Es darf ab sofort getippt werden. Jeder Torrausch-Matador ist eingeladen mitzumischen.


    ZAT: Samstag, 29. Apr, 13:30 Uhr

    AUSWERTUNG

    (Torschütze, Vorbereiter)


    Hamburger SV - FC St. Pauli

    0:1 (Saliakas, Daschner)

    1:1 (David, Muheim)

    2:1 (Jatta, Schonlau)

    3:1 (Heyer, Glatzel)

    3:2 (Saad, Paqarada)

    4:2 (Medic, Kittel)

    4:3 (Irvine, Hartel)


    Dr. Zoidberg:

    Tipp: 0:1 (Irvine, Paqarada)

    Punkte: 2 (Führungstor getippt)


    Speedy:

    Tipp: 0:1 (Daschner, Paqarada), 1:1 (Glatzel, Dompé), 1:2 (Irvine, Daschner)

    Punkte: 4 (Führungstor und Ausgleich getippt)


    Tabelle

    Punkte
    Topse
    14
    Dr. Zoidberg14
    Speedy Gonzales
    10
    Coach0

    Es sind Pünktchen hinzugekommen, jedoch ohne sich in der Tabelle großartig niederzuschlagen. Zoidy schließt wieder zum Tabellenführer Topse auf, und der Veranstalter wird nach laaaaaanger Durststrecke endlich zweistellig. Der Tabellenschwanz wird bald abgestoßen, so deutlich der Rückstand.


    Das nächse Spitzenspiel folgt, muss nur noch ermittelt und ein günstiger Zeitpunkt dafür gefunden werden.

    animated-applause-smiley-image-0037.gif animated-applause-smiley-image-0002.gif animated-applause-smiley-image-0002.gif animated-applause-smiley-image-0037.gif


    Willkommen zum Spitzenspiel-Tipp-Wettbewerb (STW)


    Ein kleines Tippspiel nach einfachen Regeln, mit ZAT 24 Stunden vor Anpfiff. Die Auswahl dieses Spitzenspiels trifft stets der Veranstalter, wöchentlich, oder in größeren Abständen.


    Es dürfen sich alle eingeladen fühlen mitzuspielen, die ihren Fußballsachverstand oder ihre vertrauensvolle Beziehung zur Glaskugel unter Beweis stellen wollen.


    animated-cheerleading-smiley-image-0004.gif animated-cheerleading-smiley-image-0005.gif animated-cheerleading-smiley-image-0005.gif animated-cheerleading-smiley-image-0004.gif



    SPIELREGELN


    BEISPIEL

    Dynamo Dresden – Viktoria Köln (in Klammern: Torschütze, Vorbereiter)

    1:0 (Kutschke, Borkowski)

    1:1 (Buballa, Wunderlich)

    1:2 (Buballa, Koronkiewicz)

    2:2 (Arslan, Kutschke)


    Tipp 1:

    1:0 (Kutschke, Borkowski)

    2:0 (Arslan, Borkowski)

    Auswertung: Dieser Tipp erhält insgesamt 4 Punkte. 2 Punkte für das 1:0, 1 Punkt für den Vorbereiter (er ist laut transfermarkt.de Stürmer) und 1 Punkt für den Torschützen (ebenfalls Stürmer). Ein 2:0 ist in realo nicht gefallen, also bekommt der Mitspieler für das zweite gefallene Dresdener Tor nichts.


    Tipp 2:

    1:0 (Borkowski, Kutschke)

    1:1 (Buballa, Wunderlich)

    2:1 (Arslan, Kutschke)

    2:2 (Buballa, Koronkiewicz)

    Auswertung: Dieser Tipp erspielt insgesamt 9 Punkte. Für das 1:0 gibt es 2 Punkte (weiter nichts, da Vorbereiter und Torschütze falsch getippt), für die nächste Torfolge, also das 1:1 ebenfalls 2 Punkte, dazu noch 2 Punkte für den richtig getippten Vorbereiter (er ist Mittelfeldspieler) und weitere 3 Punkte für den richtig getippten Torschützen (er ist Abwehrspieler). Mehr Punkte gibt es nicht, da der Tipp als nächste Torfolge ein 2:1 vorsieht, das in realo nicht gefallen ist. Damit sind alle weiteren getippten Tore hinfällig, auch wenn das zweite Viktoria-Tor ein Volltreffer gewesen wäre. Ist also die Torfolge einmal gebrochen, dann gilt der Tipp in der Auswertung als abgeschlossen.

    Hamburger SV - FC St. Pauli. Diese Begegnung spricht Bände, und angesichts der Tabellensituation ist diese brisanter denn je. Dank des vergangenen Spieltags und der ersten Punktverluste St. Paulis seit Platz 15 und Trainerwechsel wird es zwar keinen Platztausch in der Tabelle geben, sollte der ewige Außenseiter gewinnen, doch die Frage um den Aufstieg könnte um so spannender werden. Anstoß ist Freitag, 21. Apr, 18:30 Uhr.


    Spielregeln (kurz und knackig) und Beispiele für die Auswertung (für die Teilnahme nicht unbedingt relevant, aber hilfreich für ein erfolgreiches Abschneiden) findet ihr HIER. Es darf ab sofort getippt werden. Jeder Torrausch-Matador ist eingeladen mitzumischen.


    ZAT: Donnerstag, 20. Apr, 18:30 Uhr

    AUSWERTUNG

    (Torschütze, Vorbereiter)


    SC Freiburg - FC Bayern München

    0:1 (de Ligt, Musiala)


    Topse:

    Tipp: 0-1 Müller (Sane), 0-2 Musiala (Müller), 0-3 Mane (Müller), 0-4 Gnabry (Cancelo), 0-5 Gnabry (Kimmich)
    Punkte: 2 (Führungstor getippt)


    Speedy:

    Tipp: 1:0 (Grifo, Doan), 1:1 (Sané, Musiala), 2:1 (Ginter, Grifo)

    Punkte: 0 (nix getroffen)


    Tabelle

    Punkte
    Topse
    14
    Dr. Zoidberg12
    Speedy Gonzales
    6
    Coach0

    Nach einigen Wochen bewegt sich wieder etwas in der Tabelle. Topse löst Dr. Zoidberg ab, beide greifen nach dem Titel auf hohem Niveau. Zunächst große Sprünge der Mitspieler, jetzt nur noch kleine, aber immerhin. Die Schwere und Tiefe dieses Tipp-Spiels macht sich allmählich bemerkbar. Punkte fallen nicht vom blauen Himmel herab, sondern müssen sich gewissenhaft erarbeitet werden. Genau aus diesem Grund verteidigt Coach vehement den Schwanz der Tabelle. Und das Mittelfeld gehört dem Veranstalter, der sich noch immer nicht erklären kann, warum er Woche für Woche nur noch Fahrkarten ins Niemansland schießt. Oder: die Spitzenspiele sind Schuld .... Darum wird es an diesem Wochenende auch keines geben 8)

    AUSWERTUNG

    (Torschütze, Vorbereiter)


    SL Benfica Lissabon - FC Porto

    1:0 (Costa Eigentor, Ramos)

    1:1 (Uribe, Pepe)

    1:2 (Taremi, –)


    Topse:

    Tipp: 1-0 Neres (Ramos), 1-1 Taremi (Galeno), 2-1 Ramos (J.Mario), 2-2 Evanilson (Taremi)

    Punkte: 3 (Führungstor und Vorbereiter (Stürmer) getippt)


    Speedy:

    Tipp: 1:0 (Ramos, Joao Mario), 2:0 (Joao Mario, Neres)

    Punkte: 2 (Führungstor vorhergesagt)



    Tabelle

    Punkte
    Dr. Zoidberg12
    Topse12
    Speedy Gonzales
    6
    Coach0

    Genau diese Motivation führte mich in dieser Saison zu einem Zweitverein. Und nach MEX, wo der Bedarf am größten ist. Ich verstehe dieses Engagement nicht als Interim, der keine Artikel schreiben darf, sondern als eine Art Patenschaft, die weicht, wenn die Liga voll wird und weiter Nachfrage besteht. Vollen Einsatz kann ich nicht bieten, für Artikel reicht's meistens nicht, aber die Spielzüge stehen, zuverlässig und zielorientiert.


    Ich wage mich Topse anzuschließen: ein Zweitverein geht immer, selbst mit 75% Einsatz wäre Torrausch geholfen die Expansion auf allen Kontinenten nachhaltig zu gestalten.


    Vorschlag: Lasst euch nicht nur bunte Eier ins Nest legen, sondern auch einen Zweitverein in Übersee (wer noch keinen hat) 8)


    Frohe Festtage,

    Speedy

    Angesichts des gestrigen doch etwas ungewöhnlichen, nahezu fantastischen Ergebnisses im Viertelfinale des DFB-Pokals, das der Außenseiter im 24. Versuch in München mit 2:1 in der Nachspielzeit für sich verbuchen konnte, bahnt sich am bevorstehenden Wochenende doch noch ein weiteres Spitzenspiel an: SC Freiburg - FC Bayern München - die unmittelbare Revanche. Es geht im Duell dieser beiden Mannschaften nicht primär um den Titel, doch nach dem Vorspiel im Pokal-Wettbewerb ist Brisanz allemal zu erwarten, was ein Spitzenspiel grundsätzlich mitsichbringt. Spannend genug, um ausnahmsweise für das Wochenende eine zweite zu tippende Begegnung anzubieten.


    Hat Müller die Tabelle am vergangenen Samstag aus seiner erhabenen Sicht gegen den BVB wieder gerade gerückt, so wollen die Freiburger die Tabelle entweder noch gerader rücken oder auf den Kopf stellen. Das mag jeder so sehen, wie er mag. Meinewenigkeit, so erschließt es sich wohl, ist jedenfalls kein Bayern-Fan - wozu auch, es gibt doch genug davon - aber das mag kein Hinderungsgrund sein an diesem Tippspiel teilzunehmen.


    Spielregeln (kurz und knackig) und Beispiele für die Auswertung (für die Teilnahme nicht unbedingt relevant, aber hilfreich für ein erfolgreiches Abschneiden) findet ihr HIER. Es darf ab sofort getippt werden. Jeder Torrausch-Matador ist eingeladen mitzumischen. Da dieses Duell am Samstag, 15:30 Uhr angepfiffen wird errechnet sich laut Regelwerk der ....


    ZAT: Freitag, 07. Apr, 15:30 Uhr


    Doch noch ein Spitzenspiel gefunden: SL Benfica Lissabon - FC Porto. Die Ausgangslage ist nicht wirklich spannend, aber immerhin ein Classico der Liga. Anstoß Freitag, 7. Apr, 19:00 Uhr.


    Spielregeln (kurz und knackig) und Beispiele für die Auswertung (für die Teilnahme nicht unbedingt relevant, aber hilfreich für ein erfolgreiches Abschneiden) findet ihr HIER. Es darf ab sofort getippt werden. Jeder Torrausch-Matador ist eingeladen mitzumischen.


    ZAT: Donnerstag, 06. Apr, 19:00 Uhr