+++Trojanier+++Taumeln oder Absturz?+++Meisterschaft bereits entschieden?+++Comeback bei den Bären?+++
sf5078 für Belgien am 21.03.2025, 08:11 | |
Jupiler Pro league |
Don't have an account yet? Then register once and completely free of charge and use our wide range of topics, features and great options. As a registered member on our site, you can use all functions to actively participate in highlight life. Write posts, open topics, upload your pictures, put your videos online, talk to other members and help us to constantly improve our project and grow together! So, what are you waiting for? Become a part of us today!
Login or registersf5078 für Belgien am 21.03.2025, 08:11 | |
Jupiler Pro league |
sf5078 für Belgien am 14.03.2025, 08:15 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 06.03.2025, 20:25 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 28.02.2025, 08:28 | |
Jupiler Pro League: A.S. La Jeunesse d'Esch - RSC Anderlecht 5:0: Esch bleibt auf der Suche nach dem mysteriösen Amulett unaufhaltsam. Während sich die Mannschaft tief in den düsteren Höhlen der Liga vergräbt, taucht sie nur kurz auf, um Anderlecht mit einer beeindruckenden Leistung zu demontieren. Die Belgier, ohnehin im Abstiegskampf gefangen, fanden nie in die Partie. KAS Eupen - Club Brugge KV 4:0: Zwischen den Replotiden und dem Zwangsabstieg schwebend, setzte Eupen ein starkes Zeichen gegen den Krisenklub aus Brügge. Letztere versuchten, sich mit einem Sieg aus dem Tabellenkeller zu schießen, doch Eupens gnadenlose Offensive ließ keinen Zweifel an der eigenen Überlebensfähigkeit. KVC Westerlo - Beerschot AC 4:0: Der Altmeister Westerlo zeigte sich diesmal von seiner besseren Seite und schickte Aufsteiger Beerschot mit einer klaren Niederlage nach Hause. Während Beerschot weiter Federn lässt, bleibt Westerlo trotz zuletzt schwankender Leistungen konkurrenzfähig. Royale Union Saint-Gilloise - Standard de Liège 4:4: Ein wilder Ritt! Saint-Gilloise kämpft um den Klassenerhalt und stellte sich mutig gegen ein Lüttich, das in Lauerstellung auf die Tabellenspitze bleibt. Ein Spektakel, das keinen Sieger, aber viele Höhepunkte hervorbrachte. US Hostert - KV Mechelen 5:0: Mit einem Triumphzug erklomm Hostert erneut die Tabellenspitze und ließ Mechelen chancenlos. Der bisherige Spitzenreiter fällt auf Rang zwei zurück, bleibt aber weiter gut im Titelrennen. Beerschot AC - US Hostert 3:4: Der Kampfgeist von Beerschot war spürbar, doch Hostert ließ sich die Führung und die Tabellenführung nicht nehmen. Ein spektakulärer Schlagabtausch mit dem besseren Ende für den Favoriten. Club Brugge KV - Royale Union Saint-Gilloise 4:0: Ein Befreiungsschlag für Brugge! Mit diesem Sieg katapultieren sie sich aus dem Keller, während Saint-Gilloise weiter um den Klassenerhalt bangen muss. KV Mechelen - KAS Eupen 2:0: Mechelen wollte die Tabellenführung zurück, doch trotz des Sieges über ein schwankendes Eupen reicht es vorerst nur für Rang zwei. RSC Anderlecht - KVC Westerlo 1:0: Anderlecht hält sich im Abstiegskampf mit einem knappen Sieg über den strauchelnden Altmeister Westerlo über Wasser. Standard de Liège - A.S. La Jeunesse d'Esch 1:0: Esch tauchte nach dem grandiosen Kantersieg zu tief und wurde von Lüttich überrascht. Standard bleibt damit ein ernstzunehmender Verfolger im Titelrennen. A.S. La Jeunesse d'Esch - KVC Westerlo 5:0: Esch kehrt aus der Tiefe zurück und schickt Westerlo weiter in die Krise. Der Altmeister taumelt nach dieser Lehrstunde bedrohlich. KAS Eupen - Beerschot AC 3:2: Ein knapper, aber wichtiger Sieg für Eupen, das irgendwo zwischen Existenzkampf und sportlicher Identitätskrise feststeckt. Beerschot verliert weiter an Boden. Royale Union Saint-Gilloise - KV Mechelen 4:2: Mechelen wollte den Anschluss halten, doch Saint-Gilloise kämpft wie ein Abstiegskandidat und bringt die Favoriten ins Straucheln. Mechelen bleibt zwar oben dran, verliert aber wertvolle Punkte. Standard de Liège - Club Brugge KV 3:0: Lüttich bleibt in Lauerstellung und dominiert ein Brugge, das sich gerade erst aus dem Keller gearbeitet hatte. Ein Rückschlag für die Belgier. US Hostert - RSC Anderlecht 5:0: Mit dieser Gala untermauert Hostert die Tabellenführung. Ein entfesselter Spitzenreiter, während Anderlecht weiter um den Klassenerhalt zittern muss. Cofidis Cup: In der ersten Gruppe scheint die Entscheidung gefallen zu sein. Ganz oben thront Brugge mit neun Zählern, Saint-Gilloise hat sechs. Momentan ausgeschieden wären Mechelen und Beerschot mit nur vier Punkten. Vor allem der Aufsteiger verfügt über beachtliche Reserven und könnte diese sinnvoll einsetzen, doch so ganz ohne Übungsleiter wird das schwer. In dieser Woche setzten sich alle Heimmannschaften in allen Spielen durch. KV Mechelen versuchte auswärts in Brugge zu punkten, doch der Club konterte den KV am Ende mit 4:3 aus- das bedeutet eine schlechte Ausgangslage für das Finale in der kommenden Woche. In der zweiten Gruppe gab es leider zwei NMR, da ein Spiel gegeneinander stattfand, gibt es eigentlich nur eine Mannschaft, die so richtig profitieren konnte: Denn Eupen gewinnt damit das Auswärtsspiel in Anderlecht und schiebt sich auf den zweiten Rang vor. Auch Esch profitiert, denn sie bekommen in Lüttich einen Punkt geschenkt. Hoffen wir, dass nächste Woche wieder alle an Board sind. Denn es ist sehr spannend, zwar führt Esch das Feld mit sieben Punkten an, doch direkt dahinter liegen Eupen (6), Lüttich (5) und Anderlecht (4). Allesamt haben noch Chancen auf das Viertelfinale. Warum die Anzeige der Pokaltabellen mit dem Rest-TK nach dem 4. Pokal ZAT manuell eingestellt werden muss, weiß ich leider auch nicht. |
sf5078 für Belgien am 14.02.2025, 11:05 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 07.02.2025, 14:36 | |
Die Grippewelle macht auch vor nationalen Grenzen oder gar Stadien nicht halt. Die Mannschaften pfeiffen mitunter aus den letzten Löchern. Diese Winterzeit ist hart für alle Beteiligten. Umso schöner, dass alle Trainer/innen mit und ohne Schal in dieser Woche an der Seitenlinie standen. |
sf5078 für Belgien am 31.01.2025, 22:04 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 23.01.2025, 13:28 | |
Jupiler Pro League |
Hier werden die Startseitentexte veröffentlicht und es gibt Platz für Anregungen, Kritik und Lob.
Bald startet auch die neue Saison in Belgien und Luxemburg. Mit Beerschot AC ist ein Aufsteiger frei. Schnell sein lohnt sich, wöchentliche Startseiten und eine aktive Zeitungslandschaft warten.
Club Brugge KV aus Belgien sucht zur Saison 2025-1 einen neuen Übungsleiter.
Jupiler Pro League
34. Spieltag: An diesem Spiletag könnte die Vorentscheidung zur Meisterschaft fallen. Es kommt zum Hammer: Titelverteidiger gegen Titelanwärter Nr. 1! Das Eupener Heimspiel hat es in sich, doch Wendy will die Scheibe nicht kampflos hergeben. Nach einem fulminanten 7:2 pro Eupen liegen sich die ersten Spieler bereits in den Armen. Doch der Blick geht auf die Smartphones, was macht die Konkurrenz aus Esch? Es ist an Dramatik kaum zu überbieten, lange steht es 0:0. Die Escher versuchen alles, doch Brugge kämpft bis zum Ende gegen den Abstieg. In der 96. Minute gelingt der Lucky Punch. Esch am Boden- in Eupen reißen die Dämme. Es bildet sich eine riesige Fan-Traube auf dem Feld. Alle liegen sich in den Armen. Der angeschlagene Shame wird für seine torreiche Saison kostenlos noch auf dem Feld sowohl im Intimbereich als auch an den Ohrläppchen behandelt-jeder will einen Teil des Erfolges und wenn es nur ein Sackhaar ist. In Esch herrscht Fassungslosigkeit, gegen den Aufsteiger zu verlieren, in solch einem wichtigen Spiel, damit hat niemand gerechnet. Wendy ist ebenfalls auf dem Platz und überreicht bei der Meisterfeier die Schale, eine faire Verliererin. Sie kann sich aber auch mit dem Pokal trösten, dieser berechtigt immerhin für die europäischen Spiele. In Brugge schöpft der Berater neue Hoffnung. Kann somit die Trennung vom Trainer noch verhindert werden? Das bedeutet aber auch das Royal Antwerp FC nach der Niederlage gegen Westerlo (4:5) nächste Woche unbedingt gewinnen muss, sonst ist der Abstieg beschlossene Sache. Im Kampf hinter der Spitze gewinnt RSC Anderlecht mit 4:0 gegen Lüttich, Standard muss damit weiter um Europa zittern. Blicken wir auf die letzte Partie des Tages, Mechelen gegen Royale Union Saint-Gilloise. Die Geschichte zum Spiel ist schnell erzählt, Mechelen schickt Union ganz tief in den Keller, noch zwei Punkte zum rettenden Ufer. Sie selbst wollen unbedingt noch unter die Top fünf vorrücken.
35. Spieltag:
Es lohnt sich der Blick in den Keller, nachdem ganz oben alles entschieden ist. Royale Union Saint-Gilloise startet mit einem dicken Ausrufezeichen. Sie gewinnen beim neuen Meister knapp aber verdient mit 1:0. Eupens Spieler sah man die Strapazen der Vorwoche deutlich an. Harry Shame war kaum wieder zu erkennen, die auch Warze an der Seitenlinie nur eine Pigmentstörung seiner selbst, ganz zu schweigen von den Spielern mit Augenliedern bis zum Mond und zurück, alles kachiert von dicken Sonnenbrillen. Was macht Antwerpen, ziehen sie den Kopf aus der Schlinge? Erneut ist es Hostert, die ein gehöriges Wörtchen mitzureden haben. US spielt in einem spannenden, offen geführten Spiel gut mit, am Ende gewinnen sie 4:2 gegen Brugge, die damit bei 46 Zählern stehen bleiben. Sowohl Brugge als auch Saint-Gilloise verfolgten das Spiel zwischen A.S. La Jeunesse d'Esch und Royal Antwerpen FC aufmerksamer als ihre eigenen Begegnungen. Bereits zur Pause war Esch mit zwei Toren vorn, Antwerpen warf alles nach vorne wurde aber eiskalt ausgekontert, Endstand: 0:4. Damit war auch klar: Saint-Gilloise und Club Brugge spielen auch nächstes Jahr erste Liga. Die Freude war allen Akteuren anzusehen. Der Berater war zu keinem Interview bereit, die Medien wollten wissen inwiefern die Vertragsauflösung besteht, denn nach dem Klassenerhalt gibt es keinen Grund mehr dazu. Die Fans feiern den Berater und dieser mit ihnen und seinem Team. In Saint-Gilloise strebt man eigentlich nach Höherem, doch auch solch durchwachsene Spielzeiten müssen durchstanden werden, denn am Ende gibt es Licht am Horizont. Ph03nix sitzt weiter fest im Sattel. Trainer Peso äußerte sich im Finale bereits zu Vertragsgesprächen mit anderen Klubs, diese Unruhe tat dem Verein nicht gut. Es ist ein trauriger Tag, feierte man in der vergangenen Saison noch den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte, den Pokalsieg. In Antwerpen gehen damit die Lichter aus. Peso verlässt wohl das sinkende Schiff, doch wohin geht die Reise? Nach dem furiosen Westerloer Sieg am vergangenen Spieltag folgt die Ernüchterung auf dem Fuße, der KVC verliert 2:3 gegen Anderlecht, das wars dann mit allen Ambitionen auf einen versöhnlichen Ausklang. Die Saison muss akribisch aufgearbeitet werden. Für Torspektakel bekannt ist in dieser Saison Standard de Liège, nach dem 6:6 am 11. ZAT gibt es in dieser Woche mit dem 5:5 Unentschieden das nächste Spektakel. Das freut zwar die Fans, doch so verlieren sie abermals wichtige Punkte im Kampf um Europa, oder reicht es am Ende sogar doch noch?
36. Spieltag:
Der Meister steht fest, der Absteiger ebenso. So verbleibt als einzig aufregendes Ereignis der Kampf um Europa. Hierhin will Standard de Liège unbedingt, doch nach bisher nur einem Zähler muss nun im Spiel gegen Westerlo ein Dreier her, ansonsten könnte der KVC auf der Schlussrunde sogar vorbeiziehen. Es ist eine offene Partie, es geht hin und her. Nach 90 Minuten setzt sich Lüttich knapp mit 5:4 gegen Westerlo durch und qualifiziert sich somit als Vierter für den EC. US Hostert gewinnt zwar auch ihr Spiel, jedoch sind sie zum einen bereits durch den Pokalerfolg qualifiziert, zum anderen haben sie eine um drei Tore schlechteres Torverhältnis bei Punktgleichheit mit Standard. So eng kann es zugehen. Davor sichert sich Anderlecht durch einen 1:0 Erfolg über Esch die Vizemeisterschaft, Esch rutscht auf Position drei ab. Das Torverhältnis hätte für die Luxemburger gesprochen. Wir leben alleridngs nicht im Konjunktiv, dennoch darf man den weiteren Podestplätzen zu guten Saisons gratulieren. Damit sind die europäischen Plätze allesamt vergeben, sofern niemand aus Belgien oder Luxemburg einen europäischen Wettbewerb gewinnt. Das wäre wirklich schön.
Ein kurzer Exkurs: Im Achtelfinale der CL trifft Hostert auf die Sligo Rovers und in den Conference League Achtelfinals haben wir mit Mechelen (gegen Panathinaikos) und Esch (gegen Saloniki) noch zwei heiße Eisen im Feuer. In der Europa League sind leider alle ausgeschieden.
Zurück zum letzten Spieltag: Eupen kassiert auch zum Abschluss gegen Mechelen eine Niederlage, sodass am Ende mit zwei Punkten Vorsprung auf dem Zahnfleisch ins Ziel rutschen. Das ist der KAS aber ziemlich egal, die Feierbiester sind weiter unterwegs. Für KV Mechelen bedeuten die drei Punkte am Ende immerhin Rang sechs. Antwerpen bleibt nach der Pleite gegen Hostert am Ende bei 42 Punkten, in allen Belangen war es zu wenig. Der Trainer scheint mit seinem einstigen Erfolgsteam abgeschlossen zu haben, auch van Bommel besitzt keinen gültigen Vertrag für die zweite Liga. Brugge und Saint-Gilloise trennen sich im Kellerduell 4:4, damit bleiben die Königlichen einen rang vor dem KV, die am Ende ebenfalls doch deutlich den Abstieg verhindern. Die fans forderten mit Bannern die Vertragsverlängerung des Trainers und eine satte Gehaltserhöhung. Sowas gibt es auch nicht allzu oft. Der Verein steht hinter tobi@3000.
Das war die Saison 2024-3. Wir hoffen es hat allen Spaß gemacht, wünschen einen guten Rutsch, bis zur neuen Saison im neuen Jahr. Der Spielplan wird bereits Ende des Jahres veröffentlicht. Den Euro-Fightern viel Erfolg.
sf5078 für Belgien am 20.11.2024, 08:07 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 12.11.2024, 16:29 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 04.11.2024, 22:03 | |
In dieser Woche ist der Verband nicht bereit sich zu äußern. Auf allen Ebenen laufen die Gespräche, mit Verantwortlichen, Sponsoren, Trainern und Co. Die Themen sind vielfältig und brisant. Die Inhalte sind zu dieser Zeit nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. |
sf5078 für Belgien am 28.10.2024, 20:46 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 22.10.2024, 21:06 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 14.10.2024, 19:53 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 07.10.2024, 22:02 | |
Jupiler Pro League |
sf5078 für Belgien am 30.09.2024, 20:29 | |
Jupiler Pro League |