Pokal der Pokalsieger Wettbewerb (Umfrage)

There are 2 replies in this Thread which has previously been viewed 461 times. The latest Post (November 9, 2024 at 4:46 PM) was by McLover.

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Kallithea, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads   |   Niederlande flag Niederlande: Twente Enschede, Ajax Amsterdam   |   Schweiz flag Schweiz: Yverdon-Sport, FC Sion, FC Luzern   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Basaksehir FK   |   Portugal flag Portugal: Moreirense FC   |   Irland flag Irland: Dundalk FC   |   Belgien flag Belgien: Beerschot AC   |   Polen flag Polen: Górnik Zabrze, Lódzki KS   |   Balkan flag Balkan: FK Partizani Tirana, Dynamo Kiew   |   Frankreich flag Frankreich: Olympique de Marseille   |   Schottland flag Schottland: Hibernian FC, St. Mirren FC, Motherwell FC   |   Oesterreich flag Oesterreich: LASK Linz   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, AC Chievo Verona, Sampdoria Genua   |   MLS flag MLS: Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Cimarrones de Sonora   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Malmö FF, Silkeborg IF   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Clube de Regatas do Flamengo, Coritiba Foot Ball Club, Associação Chapecoense de Futebol   |   Argentinien flag Argentinien: Boca Juniors   |   Neuseeland flag Neuseeland: Miramar Rangers AFC   |   Japan flag Japan: Kashiwa Reysol, Yokohama FC   |   Korea flag Korea: Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Kallithea, Aris Saloniki   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads   |   Niederlande flag Niederlande: Twente Enschede, Ajax Amsterdam   |   Schweiz flag Schweiz: Yverdon-Sport, FC Sion, FC Luzern   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Basaksehir FK   |   Portugal flag Portugal: Moreirense FC   |   Irland flag Irland: Dundalk FC   |   Belgien flag Belgien: Beerschot AC   |   Polen flag Polen: Górnik Zabrze, Lódzki KS   |   Balkan flag Balkan: FK Partizani Tirana, Dynamo Kiew   |   Frankreich flag Frankreich: Olympique de Marseille   |   Schottland flag Schottland: Hibernian FC, St. Mirren FC, Motherwell FC   |   Oesterreich flag Oesterreich: LASK Linz   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, AC Chievo Verona, Sampdoria Genua   |   MLS flag MLS: Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Cimarrones de Sonora   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Malmö FF, Silkeborg IF   |   Brasilien flag Brasilien: Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Clube de Regatas do Flamengo, Coritiba Foot Ball Club, Associação Chapecoense de Futebol   |   Argentinien flag Argentinien: Boca Juniors   |   Neuseeland flag Neuseeland: Miramar Rangers AFC   |   Japan flag Japan: Kashiwa Reysol, Yokohama FC   |   Korea flag Korea: Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden
  • Willst du so einen Wettbewerb bei Torrausch haben? 8

    1. Ja (5) 63%
    2. Nein (2) 25%
    3. Noch nicht sicher (1) 13%

    Moin,

    Aktuell laufen ja Diskussionen für eine EC Reform, wo uns Thermo und Sir 007mini tatkräftig zur Seite stehen. Die Rede ist auch von einem Wettbewerb nur mit K.O. System, dies wird allerdings inoffiziell in einem Hallen-Pokal von Thermo getestet. Ich bitte darum, dass viele Spieler mitmachen: 32 brauchen wir an der Zahl.

    Nun aber zu meinem eigentlichen Vorschlag: sollte es bei Torrausch einen Wettbewerb nur für Pokalsieger geben? Vielleicht müsste die Conference League dann weichen, es gibt zumindest bei Torrausch eh keinen Unterschied zwischen CL, EL und COL. Ich weiss manche wollen den Realismus auch hier beibehalten aber fragen kostet ja nichts🙂

    Europa:

    Jagiellonia Bialystok (2017/2 - 2018/3)

    Ekstraklasa 2018-1


    Remes Puchar Polski 2018-2

    FK Krasnodar (2019/1 - 2020/3)

    Kubok Rossii 2019-1

    Premjer Liga 2019-2


    Europa League 2020-1

    Hellas Verona (2021/1 - 2022/2)

    Coppa Italia 2021-1


    Europa League 2021-3

    Olympique Marseille (2022/3 - 2024/2)

    Coupe de la Ligue 2022-3

    Ligue 1 2023-1

    Coupe de la Ligue 2023-2

    Aberystwyth Town FC (2024/3 - )

    Südamerika:

    Associaçao Chapocoense de Futebol (2022/2 - 2022/3)

    Campeonato Brasileirao 2022-3

    Copa do Brasil 2022-3

    Ozeanien:

    Melbourne City FC (2024/1 - )

    A-League 2024-2

    OFC Champions League 2024-2

    Edited once, last by McLover (November 9, 2024 at 10:00 AM).

  • Jep gute Idee die Umfrage. Die Hallen-WM wird unabhängig vom Ergebnis hier ausgetragen.

    Wenn die gut läuft kann die ja auch so immer mal wieder ausgetragen werden für alle die an so einem Wettbewerb Interesse haben.


    Insgesamt wäre es vielleicht auch ganz gut wenn hier der ein oder andere seine Wünsche bezüglich des neuen EC-Systems äußert, das hilft evtl beim Design und dann auch der Entscheidung für den Modus. Es darf ruhig auch gesagt werden dass und was man am aktuellen Modus mag und nicht geändert haben möchte.

    Ipswich Town (2019-3 - 2020-1)
    League Cup 2019-3
    Community Shield 2020-1
    FA-Cup Finale 2019-3

    FC Middlesbrough (2020-1 - 2024-2)
    Rettung vor dem Abstieg 2020-1
    Meister 2020-3
    Empire Cup 2024-1
    League Cup 2023-2
    Conference League 2023-3
    Community Shield 2023-3
    Vizemeister 2020-2, 2022-3, 2023-1
    FA-Cup Finale 2021-3, 2022-1
    UEFA League Finale 2024-1
    CL-Halbfinale 2020-3

    Harverforest County (2024-3 - )

    San Marino
    Vize-Weltmeister 2020

    Ligaleiter von

    OFC Championsleague

    Copa Libertadores

    Brasilien

    Neuseeland

    Sommer-Hallenpokal

  • Jetzt mal schnell aus dem Bauchgefühl raus, würde ich sagen: die CL bleibt wie sie ist, in der EL könnte man den Ligamodus einführen denn bis vor einigen Saisons wurden die EL Playoffs zB in Mammutgruppen von 9 Mannschaften ausgespielt. Ganz abwegig wäre das Ligaformat also nicht aber das werde ich später noch einmal vertiefen. In der COL könnten dann ein K.o. Wettbewerb entstehen.


    Ich finde einfach die 3 Wettbewerbe sollten sich unterscheiden und einzigartig sein.

    Europa:

    Jagiellonia Bialystok (2017/2 - 2018/3)

    Ekstraklasa 2018-1


    Remes Puchar Polski 2018-2

    FK Krasnodar (2019/1 - 2020/3)

    Kubok Rossii 2019-1

    Premjer Liga 2019-2


    Europa League 2020-1

    Hellas Verona (2021/1 - 2022/2)

    Coppa Italia 2021-1


    Europa League 2021-3

    Olympique Marseille (2022/3 - 2024/2)

    Coupe de la Ligue 2022-3

    Ligue 1 2023-1

    Coupe de la Ligue 2023-2

    Aberystwyth Town FC (2024/3 - )

    Südamerika:

    Associaçao Chapocoense de Futebol (2022/2 - 2022/3)

    Campeonato Brasileirao 2022-3

    Copa do Brasil 2022-3

    Ozeanien:

    Melbourne City FC (2024/1 - )

    A-League 2024-2

    OFC Champions League 2024-2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!