Die australische A-League bereitet sich auf eine spannende Saison 2023-3 vor, nachdem der Melbourne City FC im vergangenen Jahr den Titel geholt hat. Da mehrere Mannschaften neue Trainer suchen und der frisch aufgestiegene South Hobart FC in den Wettbewerb einsteigt, ist die Vorfreude auf die kommende Saison groß und die Spannung steigt von Tag zu Tag. Im Folgenden eine Vorschau auf die Mannschaften und einige erste Prognosen:
Melbourne City FC - Der Titelverteidiger ist immer noch auf der Suche nach einem Trainer, was zu Beginn der Saison eine Herausforderung darstellen könnte. Mit ihrem talentierten Kader sollten sie jedoch konkurrenzfähig bleiben. Es ist zu erwarten, dass sie um einen Platz unter den ersten vier mitspielen werden.
Port Melbourne Sharks - Unter der Leitung von Trainer Ben wurden die Sharks in der letzten Saison Vizemeister. Sie haben das Potenzial, erneut einen starken Lauf hinzulegen, vor allem wenn sie ihre Form aus dem letzten Jahr beibehalten können.
Western United FC - Das Team von Trainer Dr. No belegte in der letzten Saison den dritten Platz und wird versuchen, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Ihre Leistung wird wahrscheinlich davon abhängen, ob es ihnen gelingt, konstant ein Tor zu erzielen.
Melbourne Victory FC - Das Team von Trainer Webbster beendete die letzte Saison auf dem vierten Platz. Mit einigen wichtigen Neuverpflichtungen und einem soliden Trainer könnten sie in dieser Saison um eine bessere Platzierung kämpfen.
Brisbane Roar - Unter Trainer Der Pate belegten die Roar in der letzten Saison den fünften Platz. Sie werden versuchen, ihre Defensivleistung zu verbessern und dieses Mal eine bessere Platzierung anzustreben.
Sydney FC - Der Sydney FC von Trainer Hermuz belegte letztes Jahr den sechsten Platz. Das Team verfügt über einen guten Kern an Spielern und wird in dieser Saison einen Platz in der oberen Hälfte anstreben.
Perth Glory - Mit Trainer Ozzy an der Spitze belegte Perth Glory im letzten Jahr den siebten Platz. Die Fans hoffen auf eine bessere Leistung in dieser Saison.
Wellington Phoenix - Das einzige neuseeländische Team im Wettbewerb, das von Trainer Dragoslach geleitet wird, belegte in der letzten Saison den achten Platz. Sie wollen konkurrenzfähiger sein und um eine bessere Platzierung kämpfen.
Central Coast Mariners - Die Mannschaft von Trainer Caesar belegte in der letzten Saison den neunten Platz. Das Team hofft auf eine bessere Saison und einen Angriff auf die Spitzenplätze.
Western Sydney Wanderers FC - Das noch immer trainerlose Team beendete die letzte Saison auf Platz zehn. Mit der richtigen Führung könnte sich das Blatt wenden.
Macarthur FC - Ein weiteres Team, das noch auf der Suche nach einem Trainer ist, beendete die letzte Saison auf Platz elf. Das Ziel ist es, das Tabellenende zu verlassen und einen Platz im Tabellenmittelfeld zu erreichen.
South Hobart FC - Als frischgebackener Aufsteiger aus Tasmanien steht der South Hobart FC vor einer schwierigen Aufgabe. Das Team muss sich schnell an die A-League anpassen und um das Überleben kämpfen.
Da die Saison noch nicht begonnen hat und einige Trainerposten noch unbesetzt sind, ist es schwierig, genaue Prognosen abzugeben. Der Melbourne City FC wird jedoch alles daran setzen, seinen Titel zu verteidigen, während die anderen Teams nach Erfolg streben werden. Erwarten Sie eine intensive und hart umkämpfte Saison in der australischen A-League, in der es viele Überraschungen geben wird. Das Rennen um die Meisterschaft verspricht spannend zu werden, da mehrere Mannschaften um den ersten Platz kämpfen.