Posts by McLover

Freie Vereine bei Torrausch

Marquee Effect
Spanien flag Spanien: CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Aris Saloniki, Kallithea   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, Twente Enschede   |   Schweiz flag Schweiz: Yverdon-Sport, FC Sion, FC Luzern   |   Tuerkei flag Tuerkei: Besiktas JK, Trabzonspor, Antalyaspor, Basaksehir FK   |   Portugal flag Portugal: Moreirense FC   |   Irland flag Irland: Dundalk FC   |   Belgien flag Belgien: Beerschot AC   |   Polen flag Polen: Lódzki KS, Górnik Zabrze   |   Balkan flag Balkan: Dynamo Kiew, FK Partizani Tirana   |   Frankreich flag Frankreich: Olympique de Marseille   |   Schottland flag Schottland: Motherwell FC, Hibernian FC, St. Mirren FC   |   Oesterreich flag Oesterreich: LASK Linz   |   Italien flag Italien: AC Chievo Verona, Sampdoria Genua, Parma Calcio 1913   |   Mexico flag Mexico: Tigres UANL, CD Guadalajara   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Malmö FF   |   Brasilien flag Brasilien: CR Vasco da Gama, Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Clube de Regatas do Flamengo, Coritiba Foot Ball Club, Associação Chapecoense de Futebol   |   Argentinien flag Argentinien: Boca Juniors   |   Japan flag Japan: Kashiwa Reysol, Yokohama FC   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |   Spanien flag Spanien: CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Aris Saloniki, Kallithea   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, Twente Enschede   |   Schweiz flag Schweiz: Yverdon-Sport, FC Sion, FC Luzern   |   Tuerkei flag Tuerkei: Besiktas JK, Trabzonspor, Antalyaspor, Basaksehir FK   |   Portugal flag Portugal: Moreirense FC   |   Irland flag Irland: Dundalk FC   |   Belgien flag Belgien: Beerschot AC   |   Polen flag Polen: Lódzki KS, Górnik Zabrze   |   Balkan flag Balkan: Dynamo Kiew, FK Partizani Tirana   |   Frankreich flag Frankreich: Olympique de Marseille   |   Schottland flag Schottland: Motherwell FC, Hibernian FC, St. Mirren FC   |   Oesterreich flag Oesterreich: LASK Linz   |   Italien flag Italien: AC Chievo Verona, Sampdoria Genua, Parma Calcio 1913   |   Mexico flag Mexico: Tigres UANL, CD Guadalajara   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Malmö FF   |   Brasilien flag Brasilien: CR Vasco da Gama, Esporte Clube Juventude, Atlético Clube Goianiense, Clube de Regatas do Flamengo, Coritiba Foot Ball Club, Associação Chapecoense de Futebol   |   Argentinien flag Argentinien: Boca Juniors   |   Japan flag Japan: Kashiwa Reysol, Yokohama FC   |   Korea flag Korea: Daegu FC, Seongnam FC   |  
Jetzt Anmelden

    Glückwunsch an die drei Gewinner🏆

    Ich ziehe ein erstes kleines positives Fazit aus der EC Reform. Hier und da noch einige Anpassungen bei den Punkten für die 5JW nötig bzw. vielleicht kein Auf/Abstieg in der zweiten Runde, aber sonst war das gute Arbeit von sir mini und thermo.

    Ein Jahr weg und haut dann so n Ding raus. :D Hoffe alles im grünen Bereich bei Dir!

    Man kann den Einsatz von KI nicht verhindern, nur an die Trainer appellieren es nicht zu tun. Wieso spielt man ein Spiel wenn man am Ende dann einen Computer für sich spielen lässt? Wer das macht kann am Spiel selber doch gar keine Freude haben und sollte seine Trainerlaufbahn grundsätzlich hinterfragen. Am Ende wird man es wohl nur erahnen können wenn Trainer die immer so Rang 8-16 belegen auf einmal immer um die Meisterschaft mitspielen.

    Ein weiterer Indikator ist die Zeitung, da sind mir schon Kandidaten aufgefallen die KI nutzen, da liegt natürlich die Vermutung nahe, dass sie das auch fürs Setzen machen könnten (ich hab dazu in Japan vor 2,3 Wochen aus gegebenem Anlass auch mal nen Zeitungsartikel geschrieben).

    KI als Einsatz für trainerlose finde ich zwar spannend. Hat aber einen immensen Nachteil: nehmen wir an die KI ist vergleichbar mit einem Topspieler in der Liga, dann hat man auf einmal überall die trainerlosen Teams an der Tabellenspitze, das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Da fällt mir auch nichts ein wie man das Problem lösen könnte, außer indem man die KI beschränkt, dann kann man aber auch so wie jetzt beim Excel-Zufallsgenerator bleiben die hier benutzt wird.

    Stimme ich dir global fast in allen Bereichen zu, ausser mit Vorsicht dass es schlecht ist wenn die trainerlosen Vereine oben stehen. Es besteht die Möglichkeit dann einen Trainer zu finden, denn mal ehrlich: die hängen meistens sehr schnell hinten dran und dann verfaulen die bis zum Saisonende am Tabellende und man bekommt keine neuen Trainer mehr dazu, während der Saison.

    In eigener Sache:

    Es scheint ein Novum in der Geschichte der Airtricity League zu geben, nämlich eine zweiwöchige Pause zwischen dem 11. und dem 12. ZAT. Das Voting ist noch nicht ganz abgeschlossen, es fehlen noch drei Stimmen aber es sieht danach aus als wäre Euch eine verfrühte ZAT-Auswertung am 12. ZAT doch nicht so gelegen und die Variante ohne Liveauswertung ist schon jetzt aus dem Rennen, was ich als Kompliment und als Erleichterung sehe. Heute gibt es etwas weniger zu berichten, es gab nur zwei Spieltage an ZAT 6 und im FAI-Cup sowie im EC ist auch noch keine Vorentscheidung gefallen. Aber lasst Euch gesagt sein, langweilig war es in der Liga und in einer Pokalgruppe definitiv nicht.

    Aus der Zeitungslandschaft:

    Keine Ahnung, was der Batic mit seinen beiden Gedichten in der Liga- sowie Pokalzeitung vorhatte, aber Respekt: er hat die Seite echt gecrasht. Das heisst Ihr müsst jetzt mehr schreiben, damit wir schnell auf eine neue Seite kommen. An diesem ZAT gab es namlich "nur" fünf Artikel in der Liga sowie vier im Pokal. Ideenlosigkeit, Planlosigkeit weiterhin bei den Harps: wird Ozzy Osbourne vielleicht der neue Übungsleiter zur neuen Saison? Einen Ozzy gibt es ja auch schon bei Torrausch. Nathi95 unterschätzt niemanden und respektiert jeden, so soll das sein. Wird das Ende zwischen den "Saints" und Garrincha1958 ein Ende mit Schrecken? Diese Frage stellt sich der Coach in seinem wöchentlichen Artikel. Sir Topse ist ebenfalls nicht wirklich zufrieden mit der aktuellen Situation und auf der Hut vor der Konkurrenz.

    Airtricity League:

    Waterford United (3/43):

    Nathi95 verteidigt die Tabellenführung und ist zum dritten Mal in Folge (!) Herbstmeister. Nun muss diese Saison aber endgültig der Meistertitel her, man wollte sogar den perfekten ZAT realisieren doch das hatten die Harps durchschaut. Aber eine souveräne Saison soweit.

    Kilkenny FC (0/38):

    Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Aufsteiger auch mal seinen ersten schlechten ZAT haben würde. Da sollte man nicht zu streng mit Stone Cold Steve Austin sein, der weiterhin eine tolle Saison mit Kilkenny abliefert.

    Sligo Rovers (6/36):

    Sir Topse wollte unbedingt den perfekten ZAT, notfalls mit der Brechstange. Nun kommt man zwar wirklich näher an die Spitze ran, doch das geht zu Lasten der Reserven aber mal schauen was Sligo noch so für Überraschungen bringen kann.

    Drogheda United (3/36):

    Viel bessere Chancen hat da der amtierende Meister, Nathi95 an der Spitze noch abzufangen. Drogheda hat die besten Reserven und liefert vor allem zuhause einen souveränen Part ab und auswärts wird man auch noch angreifen.

    Shelbourne FC (6/34):

    Für eine weitere Meisterschaft, ist es für den Ex-Meister noch zu früh. Wiederaufbau heisst die Devise und mit einem perfekten ZAT macht man der Konkurrenz klar, dass man in einigen Saison definitiv wieder zur Spitze gehören will.

    Shamrock Rovers (6/33):

    Genau wie Shelbourne, weiss auch das Team von Hueweler von einem perfekt getimten Spielplan zu profitieren und schiebt sich wieder in die EC-Ränge. Reservetechnisch hat man sich konsolidiert, die Rückrunde kann kommen.

    Galway United (3/31):

    Mal im Abstiegskampf, mal in den internationalen Rängen und dahin wollte man an diesem ZAT auch wieder hin doch eine schmerzvolle 5:4 Niederlage bei Fermoy stoppt diesen Plan. Man weiss weiterhin nicht wohin die Reise für Galway geht.

    Fermoy FC (3/31):

    Das weiss man auch nicht beim Team von SimonPu, doch es bleibt dabei: zuhause ist man diese Saison endlich mal richtig stark. Man muss jetzt nur etwas die Reserven im Blick behalten, um zum Schluss auch noch reagieren zu können.

    Bohemian FC (0/31):

    Der Batic hatte sich diesen ZAT ausgesucht, um seine Reserven wieder etwas ins Gleichgewicht zu bringen und man kann ihm dazu nur beglückwünschen. Angesichts von 11 (!) Gegentoren in zwei Spielen war dies ein weiser Schritt.

    Finn Harps (3/30):

    Bei den Harps ist man sich der Wichtigkeit der kommenden Schritte wohl bewusst und so wird alles drei- wenn nicht sogar viermal abgestimmt. In dieser Woche hiess es alles auf den Heimsieg und gut ist. Next chapter incoming...

    St. Patrick's Athletic (3/24):

    Die Situation der "Saints" hat sich nicht wirklich verbessert, man hat weiterhin gute Reserven doch keiner weiss ob das auch für viele Auswärtssiege reichen wird. Und gerade da muss man in der Rückrunde etwas versuchen...

    Dundalk FC (0/20):

    Mit dem Ende der Hinrunde, verliert der Aufsteiger dann doch den Anschluss. Man hat lange gut mitgehalten.

    FAI-Cup:

    Erneut ist in der Group Damien Duff nichts passiert, gab es in der letzten Woche wenigstens ein Unentschieden zwischen St. Patrick's Athletic und Shamrock so blieb diese Woche der zarte Auswärtsangriff (der aber nichts einbrachte) von Galway das einzige Ausrufezeichen. Das heisst eben auch, dass die "Saints" auch hier gefährdet sind.

    Da muss also wieder die Group Roy Keane für Action herhalten: Drogheda und Sligo entführen drei Auswärtspunkte bei Dundalk bzw. Fermoy. Waterford bleibt beim 3:3 gegen Dundalk an der letzten Stufe hängen. Dundalk ist hier raus, Fermoy hat fast keine Reserven mehr und muss auch bangen. Nun ist die Frage, wer sich in den beiden Gruppen durchsetzt und auch wer sich als Tabellenerster das Bonus-TK für die quarter finals sichert.

    Europapokal:

    Kein irisches Team ist durch, aber auch noch kein irisches Team draussen. Ab morgen, fallen alle Entscheidungen in den verschiedenen Gruppe der jeweiligen Pokale. Darauf gehen wir in der nächsten Woche genauer ein.

    Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

    Meiste Tore: Fermoy - 50

    Wenigste Tore: Dundalk FC - 32

    Meiste Gegentore: Bohemian - 55

    Wenigste Gegentore: Shelbourne - 29

    Bestes Heimteam: Drogheda - 33 Punkte TV +27

    Schlechtestes Heimteam: Dundalk - 13 Punkte

    Bestes Auswärtsteam: Shamrock Rovers - 12 Punkte

    Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy - 3 Punkte -31

    NMR: /

    Perfekter ZAT: Sligo (ZAT 4 & 6), Shamrock (ZAT 6), Shelbourne (ZAT 6)

    Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2 & 6), Bohemian (ZAT 6), Kilkenny (ZAT 6)

    Wir lesen uns wieder am kommenden Montag

    MfG Euer McLover

    In eigener Sache:

    Dieses Woche gibts dann wieder einen alles umfassenden Text und auch das Statistikcenter für unsere Fans der Zahlen feiert heute sein Saisondebüt. Man hat es definitiv schon letzte Woche gespürt, Ihr seid heiss und deshalb gibt es auch an diesem Montag ordentlich Bewegung in der Tabelle wegen der vielen Auswärtsangriffe, von denen natürlich nicht alle hingehauen haben aber durchaus ein Grossteil...und wie so oft gibts auch die ein oder andere Überraschung. Den FAI-Cup dürfte ich in den nächsten Tagen oder Wochen anlegen, da stehen wir ja noch nicht unter Druck. Im EC müssen sich einige Teams ordentlich strecken, hoffen wir dass der Grossteil es in die nächste Runde oder zumindest eine Klasse tiefer schafft. Es ist noch alles drin, einige können sogar von einem Aufstieg in den höher gelegenen Wettbewerb träumen. Vielen Dank auch wieder für die vielen Zeitungsartikel.

    Aus der Zeitungslandschaft:

    "Höher höher höher", lautete das Motto diese Woche bei Kilkenny. Mal sehen ob es von Platz 3 aus noch höher in der Tabelle geht, aber selbst wenn nicht wäre dies für den Aufsteiger sicherlich kein Beinbruch. Da hat man bei Waterford United schon ganz andere Ansprüche, Nathi95 will ihren ersten Titel in Irland holen und da muss man dann an diesem ZAT natürlich weiter liefern, auch darauf gibts späterhin eine Antwort genau wie auf die Frage ob Sir Topses Aufholjagd weiter geht. Letzte Woche lief es mit seinen Rovers ausgezeichnet und darauf geht er in seinem Artikel auch noch einmal ein. Raus aus der Abstiegszone, will Garrincha1958. Man hat festgestellt, dass der Richmond Park keine Festung mehr ist. Nun empfängt man Shelbourne FC, den Ex-Meister, der ebenfalls nicht gut in die Saison startete und das trainerlose Dundalk stellt sich vor. Beide Spiele müssen nun mit aller Macht gewonnen werden, wenn man raus will aus dem Strudel des Abstiegskampfes. Galway mit Trainer Jott ist immer noch eine unscheinbare Maus in der grossen irischen Welt. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Galway einen großen Sprung nach vorne hat und die Mannschaft bis jetzt eine ganz andere Körpersprache spricht, als in der vergangenen Saison.

    Von Dirk gibt es weiterhin auch keine Sichtung mehr - auch wenn extra eine Homepage eingerichtet wurde, auf der Dirk-Spotter die neuesten verwackelten Schnappschüsse, Erkennungen und Orte angeben können, an denen man ihn angeblich gesehen hat. Spannend, spannend. Bei Shelbourne ruft Proedlo derweil den Abstiegskampf aus, während Hueweler gerne den Meisterschaftskampf ausrufen würde und dafür nimmt er das Team in die Pflicht. Der Rückstand auf Nathi95 soll nicht grösser werden. Bei Drogheda, findet Erhan81 dass die kommenden Spiele nun entscheidend werden. Naja, die heisse Phase dauert noch etwas aber natürlich kann man die Meisterschaft an nur einem ZAT verlieren.

    Airtricity League:

    Drogheda United (9/24):

    Wir haben einen neuen Tabellenführer, der amtierende Meister grüsst - nach einem grausamen ersten ZAT - von ganz oben. Dabei hätte man sich den Spielplan dieses ZATs wahrsceinlich auch im Vorraus genau so gemalt, allerdings muss man schon sagen dass Erhan81 auch das Risiko nicht ganz weg liess und somit wertvolle Reserven aufsparte.

    Waterford United (6/24):

    Der Verlust der Tabellenführung war angesichts von drei Auswärtsspielen fast schon vorherzusehen aber Waterford lässt nicht ganz abreissen und kann durch den Auswärtssieg bei Bohemian noch drei wichtige Zähler in der Ferne mitnehmen und bleibt so immerhin punktgleich mit Drogheda an der Spitze.

    Kilkenny FC (9/24):

    Was ist denn mit diesem Aufsteiger los? Erneut ein fantastischer ZAT von Kilkenny, Stone Cold Steve Austin hat sich nun definitiv an das Spielprinzip von Torrausch gewöhnt und kann uns mit solch taktischen Meisterleistungen noch viel Freude bereiten. Ein gesicherter Platz im Mittelfeld wird immer wahrscheinlicher, der Abstand zu Platz 11 ist auf jeden Fall weiter angewachsen.

    Shamrock Rovers (9/19):

    Schon auf Platz 4, beginnen wir mit der Rubrik "best of the rest" denn dort folgt Shamrock mit bereits fünf Punkten Rückstand auf Kilkenny doch es hätten weniger sein können. Shamrock verpasst den perfekten ZAT nur dank einer ärgerlichen Heimniederlage gegen Dundalk aber Huewelers Team ist auf jeden Fall stark einzuschätzen.

    Fermoy FC (7/19):

    Eine weitere Überraschung, finden wir auf Platz 5 vor. Man sieht zwar auch wieder das gewohnte Fermoy, denn aus drei Heimspielen gab es nur einen Sieg und auch mal wieder ein Spiel ohne eigenen Heimtreffer aber der einzige Auswärtssieg spült das Team von SimonPu eben weiter nach oben.

    Finn Harps FC (6/18):

    Ist mit Tommi Harts in dieser Saison auch zu rechnen? Ganz ehrlich, man weiss es nicht. In dieser Woche gab es eine schmerzvolle 4:5 Heimniederlage gegen Shamrock Rovers, die die Harps im Mittelfeld festhängen lässt während einige Konkurrenten fleissig punkten. Auch neben dem Platz, wird es nun ganz interessant werden.

    Bohemian FC (7/17):

    Bisher war die Saison nicht zur Zufriedenheit der Verantwortlichen und auch der Batic hält sich in der Zeitung zurück. Sollte an diesem ZAT aus dem Nichts der perfekte ZAT folgen? Dieser war anvisiert, doch eine Heimniederlage gegen Waterford United sowie ein sauteures Unentschieden bei Sligo machen solch einen zunichte. Es läuft schleppend...

    Shelbourne FC (7/16):

    Was für ein kurioser ZAT! Das Team von Proedlo bleibt auswärts an diesem ZAT ungeschlagen: zwei Siege, ein Unentschieden! Doch zuhause patzt man und

    so verpasst man den Sprung auf einen EC-Rang. Zu diesem Zeitpunkt der Saison noch kein Weltuntergang, aber die Spitze entfernt sich auf jeden Fall weiter.

    Galway United (3/16):

    Na ein Glück, dass Jotts Team auswärts gegen das trainerlose Tabellenschlusslicht Dundalk randurfte ansonsten hätte es wohl sogar einen Rohrkrepierer gegeben. Galway holt nur drei Punkt und bleibt vor der Abstiegszone hängen, wird das schon wieder solch eine Zittersaison?

    Sligo Rovers (1/14):

    Wer zuhause fünf Tore kassiert, der kann seine weisse Weste nicht behalten aber wer auswärts dreimal nicht trifft, kann nun mal auch keinen Anspruch auf einen Grand Slam reklamieren. Sir Topses Sligo versinkt gar im Abstiegskampf, die Konkurrenz zieht davon und selbst schaut man in die Röhre. Sir Topses Mannschaft wirkt kopflos...

    St. Patrick' s Athletic (3/12):

    Noch schlimmer sieht es bei den "Saints" aus, das einstige Top-Team verliert seine Heimspiele auch ohne viele Tore zu kassieren. Zum zweiten Mal muss man sich zuhause mit 1:2 geschlagen geben und weils auch auswärts überschaubar bleibt, steht man nach 12 Spieltagen auf einem Abstiegsplatz.

    Dundalk FC (3/9):

    Das trainerlose Team ist zwar die einzige Mannschaft mit einer einstelligen Punktzahl, doch abhängen lässt man sich nicht.

    Europapokal:

    In der Gruppe 2 der Champions League, kann Drogheda sich immer noch für die nächste Runde - sei es CL oder EL - qualifizieren aber auch ein Ausscheiden ist möglich. Da läuft es bei den Harps in der Gruppe 1 sogar noch besser, nach vier Spieltagen ist man Tabellenführer.

    In der Europa League stehen Bohemian und Sligo mächtig unter Druck. Waterford führt dagegen seine Tabelle ab und dürfte zumindest in der COL weiter machen dürfen, ein Aufstieg in die CL ist aber auch noch möglich.

    In der Conference League sollte Shamrock mit diesen Reserven eine Runde weiterkommen oder sogar aufsteigen. Gleiches gilt für Shelbourne und St. Patrick's Athletic.

    Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

    Meiste Tore: Finn Harps 30

    Wenigste Tore: St. Patricks Athletic 13

    Meiste Gegentore: Dundalk 33

    Wenigste Gegentore: Drogheda & Waterford 15

    Bestes Heimteam: Drogheda 21 Punkte TV +15

    Schlechtestes Heimteam: Dundalk 3 Punkte

    Bestes Auswärtsteam: Shamrock 9 Punkte TV -5

    Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy 3 Punkte -12

    NMR: /

    Perfekter ZAT: /

    Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2)

    Wir lesen uns wieder am nächsten Montag

    Euer McLover

    +++Bereits zwei Auswärtssiege: Waterford alleiniger Tabellenführer+++Was für ein Aufsteiger; Kilkenny macht Spass+++Sligo verpasst perfekten ZAT knapp+++


    Schönen guten Abend, heute Abend gehts aus Zeitgründen ausnahmsweise sofort rein in die Action. Die Zeitungslandschaft und das Statistikcenter gibts am nächsten ZAT.

    Airtricity League:

    Waterford United (9/18):

    Stark! Nathi95 holt auch am zweiten ZAT einen Auswärtssieg und sichert sich die alleinige Tabellenführung. Ist man dieses Mal fällig für die Meisterschaft? Man zählt auf jeden Fall zu den ganz engen Favoriten auf den Titel.

    Drogheda United (6/15):

    Doch das andere United aus Drogheda wird sich die Meisterschaft nicht einfach so entreissen lassen. Man profitiert vom Auswärtsspiel beim trainerlosen Dundalk um sich drei Punkte zu sichern, gegen die Harps anizipiert man gut.

    Kilkenny FC (6/15):

    Alles andere als normaler Aufsteiger, Kilkenny will nach mehreren Saisons Abwesenheit in der Airtricity League, hoch hinaus. Deshalb hat man üppig investiert und der Start gelingt mit 15 Punkten nach 8 Spielen.

    Sligo Rovers (10/13):

    Der ewige Meisterschaftsaspirant ist auch wieder im vorderen Startblock mit dabei. Den ersten ZAT hatte man in den Sand gesetzt, doch wäre nicht das 4:4 gegen Shamrock gewesen dann wäre es der perfekte ZAT geworden.

    Galway United (9/13):

    Ein weiteres Team, was seinen schwachen ersten ZAT wieder gut gemacht hat ist Galway United. Jott hat grosse Ziele und mit solchen Leistungen sind diese in Reichweite. Aber jetzt muss Konstanz her.

    Finn Harps FC (3/12):

    Tommi Hart wollte den perfekten ZAT aber am Ende stehen lediglich drei Zähler zu Buche. Der Heimsieg gegen Drogheda United verhindert immer den Rohrkrepierer, man kann in der Zeitung schreiben was man will: top war das nicht!

    Fermoy (6/12):

    Das gabs wahrscheinlich noch nie: SimonPu startet mit vier Heimsiegen in die Saison. Der Trainer, der mit seinen unorthodoxen Methoden oft verhindert, scheint doch tatsächlich seine Liebe für Heimsiege entdeckt zu haben.

    Shamrock Rovers (4/10):

    Wie in der letzten Saison, soll der Weg nach oben wieder über die Heimspiele gehen doch da hatte Sligo etwas dagegen: beim 4:4 ist ehrlich gesagt nur der neutrale Beoabachter der Sieger. Wie reagiert Hueweler nun?

    Bohemian (6/10):

    Am ersten ZAT, war Bohemian vogelwild unterwegs und holte nur vier Punkte. Das lässt ein Batic nicht auf sich sitzen und so wurden flugs zwei Heimsiege nachgelegt aber Bohemian steht noch nicht da, wo es der Batic gerne hätte.

    Shelbourne (3/9):

    Und auch das einstige Topteam aus Shelbourne, kommt gar nicht wie gewünscht aus den Startblöcken und muss das Feld nach einer 3:4 Heimniederlage gegen Waterford von hinten aufräumen.

    St. Patrick's Athletic (6/9):

    Garrincha1958 bestritt in der Zeitung, dass die Spieler ihm nicht mehr zuhören würden und die Autorität futsch ist. Das 1:4 gegen Galway zuhause, sagt etwas anderes aus aber immerhin gelingt auch ein Auswärtsdreier.

    Dundalk (0/6):

    Erster Rohrkrepierer dieser Saison und wohl nicht der letzte.

    Europapokal:

    Drei Punkte gabs zum Start für die Harps in der Gruppe 1 der CL. Dies konnte Drogheda United leider nicht wiederholen, hier steht das Konto in der Gruppe 2 noch bei 0 Punkten.

    In der EL starten Sligo und Waterford mit drei Zählern. Bohemian verliert seine beiden Auswärtsspiele. Zu guter Letzt, gibts dann drei Punkte in der COL für St. Patrick's Athletic, Shamrock sowie Shelbourne.

    Wir lesen uns wieder in einer üppigeren Form am nächsten Montag.

    MfG McLover