Guten Abend alle zusammen,
Wir haben eine neue Trainerin - richtig gelesen - unter uns. Nathi95 bernimmt den Aufsteiger Waterford United.
Damit sind die beiden Aufsteiger Finn Harps (Dirk) und Waterford vergeben. Leider verlassen uns aber Betriebsaufsicht und Ara Veug Ehc.
Damit sind St. James Gate und Treaty, die in der nchsten Saison in der Conference League spielen, verfgbar. Wenn also jemand von den Trainern hier, der nicht international vertreten ist, dorthin wechseln will -> die Teams sind auf der Anmeldung.
MfG Euer McLover

Irland 2024-2
Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.050 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Freie Vereine bei Torrausch








































-
-
Der Saisonstart wirft seine Schatten vorraus, in nicht mal einer Woche gehts mit dem ersten von 12 ZATs los. Sowohl in der Liga als auch im Pokal. Einige Infos zur Saison 2024-2 habe ich Euch ja bereits mitgegeben, falls Ihr Euch dann noch wundert dass in der Tabelle keine Startplätze für die Europa League angezeigt werden. Nun, wir haben die letzte Saison auf Platz 7 der 5-Jahreswertung abgeschlossen und dann hätten wir einen festen CL-Platz, 2 CL-Qualiplätze sowie zwei feste Plätze für die Conference League. Der Pokalsieger startet selbstverständlich weiterhin in der Europa League.
Ich werde Euch dann auch privat eine kleine Umfrage zu einem Supercup schicken, den ich hier gerne einführen würde. Das wäre nichts grossartiges, der Wettbewerb würde jetzt nicht den grossen Glamour ausfüllen. Viel mehr wären die beiden Tabellenersten sowie die beiden Pokalfinalisten für die darauffolgende Saison qualifiziert. Sollte es Überschneidungen geben, rückt der Tabellendritte nach zum Beispiel. Das ganze würde in Form eines Ligasystems und vor dem ersten ZAT der Saison 2024-3 ablaufen, vier Teams wie gesagt und zwei ZATs à 3 Spieltage. 12 TK, der erste bekommt 0,8 TK Startbonus und der zweite 0,4 TK Startbonus für die neue Saison. Sollten wir eine 2/3 Mehrheit haben, bin ich dafür es zu versuchen. Die Trainer, die dann immer noch nicht möchten können ihr Teilnehmerrecht ja dann abgeben.
So und jetzt rein in die Vorschau:
Finn Harps:
Nach einer Saison Abwesenheit, ist der erfolgreichste Verein der letzten 4 Jahre wieder zurück. Mit einem alten Bekannten, Dirk übernahm den Verein in der zweiten Liga und möchte den Verein zurück zu Ruhm und Glanz führen. Mit oder ohne Tommi Hart? Man weiss es noch nicht aber was man weiss ist dass die Harps kein gewöhnlicher Aufsteiger sein werden und direkt mal für einen Startplatz im EC in Frage kommen.
Waterford United:
Beim zweiten Aufsteiger, sieht die Sachlage etwas anders aus. Nathi95 ist eine Debütantin bei Torrausch und zugleich auch die erste Frau seit mindestens einer Ewigkeit in Irland. Das Glück von Waterford ist ganz klar, dass es zurzeit noch zwei trainerlose Vereine gibt. Das heisst, der Klassenerhalt ist absolut möglich und die neue Trainerin hat ja auch gleich grosse Ambitionen verlauten lassen.
Fermoy FC:
Bei den Teams von SimonPu, weiss man nie so Recht. 2022-2 wäre Fermoy fast Meister geworden um dann so gleich komplett abzurutschen und sogar abzusteigen. SimonPu, der im Abstiegsfall regelmässig zwischen Fermoy und Crumlin pendelt, muss seine Heimschwäche ablegen. Gelingt dies und gelingt auch der Start in die neue Saison, dann kann Fermoy zu einer Überraschung werden.
Drogheda United:
Die letzten drei Saisons waren eine unfassbare Enttäuschung für das Team von Erhan81, der aber weiterhin im Amt bleiben darf. Seit der furiosen Aufstiegssaison 2023-1, ging es immer weiter nach unten und sogar das Wort Abstiegskampf wurde manchmal mit Drogheda United assoziiert. Das Team ist eine Unbekannte, das Thema Abstiegskampf ist angesichts von zwei trainerlosen Teams erstmal aber nicht präsent.
Shamrock Rovers:
Fast ähnlich, verhält es sich mit den Rovers. Hueweler ist ein sympathischer Typ und kommt bei den Fans richtig gut an. Das Problem ist aber, dass der Erfolg fern bleibt. In vier Saisons mit dem Luxemburger ging es nur einmal in den EC und genau das dürfte das grosse Ziel sein an dem Hueweler in dieser Saison nicht scheitern darf denn der einstige Pokalspezialist ist auch im FAI-Cup oft verloren.
Treaty United:
Droht für den gerade erst enthronten Meister in dieser Saison der Abstieg? Die erste Regel lautet nämlich immer: gehst du trainerlos in die Saison, droht grosses Ungemach aber zumindest bis zum Donnerstag, dürfte man noch einen Trainer für den ersten ZAT anheuern. Selbstverständlich muss ein Top-Start her, denn sonst wird sich kein potenzieller Übungsleiter mehr dieser Aufgabe annehmen...
St. James' s Gate:
Ähnlich wie Betriebsaufsicht bei Treaty, bekam auch Ara Veug Ehc den Stuhl bei St. James vor die Tür gesetzt. Die Verantwortlichen haben bisher aber noch keinen Ersatz gefunden und sich somit womöglich ins eigene Fleisch geschnitten, denn ohne Trainer kann man in Irland nicht überleben, es sei denn man bringt ein solches Husarenstück wie Bohemian 2022-2 fertig.
Bohemian FC:
Sir Topses erste zwei Saisons in Irland, waren zum einen richtig beeindruckend aber auf der anderen Seite auch sehr unvollendet, denn man verpasste gleich zweimal einen Titel auf die bitterste Art und Weise. Nun hat Sir Topse schon soviel bei Torrausch gewonnen, dass er nichtzu verbissen an die Sache rangehen wird und zu 100% auch in dieser Saison in jedem Wettbewerb zu den Top-Favoriten zählen wird.
UC Dublin:
so knapp vor einem möglichen Triple, stand noch kein Team in Irland. Zumindest nicht, seit ich hier Ligaleiter bin und das ist ja immerhin schon meine 16. Saison. WonderWins Truppe verzauberte die Massen und führte die Gegner haufenweise vor: Triumpf in der Conference League, Titel im FAI-Cup doch in der Liga ging einem am letzten ZAT die Puste aus. Doch in dieser Saison ist man sicherlich sogar der Top-Favorit auf die Meisterschaft.
St. Patrick's Athletic:
Bei den "Saints" ist das immer so eine Sache aber man erlebt durchaus gerade die erfolgreichste Ära seit Leipoldinho (2019/2020), zum Titel fehlt aber immer das gewisse Etwas und sollten die Abwanderungsgedanken um Garrincha1958 auch in dieser Saison anhalten, könnte das erneut Konsequenzen auf die Leistung des Teams haben. Aber kurzum: die "Saints" spielen auch in dieser Saison oben mit, in allen Wettbewerben.
Sligo Rovers:
Wer hätte gedacht, dass Sligo so schnell wieder oben in der Tabelle zu finden sein würde aber auch die Errinnerungen an Vize-Bernie wieder hochkommen? Diesen elenden Flashbacks, die trainerlosen Teams setzten Sligo hart zu und vermasselten dem Team den sensationellen Meistertitel doch man kann stolz auf sich sein und vielleicht geht ja in dieser Saison etwas in Richtung Titel, das Ziel dürfte die internationale Quali sein.
Shelbourne FC:
Das Wort sensationell, nehmen wir für den Meistertitel von Shelbourne nicht in den Mund...obwohl: jeder hatte sich auf ein Duell Sligo - UC Dublin eingestellt, doch im Schatten dieser beiden Teams war die Mannschaft von Proedlo der lachende Dritte und setzte sich erstmals seit 2019-2 wieder die Meisterkrone auf. In dieser Saison ist man der Gejagte und nur wenigen Teams gelingt in Irland eine Titelverteidigung. Zuletzt war dies Dirk in der Saison 2022-3, eine Top3 Platzierung wäre ein riesengrosser Erfolg.
Noch ein Blick auf den FAI-Cup, vor allem die Group Josh Cullen ist der Hammer. Hier treffen der Titelverteidiger UC Dublin auf die Harps, den Meister Shelbourne, den ewigen Favoriten St. Patrick's, den ewigen Bernie mit Sligo sowie St. James als (Stand jetzt) chancenloses Team. Aber auch die Group Evan Ferguson, wollen wir erwähnen. Hier treffen der letztmalige Finalist Bohemian auf Shamrock, Fermoy, Waterford mit ihrer neuen Trainerin Nathi95, Drogheda sowie das trainerlose Treaty.
Wir lesen uns dann wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover
-
+++Los gehts: Drogheda und Sligo starten durch, UC Dublin ganz unten+++Waterford on top im Pokal+++Mehrere irische Teams in Skandal verwickelt?+++
Was war dieser Mai wieder lange und zäh und traurig ohne die beste Liga bei Torrausch? Aber heute, am 3. Juni, geht es endlich wieder los. Die Saison 2024-2 mit all ihren Geschichten und geilen Storys, die sie uns liefern wird, ist angebrochen. Mit Dirk (Finn Harps FC) sowie Nathi85 (Waterford United) dürfen wir zwei neue Trainer(innen) begrüssen. Der FAI-Cup startet wie gewohnt ebenfalls parallel zum ersten ZAT, bevor es im 2-Wochen-Rhytmus mit der Gruppenphase weitergeht. 7 Auswärtsangriffe (Zuffis ausgenommen) gab es in der Liga und satte vier davon sorgten für einen Dreier, drei Angriffe liefen jedoch auch ins Leere und ein Team ging sogar zweimal bei der Jagd leer aus. Aber schauen wir uns das alles mal genauer an:
Doch bevor wir zur Airtricity League kommen, gibt es eine unglaubliche Enthüllung von der Irish Times. Gleich mehrere Vereine aus der ersten und zweiten Liga in Irland stehen im Verdacht Steuern unterschlagen zu haben und sich mit Briefkastenfirmen im Ausland, wie den Cayman Islands, finanzielle Vorteile erschlichen zu haben. So wurde anscheinend Dirk (der obendrein wusste wie sein Vertrag zustande kam) von den klammen Harps mit veruntreutem Geld verpflichtet. Im Visier steht vor allem die Dame aus dem Kirchenblatt, sie soll alles abgewickelt haben oder war es doch Tommi Hart? Die Saints verkauften flugs mehrere Spieler, kauften dafür mehr oder weniger teures Trainingsmaterial ein, entliessen den Zeugwart und stellten eine undurchsichtige Kassiererin ein, damit keiner mehr nachvollziehen konnte wie der Verlauf des Geldes war. Auch Waterford, Shamrock, St. James, Treaty sowie Bohemian und Cork, Kilkenny, Dundalk und Crumlin aus der zweiten Liga stehen im Visier der Staatsanwalt...wir bleiben dran.
Airtricity League:
Drogheda United (9):
Der erste Tabellenführer der neuen Saison ist definitiv mal ein Unerwarteter: Erhan81 gewinnt mit Drogheda seine besten Heimspiele und düpiert auswärts Bohemian FC mit 1:2. Drogheda hatte in den letzten Saisons nicht viel zu lachen doch vielleicht läuft es 2024-2 besser.
Sligo Rovers (9):
Weiter geht die Aufzählung mit einem Meisterschaftsmitfavoriten! Auch Bernies Team kann die beiden Heimspiele locker gewinnen, weitere drei Punkte gab es beim Auswärtsauftritt bei Treaty United. Bernie wird also sofort voll zufrieden sein.
Shamrock Rovers (6):
Das dritte Team auf dem Podium sind die Rovers aus Shamrock: gerne würde hier man hier "Stop the count" schreien, doch leider für Hueweler bleiben noch 11 ZATs zu spielen aber mit etwas Pressearbeit und dem nötigen Risiko muss man vor den Rovers auf der Hut sein.
Shelbourne (6):
Was war das für eine Party? Jeder rechnete mit einem Zweikampf Sligo - UC Dublin doch Shelbourne funkte dazwischen, für den Anfang konzentriert man sich wie gewohnt auf die Heimspiele und man stellt seine Stärke in dieser Disziplin erneut unter Beweis.
Bohemian (6):
Einmal Vizemeister, einmal Pokalfinalist doch zu feiern gab es für Bohemian noch nichts. Sir Topse startet sofort mit dem Messer zwischen den Zähnen, doch man wird böse von Drogheda überrascht. Immerhin besiegt man UC Dublin auswärts mit 4:3.
Waterford United (6):
Unsere neue Trainerinnen fügte sich mit einem tollen Artikel sofort voll in die irische Presseabteilung ein und der Saisonstart? Läuft, die beiden Heimspiele werden locker gewonnen und so findet sich Waterford zum Start im Mittelfeld wieder.
Fermoy (6):
SimonPu geht zum Start ja gewöhnlich nicht nur auf die Heimspiele sondern versucht auch immer mal wieder auswärts sein Glück. Da dieser Plan aber auch schon oft nach hinten losging, besinnt man sich dieses Mal eines Besseren, gute Entscheidung und sechs Punkte.
Finn Harps (6):
Der Start mit zwei Heimsiegen, überrascht einen bei den Harps nicht. Schon in der Vergangenheit war es schwer, Punkte aus dem Harps Stadion (oder ist es doch mittlerweile das Tommi Hart Stadion?) mitzunehmen und das scheint sich nicht geändert zu haben.
Treaty United (6):
Das trainerlose Team aus Limerick startet wider Erwarten souverän in die neue Saison, mit zwei Heimsiegen hatte man nicht gerechnet doch trotz der erbitterten Gegenwehr der "Saints" bleiben die drei Punkte bei Treaty. Allerdings gibt es Gerüchte, dass Treaty Teil des Steuerhinterziehungsskandal sein könnte.
St. Patrick' s Athletic (3):
Was war das denn für ein PK von Garrincha1958? Der Klassenerhalt soll das Ziel sein aber das kauft ihm natürlich keiner ab, wobei der Start wirklich ordentlich misslingt: zwei Auswärtsangriffe laufen ins Leere und auch gegen Treaty gabs nichts zu feiern.
St. James' s Gate (3):
Neben Treaty United, gilt St. James' s Gate als Abstiegskandidat Nummer 1 vor allem wenn nicht schnell ein neuer Trainer gefunden wird. Sligo war eine Nummer zu gross, doch der hohe Sieg gegen Waterford United gibt Hoffnung. Doch auch hier wurde das Finanzamt auf den Plan gerufen...
UC Dublin (3):
Unglaublich! So überraschend der Tabellenführer ist, so sensationell ist der Name des Tabellenletzten nach dem ersten ZAT: der Sieger der Conference League kann zwar den Angriff der "Saints" abwehren aber Bohemian nahm alle drei Punkte vom Universitätsgebäude mit.
FAI-Cup:
In der Group Josh Cullen, gab es einen Nicht-Angriffspakt. Zumindest beim Heimteam, denn einzig und alleine St. James erzielte in den 12 Spielen ein Auswärtstor, doch bei den Harps war dies zu wenig. Somit haben alle sechs Teams nach 4 Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto. Richtig: auch das trainerlose St.James' s Gate!
In der Group Evan Ferguson, war dann schon etwas mehr los: Drogheda rupfte das trainerlose Team von Treaty mit 4:2 doch dann liess man sich von Waterford United mit 3:1 überraschen. Somit steht Nathi95 auf Platz 1 mit neun Punkten, während Treaty mit drei Punkten schon unter Druck steht doch eine Vorentscheidung ist in dieser Gruppe noch nicht gefallen.
Die Statistikabteilung gibt es ab dem 3. ZAT, die EC Teilnehmer sind gemeldet:
Shelbourne (CL)
Sligo (CL Quali)
St. Patrick's Athletic (EL)
UC Dublin (EL)
Bohemian (EL Quali)
St. James' s Gate (CO)
Treaty United (CO)
Wir lesen uns wieder am nächsten Montag
MfG Euer McLover
-
+++Baut sich Erhan81 mit Drogheda doch noch ein Denkmal?+++Drei Teams können dem strammen Tempo des Tabellenführers folgen+++Kein Steuerskandal?+++
In eigener Sache:
Holla die Waldfee! Mit diesem Tabellenführer nach zwei ZATs (und vor allem mit der Art und Weise) hätte niemand gerechnet. Drogheda zeigt den übrigen Mannschaften, was eine rechte Hacke ist. Auf der anderen Seite: ist das jetzt so überraschend? Die meisten Meister der vergangenen Saisons hatte man ja auch nicht auf der Rechnung, man denke da an Dundalk 2023-3, Waterford 2024-1, Treaty 2023-3 oder auch Shelbourne in der letzten Saison aber für solch eine Diskussion ist es noch zu früh und das wird vor allem einige Mannschaften in der unteren Hälfte freuen. Noch ist genug Zeit, die Fehler der ersten acht Spieltage zu korrigieren aber man sollte den Zug nicht verpassen. Die pünktliche Abgabe der Steuererklärung scheint jedenfalls auch keiner vergessen zu haben, zumindest wenn es nach den Vereinen geht doch dazu mehr in unserer Presserubrik. Der EC steht in den Startlöchern, wir hoffen natürlich erneut auf einen oder mehrere irische Gewinner im EC!
Aus der Presselandschaft:
Toll! Wieder sehr viele Zeitungsartikel, in denen es neben der sportlichen Leistung natürlich nur um ein Thema ging nämlich der aktuelle Steuerskandal doch man konnte es sich denken: wir haben es hier scheinbar mit Unschuldslämmern zu tun. Natürlich weisen alle Vereine die Vorwürfe energisch zurück, zumindest der Präsident von Waterford United scheint sich da aber nicht so sicher zu sein...wenn es um die anderen irischen Vereine geht. Selbst sieht man genau so wenig wie bei den Finn Harps oder den Shamrock Rovers einen Grund sich zu hinterfragen. Eins scheint sicher, der Fiskus wird sich nicht so einfach geschlagen geben. Sportlich sind die meisten Trainer zufrieden, bis auf den Tabellenletzten UC Dublin wo WonderWin dann auch gleich bekannt gab dass die Quali für Europa das höchste der Gefühle sein wird. Na dann, so einfach können sich die Universitarier nicht auf der Favoritenrolle stehlen.
Airtricity League:
Drogheda United (9/18):
Der Saisonstart von Drogheda United, dürften dem ein oder anderen gegnerischen Trainer ein Staunen entlocken. Das Team von Erhan81 kann den ersten ZAT bestätigen, feiert erneut einen Auswärtssieg und verteidigt damit die Tabellenführung. Da sieht die Konkurrenz für den Moment nur die Rücklichter.
Bohemian FC (9/15):
Sir Topse war einer der einzigen Trainer, wenn nicht sogar der einzige der offensiv die Meisterschaft als Ziel vorgab und manchmal hilft das auch wenn man die Ziele so forsch formuliert denn seine Mannschaft sieht sich nun in der Pflicht und sichert sich mit dem ersten Auswärtssieg der Saison den zweiten Platz.
Waterford United (9/15):
Man hätte bei Nathi95 wohl mehr Eingewöhnungszeit erwartet doch wie schon vor einer Woche im FAI-Cup, überrascht man wieder einen gegnerischen Trainer auf dessen Platz. In der letzten Woche war dies Erhan81 (Drogheda), diese Woche ist SimonPu (Fermoy) das Opfer, und das sorgt aktuell für Platz 3.
Sligo Rovers (9/15):
Die erste Mannschaft in der Aufzählung ohne Auswärtssieg (aber dieser gelang ja bereits letzte Woche), und scheinbar auch ohne dreckige Finger beim Steuerskandal...noch nicht. Bernie, der alte Hase, lässt sich von solchen Nebengeräuschen aber ohnehin nicht beirren und hat weiterhin nur den Meistertitel im Kopf.
Shamrock Rovers (6/12):
So langsam aber sicher kommen wir im erweiterten Mittelfeld an, wenn man dies so früh in der Saison schon behaupten kann und dort machen die Shamrock Rovers auf Platz 5 den Anfang. Die Heimspiele werden auch in dieser Woche souverän gewonnen, auswärts lässt man es dieses Mal mit einer Attacke sein.
Shelbourne FC (6/12):
Proedlo versuchte sich an diesem ZAT mit einer ganz speziellen Taktik, vor allem auswärts. Diese schlug dort aber ziemlich klar fehl, dafür konnte man zuhause zwei sparsame Siege feiern und auch wenn man für den Moment "nur" Sechster ist, kann der Blick weiterhin gen Titelverteidigung gerichtet werden.
Finn Harps (6/12):
Auf Platz 7 folgen die Harps, ein Platz der den Ansprüchen (in die Zukunft gerichtet) natürlich nicht gerecht wird aber nach einer kleinen Pause muss Dirk erstmal wieder ins Tagesgeschäft reinfinden und sowieso ist der launische Kauz bekannt dafür, erst in der Rückrunde so richtig aufzudrehen.
St. Patrick's Athletic (6/10):
Die "Saints" kommen so langsam in der Saison 2024-2 an, der Saisonstart lief mit den beiden dürftigen Auftritten gegen die trainerlosen Teams (ein Punkt aus zwei Spielen) nicht nach Wunsch doch an ZAT 2 kauft man sich mit zwei Heimsiegen bei den eigenen Fans zurück. Einen Steuerskandal gibt es hier auch nicht...
UC Dublin (6/9):
Noch schlechter als die Saints, erwischte es die Universitarier die gleich drei Niederlagen in den ersten vier Spielen einstecken mussten. Flugs war WonderWin wieder in der Presselandschaft zu finden und schraubte die Saisonziele runter. Zuhause stand an diesem ZAT die Null, auswärts wollte man sich dieses Mal auch nicht die Finger verbrennen.
Fermoy (6/9):
SimonPu lässt sich von unserer neuen Trainerin überraschen und steckt mit beiden Füssen früh im Abstiegssog fest. Dabei wollte man es zum Saisonstart ausnahmsweise ganz casual mit Heimsiegen versuchen doch nun muss man früher oder später notgedrungen auswärts angreifen.
Treaty United (3/9):
Am ersten ZAT konnte sich der Meister von 2023-3 noch aus allen Scharmützeln raushalten, doch an ZAT 2 liess man sich von Bohemian überrumpeln. Immerhin gelang man das Duell der trainerlosen Trainer ohne grösseren Aufwand doch ohne Trainer bleibt es schwierig.
St. James's Gate (3/7):
Während dem einen trainerlosen Team der Start in die neue Saison gelang, schaute man bei St. James eher in die Röhre und auch an diesem ZAT lief es nicht optimal denn das direkte Duell gegen Treaty ging knapp verloren. Dafür knallte man dann aber immerhin UC Dublin ab, nach Waterford schon der zweite Kantersieg.
Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:
ab ZAT 3
FAI-Cup:
nächste Woche ZAT 2
EC:
In dieser Woche starten die ersten irischen Teams im EC. In der Qualifikation zur Champions League, bekommt es der Vizemeister Sligo in der Gruppe 3 mit dem Wiener Sport-Club, dem FC Schaffhausen sowie SL Benfica zu tun. In der Quali zur Europa League, trifft Bohemian in der Gruppe 1 auf Celtic, Portimonense sowie den RC Lens.
Wir lesen uns wieder am kommenden Montag,
MfG Euer McLover
-
+++Zwei (!) perfekte ZATs: Bohemian und Shelbourne drehen alles auf den Kopf, UC Dublin und die Saints neben der Rolle+++Titelverteidiger steht im Pokal vor dem Aus+++Irland nächste Saison nur noch mit zehn Mannschaften?+++
In eigener Sache:
Während andere Ligen bei Torrausch bereits deutlich weiter in der Saison vorangeschritten ist, spielen wir hier in Irland in Anführungszeichen "nur" den 3. ZAT aus. Im Pokal sogar erst den zweiten aber da wiederrum haben wir einen kleinen Vorsprung vor anderen Ligen, da wir hier parallel zum Ligastart mit dem FAI-Cup beginnen aber vielleicht ändern wir das zur Abwechslung ja mal in der neuen Saison. Weiterhin sehr aktuell sind auch meine Überlegungen die Liga auf 10 Teams zu verkleinern, so wie die meisten von Euch Irland dann auch kennen. Dann wären wir komplett, denn zumindest in der Zeitung sind ja im Gegensatz zur letzten Saison keine Abwanderungsgedanken zu lesen. Last but not least, ist die Europameisterschaft in Deutschland gestartet und bis jetzt kann man sagen, dass man sich von den Toren her nicht beschweren kann. In jedem Spiel traf bislang mindestens eine Mannschaft ins gegnerische Tornetz, Rüdiger sogar sehr sehenswert ins eigene aber dennoch stand ja am Ende ein souveräner 5:1 Sieg für die Deutschen zu Buche. Mal sehen wies jetzt weitergeht, konzentrierten wir uns nun aber auf die Ereignisse in der Airtricity League, im FAI-Cup und in der EC Quali. Davor werfen wir aber noch schnell einen Blick darauf, was so bei Euch in der Zeitung los war.
Aus der Presselandschaft:
Kauderwelsch vom Feinsten gab es sowohl in der Ligazeitung als auch in der Pokalzeitung von den Harps, Dirk scheint endgültig den Verstand verloren zu haben denn entziffern kann man gar nix was er da so von sich gibt. Die Harps scheinen pleite aber zumindest in der Liga nicht vollenst orientierungslos zu sein. Wobei wenn wir schon bei Kauderwelsch sind? Kryptisch lesen sich auch die Zeilen bei den Sligo Rovers, hier werden mehr Fragen gestellt als Antworten gegeben. Einige Fragezeichen gibt es auch bei den Saints: die Frage nach einem Steuerskandal wird, wie bei den anderen Vereinen, konsequent verneint. Eine Antwort zur Formkurve gabs nicht aber darauf werden die folgenden Zeilen eine Antwort geben. Nathi95 ist wenig überraschend sehr zufrieden mit ihrem guten Saisonstart, ihre Hoffnung auf Informationen zur Taktik wurde von ihren Gegnern aber abgeschmettert. Und zu guter Letzt fragt sich der UEFA...wir bitten um Verzeihung, Euer Majestät...der Trainer von Bohemian, Sir Topse, was denn Steuern eigentlich sind. Zumindest aus Monaco wird er darauf keine Antwort bekommen.
Bohemian FC (12/27):
Wir haben einen neuen Tabellenführer! Der Hauptstadtverein und erste Verlierer in den beiden nationalen Wettbewerben in den vergangenen beiden Saisons, stürmt an die Spitze. Die drei Heimspiele werden ohne grosse Gegenwehr gewonnen und auswärts werden die Rovers aus Shamrock geknackt, der perfekte ZAT!
Shelbourne FC (12/24):
Und es geht nicht mit weniger Tempo weiter! Proedlo verdoppelt seine Punktzahl und sprintet von Rang 6 auf 2, auch hier war der Spielplan natürlich sehr vorteilhaft aber seine drei Heimspiele plus sein Auswärtsspiel gegen einen trainerlosen Verein muss man eben erst einmal gewinnen, die TV ist drin!
Drogheda United (6/24):
Irgendwann müssen wir mal mit der eingefahrenen Punktzahl runter gehen aber selbst wenn das Team von Erhan81 den Platz an der Sonne abtreten muss, die Punktausbeute von sechs Punkten liest sich gut. Die Saints entführen zwar drei Punkte aus Drogheda doch das Gleiche macht Drogheda dann bei Treaty.
Waterford United (6/21):
Auch der Aufsteiger aus Waterford, kann da stramme Tempo der beiden Führenden nicht mitgehen aber auch hier bleibt es eine tolle Momentaufnahme denn zuhause wird die weisse Weste gewahrt. Auswärts wäre sicherlich etwas bei Sligo machbar gewesen aber hier greift noch der Lehrprozess.
Sligo Rovers (6/21):
Bernie ist definitiv eine Respektperson, anders kann man sich die Gegentoranzahl nicht erklären. Die Gegner wollen ihn in Schach halten, doch das gelingt nicht. Trotz dreier Auswärtsspiele, stehen am Ende immerhin sechs weitere Punkte zu Buche und viele Gegentore oder nicht: Bernie bleibt ein Kandidat für den Titel!
Shamrock Rovers (6/18):
Auch der Hueweler zieht sich von den Punkten her gar nicht mal so schlecht aus der Sache raus, denn genau wie Sligo mussten auch die andern Rovers drei Auswärtsspiele bestreiten UND man gewann deren sogar zwei, leider ging das Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer mit 3:4 verloren.
Finn Harps FC (6/18):
Wie man merkt, die Teams die so richtig enttäuscht haben kommen erst noch. Die Harps fallen aber auch die erste Kategorie, auch hier standen drei Spiele auf des Gegners Geläuf an und da traf es sich gut dass darunter auch ein trainerloses Team war. Das Heimspiel wurde souverän gewonnen und so bleiben die Harps auf Kurs EC.
UC Dublin (7/16):
Die erste Enttäuschung! Wie bitte? Ja, angesichts von drei Heimspielen fällt dieser ZAT mit sieben Punkte doch wenig zufriedenstellend aus. WonderWin bekommt seine scheinbar satte Mannschaft nur noch schwer gecoacht und hält sich auch aus der Presse fern. Bei Fermoy gabs immerhin noch einen geschenkten Auswärtspunkt.
Fermoy FC (5/14):
Chaotische ZATs ist man von Fermoy durchaus gewohnt und dieser ZAT fällt auch wieder mal in diese Kategorie, zwei Unentschieden davon eins zuhause bei der Nullnummer gegen UC Dublin und dann noch ein teurer Ausrutscher bei St. James Gate. So ist wieder mal Abstiegskampf angesagt.
St. Patrick's Athletic (3/13):
Ein Trainer kann seine eigene Mannschaft immer besser einschätzen, als ein sogenannter Experte wie ich. Garrincha1958 sprach am Anfang der Saison von Abstiegskampf und das wird dann doch immer noch recht befremdlich aber Fakt ist dass die Saints mit beiden Beinen unten drin hängen. Viel klappt noch nicht...
Treaty United (0/9):
Reservetechnisch wäre mit einem festen Trainer noch viel möglich aber ohne jemanden auf der Banlk, droht der Abstieg. Nach einem gar nicht mal so schlechten Start, setzt es für Treaty an diesem ZAT den Rohrkrepierer. Der Meister der Saison 2023-3 und Teilnehmer in der CO hängt in den Seilen...
St. James' s Gate (1/8):
Auch dieses Team ist international vertreten doch die aktuelle Verfassung des Kaders ist gelinde gesagt chaotisch und in dieser Konstellation kann es keinen Klassenerhalt geben aber das rettende Ufer ist noch immer erreichbar.
Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:
Beste Heimmannschaft: Shelbourne - 21 Punkte
Schlechteste Heimmanschaft: St. James' s Gate - 7 Punkte
Beste Auswärtsmannschaft: Bohemian - 9 Punkte
Schlechteste Auswärtsmannschaft: Treaty United - 0 Punkte
Meiste Tore: Shamrock Rovers - 30 Tore
Wenigste Tore: Treaty United - 15 Tore
Meiste Gegentore: Treaty United - 33 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shelbourne FC - 14 Gegentore
Beste Mannschaft Rückrunde: /
Schlechteste Mannschaft Rückrunde: /
NMR: /
Perfekter ZAT: 2 - Bohemian (ZAT 3) & Shelbourne (ZAT 3)
Rohrkrepierer: 1 - Treaty United (ZAT 3)
FAI-Cup:
Im Group Evan Ferguson kann die Neu-Trainerin Nathi95 mit Waterford schon für die quarter finals planen, die Frage ist nur ob als Tabellenerster mit dem Bonus-TK oder ob man doch noch von einer Mannschaft eingeholt wird. Hier könnte Shamrock in Frage kommen, doch der Hueweler muss den Blick auch immer mal wieder nach hinten werfen. Fermoy, Bohemian sowie Drogheda fighten sich wohl um die beiden letzten Plätze. Das 3:3 zwischen Bohemian und Fermoy hilft keinem der beiden Mannschaften weiter. Selbst Treaty hätte noch Chancen weiterzukommen, aber nicht ohne Trainer...
Im Group Josh Cullen sieht es sehr gut für die Harps, die Saints sowie Sligo aus. Shelbourne und UC Dublin kämpfen wohl um den letzten verbleibenen Platz und auch wenn die Universitarier zurzeit noch Vierter sind, so haben sie hier ganz klar die schlechteren Karten. St. James holt nur einen Punkt aus zwei Spielen und ist zwar noch nicht weg vom Fenster aber ohne Trainer wird es dennoch schwierig. Zumindest das 3:3 dürfte UC Dublin in der Endabrechnung mächtig weh tun. So war man dann am Ende vielleicht doch Spielverderber.
Europapokal:
Zurzeit ist in der Quali nur Sligo im Einsatz, es geht darum in die Königsklasse zu gelangen und nach einem ZAT kann man konstatieren dass die Hausaufgaben erledigt wurden. Das Heimspiel wurde locker gewonnen und so steht Bernie zurzeit auf Platz 1 seiner Gruppe.
Wir lesen uns wieder am nächsten Montag
MfG McLover
-
+++Shelbourne erobert Tabellenführung...doch vier Teams punktgleich auf den Fersen+++Es steckt noch Leben in den "Saints" doch wieviel Steuersünder steckt in Garrincha1958?+++EC: Bohemian ok, Sligo wohl raus+++
In eigener Sache:
Wir bewegen uns mit grossen Schritten auf das Ende der Hinrunde zu und enger könnte es zurzeit in der Airtricity League nicht zugehen. Ganze fünf (!) Teams stehen punktgleich an der Spitze der Tabelle, ein Bild was ich so als Ligaleiter auch noch nie gesehen habe. Nach 1 oder 2 ZATs klar aber nicht nach 16 Spieltagen aber umso besser für die Spannung, und ob man nun Trainer oder Aussenstehender ist spielt da keine Rolle. Es ist einfach geiler wenn es richtig knistert und keiner weiss ob er nach dem nächsten ZAT überhaupt noch in der ersten Tabellenhälfte vorzufinden ist denn etwas ist klar: hier ein Ausrutscher und es geht richtig weit runter. So gesehen hat sogar der Tabellenführer den Abgrund vor sich und muss voll konzentriert bleiben. Unkonzentriertheit wird in Irland ja sowieso bestraft. Ansonsten wieder sehr tolle Zeitungsartikel...
Aus der Presselandschaft:
...wo wir gleich mal St. Patrick' s Athletic wären, wo sich Garrincha1958 nach den schwierigen letzten Wochen einfach mal einen Urlaub gönnt doch nicht irgendeinen. Es geht auf die Cayman Islands, wohl nur für eine Woche und natürlich nur zum Entspannen. Denkste? Anscheinend hängt Garrincha1958 nun wohl für längere Zeit dort fest, denn es gab einen anonymen Tipp an die Steuerbehörde. Aber doch wohl nicht von Dirk? Man weiss es nicht, dieser reist ohne Plan durchs Land. Immerhin performt seine Truppe auch ohne ihn. Bei Bernie meldet sich derweil jede Woche ein anderes Wehwechen zu Wort, der Trainer muss mehr denn je auf seinen Co-Trainer vertrauen. Wenigstens hat man einen denn bei den "Saints" muss wohl die Putzfrau ran. Sir Topse coacht selbst und hat NATÜRLICH auch nichts mit dem Steuerskandal am Hut, ein UEFA oder FIFA Präsident und ein Skandal wäre ja mal was ganz Neues. Man sollte Recht behalten, dass die Tabellenführung nur ganz schwer zu halten sei aber fast hätte es doch noch gereicht. So kleiner Spoiler schon mal vor der eigentlichen Analyse...
Airtricity League:
Shelbourne (6/30):
Der amtierende Meister übernimmt die Tabellenführung! Wenn man 27 Punkte zuhause aus 9 Spielen holt, dann ist es bis zu den 30 Punkten nicht mehr weit. Wenn dann auch das Torverhältnis mitspielt, dann kann man sich auch vor vier (!) punktgleichen Konkurrenten platzieren. Am nächsten ZAT steht nur ein Heimspiel an, kann man den Platz an der Sonne trotzdem verteidigen?
Bohemian (3/30):
Das wars mit der überraschend errungenen Tabellenführung, nach einem perfekten ZAT holte man in dieser Woche nur gerade mal ein Viertel der Punkte aus der letzten Woche. Vor allem die 1:2 Niederlage zuhause gegen UC Dublin, war sicherlich nicht geplant. Dafür hielt man sich dann immerhin bei St. James schadlos, doch hier verschwendete man vielleicht etwas zuviel TK.
Drogheda United (6/30):
Die Truppe von Erhan81 hat weiterhin auch ihr Wörtchen beim Kampf um die Tabellenspitze mitzureden. In der letzten Woche gabs die erste Heimniederlage gegen St. Patrick's Athletic, in dieser Woche hielt man sich zuhause schadlos. Gegen UC Dublin ging man volles Risiko, was mit einem cleveren 1:0 Sieg belohnt wurde.
Waterford United (6/30):
Eigentlich hatte man zu diesem Zeitpunkt auf die Harps als besten Aufsteiger getippt, doch diese Rolle füllt für den Moment Nathi95 mit Waterford United aus. Und kein Wunder, wenn man zuhause so unbestechlich auftritt. Immer noch hat man im eigenen Stadion keine Punkte liegen gelassen und so langsam träumen die ersten Fans von Europa.
Sligo Rovers (9/30):
Als bestes Team aus der Verfolgergruppe, schlug sich der Vizemeister. Mit zwei Heimsiegen und drei Punkten bei Treaty United, hat man zum Tabellenführer aufgeschlossen und den Rückstand von sechs Punkten gänzlich aufgeholt. Die Gegentoranzahl ist weiterhin inflationär doch zurzeit kommt man trotzdem nicht richtig gegen Bernies Scharfsinn an.
Finn Harps (9/27):
Ein Spielplan wie gemalt, eine Truppe die das zu 100% ausnutzt und ein verschollener Trainer, der sich mehr mit Spionen und Hinweisen an die Steuerbehörde beschäftigt als mit Coachen. Doch noch geht der Plan wegen der Heimstärke auf, neben Waterford hat auch der zweite Aufsteiger noch kein Heimspiel verloren und dies könnte noch lange so bleiben.
Shamrock Rovers (7/25):
Eines kann dem Hueweler diese Saison wirklich nicht vorwerfen: er versucht alles um an Punkte zu kommen und geht volles Risiko. Erneut fällt der Ertrag aber wohl nicht wie gewünscht aus, am letzten ZAT der Versuch 12fach zu punkten, es wurde deren sechs. Nun der Versuch immerhin 9 Zähler einzufahren, es wurden derer sieben und das TK schwindet...
UC Dublin (6/22):
Punktetechnisch schlecht steht es aber um ein wesentlich höher eingestuftes Team, UC Dublin stand bei vielen Experten auf dem Zettel wenn es um die Meisterschaftsfrage ging. Aber nicht nur im Pokal muss man zittern, auch in der Liga hinkt man weiterhin hinterher aber immerhin kann man Bohemian auswärts ärgern. Ein Tropfen auf den heissen Stein?
St. Patrick's Athletic (9/22):
Es wurde aber auch Zeit, die "Saints" lassen zum ersten Mal in dieser Saison die Muskeln spielen und verhindern dass man vollkommen den Anschluss an die EC-Plätze verliert doch immer noch beträgt der Rückstand auf Platz 5 ganze acht Zähler. Zuhause demonstrierte man Stärke, auf die wird es auch an den nächsten ZATs ankommen doch ist dies möglich ohne Garrincha1958, der anscheinend auf den Cayman Island festgehalten wird?
Fermoy (7/21):
Für die Mannschaft von SimonPu ist die Saison wahrscheinlich auch vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat. Nach unten geht nichts mehr doch nach oben wohl ebenfalls nicht, das 4:4 gegen Shamrock Rovers war erneut ein dürftiger Auftritt zuhause. Vielleicht ist es ganz gut, dass man am nächsten ZAT zweimal auswärts ran muss.
Treaty United (0/9):
Der zweite Rohrkrepierer in Folge, so wird am Ende der Saison wohl der Abstieg zu Buche stehen.
St. James' s Gate (0/8):
Nur ein Punkt aus den letzten 8 Spielen, auch für St. James gibt es wohl nur noch wenig Hoffnung...
FAI-Cup:
nächste Woche gehts mit der Entscheidung in der main round weiter.
Europapokal:
In der CL Quali, steht Sligo Rovers leider nach zwei Spielen vor dem Aus: beide Spiele am zweiten ZAT wurden verloren doch es ist noch nicht aller Tage Abend. In der EL Quali, steht Bohemian nach vier Spieltagen mit sechs Punkten an der Spitze der Gruppe doch hier haben auch alle übrigen Teams zwei Siege auf dem Konto.
Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:
Beste Heimmannschaft: Shelbourne - 27 Punkte
Schlechteste Heimmanschaft: St. James' s Gate - 8 Punkte
Beste Auswärtsmannschaft: Bohemian - 12 Punkte
Schlechteste Auswärtsmannschaft: Treaty United - 0 Punkte
Meiste Tore: Shamrock Rovers - 37 Tore
Wenigste Tore: Treaty United - 19 Tore
Meiste Gegentore: Treaty United - 45 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shelbourne FC - 20 Gegentore
Beste Mannschaft Rückrunde: /
Schlechteste Mannschaft Rückrunde: /
NMR: /
Perfekter ZAT: 2 - Bohemian (ZAT 3) & Shelbourne (ZAT 3)
Rohrkrepierer: 3 - Treaty United (ZAT 3 & 4) & St. James (ZAT 4)
Wir lesen uns wieder am kommenden Mittwoch
MfG McLover
-
+++Waterford United ausser Rand und Band nach perfektem ZAT+++Harps saufen ab, Dirk auf der Suche nach was?+++Titelverteidiger im Pokal raus+++Sensationscomeback in der CL Quali von Sligo+++
In eigener Sache:
Wir befinden uns immer noch nicht in der Crunch-Time, das wird in Irland noch einige Zeit dauern...wobei vier Teams müssen dem Traum Pokaltitel in dieser Woche ByeBye sagen und auch in der Liga ist die Frühphase der Saison bzw. das Ende der Hinrunde keine Einladung die Zügel schleifen zu lassen und das bekamen besonders zwei Teams an diesem ZAT zu spüren. Einer konnte eigentlich auch nichts dafür und wurde auswärts einfach abgeknallt, ein anderer dagegen verschätzte sich und muss nun die Wunden lecken. Die meisten (aber eben nicht alle) kann ich dagegen beruhigen, es ging wesentlich ruhiger und gemächlicher als am letzten ZAT zu und deshalb ist hier auch kein Roman als Zusammenfassung nötig. Ab Donnerstag, sind dann auch offiziell alle irischen Teams beim EC dabei und auch unsere zwei Qualifikanten haben es eine Runde weitergeschafft. Stark! Auf einen weiteren EC Titel!
Aus der Presselandschaft:
Hier ging es in dieser Woche recht ruhig zu, von Garrincha1958 sowie Nathi95 weiss ich dass sie im Urlaub weilen. Da sei es Ihnen verziehen, dass in dieser Woche nichts in der Presse stand. Und auch ansonsten recht gemächlich: Dirk sucht immer noch irgendwas oder irgendwen, sei es Tommi Hart oder die Bilanzen aus den Jahren 1997-2001...er ist jedenfalls alles andere als erfolgreich bei seiner Suche. Erfolgreicher (Spoiler!) war dagegen die europäische Woche von Bernie, der sich mit Sligo doch noch für die Hauptrunde der Königsklasse qualifizierte und das war völlig zurecht Thema Nummer 1 in der Zeitung.
Airtricity League:
Waterford United (9/39):
Wir starten mit einem echten Knüller! Waterford legt den perfekten ZAT hin, der Aufsteiger und Nathi95: man hat sich nicht gesucht aber man hat sich gefunden. Die beiden Heimspiele wurden locker abgeheftet, auswärts dann die Überraschung im Duell der beiden Aufsteiger denn dort konnte man die Harps mit 4:3 besiegen und somit die Tabellenführung erklimmen.
Bohemian FC (6/36):
Da schaut Sir Topse in dieser Woche sicherlich etwas ungläubig auf die Tabelle. Trotz eines guten ZATs mit zwei lockeren Heimsiegen, muss man die Spitzenposition abgeben und Waterford United vorbeiziehen lassen. Die Reserven der Hauptstädter sind allerdings leicht besser und ohnehin hat der Sir immer einen Plang B,C oder D in der Hosentasche parat.
Sligo Rovers (6/36):
Nicht nur leicht besser, sondern wesentlich besser sind die Reserven des Vizemeisters und auch die aktuelle Form stimmt. In der CL Quali kommt man nach einem Husarenritt doch noch weiter und in der Liga läuft auch alles seinen geordneten Weg. Die Angriffe auf Sligo sind bereits erfolgt und man hat alles abgewehrt, an diesem keine Gegenwehr und sechs Heimpunkte.
Shelbourne FC (3/33):
Auch der Meister hat sich bisher nicht abhängen lassen, wenngleich man Waterford etwas ziehen lassen muss aber Risiko muss Proedlo auch noch nicht eingehen. Man hat noch genug im Köcher und zuhause kann man sich auf seine Heimstärke verlassen, wenn auswärts weiterhin kleine Stiche gelingen bleibt man eh bis zum Schluss oben.
Drogheda United (3/33):
Das Team von Erhan81 hält sich weiterhin in der ersten Hälfte, auch wenn der Trainer bewusst ein strammes Abrutschen in der Tabelle in Kauf genommen hätte denn auswärts blühte es ihm wohl dass da nicht viel geht. Zuhause sicherte man dann locker ab und somit hat man weiterhin einen tollen Blick auf die drei vorderen Plätze.
Shamrock Rovers (6/31):
Bei den Spielen von Shamrock, herrschte in dieser Saison bereits einige Action doch Hueweler ist erfahren genug zu wissen dass die Spiele auch mal "langweilig" sein müssen, wenn dann sechs Punkte dabei rausspringen hat man alles richtig gemacht. Die Reserven sind nicht mehr so doll aber wenn man zuhause erstmal so weitermacht, wird das schon.
UC Dublin (6/28):
Beim amtierenden Titelträger der Conference League, fragt man sich wann die richtigen Angriffsversuche kommen denn genug Reserven hat man noch aber das sieht natürlich auch die Konkurrenz. An diesem ZAT gelingen zwei Heimsiege, womit der Kontakt zum fünften Platz gewahrt wird doch jederzeit besteht die Gefahr dass man abreissen lassen muss.
Finn Harps FC (1/28):
Und damit wären wir beim einzigen richtigen Verlierer dieses ZATs, einer kommt zwar noch aber die Harps toppt im negativen Sinne keiner mehr. Auswärts komplett beid en Saints verschätzt und den neutralen Zuschauern zwar ein Fest geboten aber ein 5:5 ist dann doch kein Erfolg und zuhause muss man sich Waterford mit 3:4 geschlagen geben. Auweia...!
St. Patrick' s Athletic (4/26):
Der zweite Verlierer dieses ZATs auch wenn sich hier der Schade etwas in Grenzen hält. Zufrieden wird Garrincha1958 nicht sein denn man kommt weiterhin überhaupt nicht in Fahrt und riskiert jetzt vollkommen den Anschluss verloren zu haben aber auf der anderen Seite kann man bei fünf Gegentoren zuhause auch nicht viel machen. Klar sechs schiessen aber sonst...
Fermoy FC (3/24):
Es gibt dann doch schon noch einen Trainer, der etwas mit den Füssen im Abstiegskampf steckt. Fermoy gelingt nur ein Heimsieg und es ist auch erfreulich zu sehen dass SimonPu diese Spiele doch ernst nimmt aber von hinten kommt plötzlich Treaty mit grossen Reserven näher. Wird das nochmal spannend?
Treaty United (6/15):
Der Meister der Saison 2023-3 steckt noch immer massig in der Klemme aber man bekommt sich etwas freigeschwommen. Man sieht Fermoy wieder mit dem Fernglas und glaubt an ein Wunde wie das von Bohemian in der Saison 2022-3. Dazu bedarf es aber noch vieler überraschender Siege.
St. James' s Gate (0/8):
Zwei Siege in 19 Spielen, keine Ahnung wie man eine Rettung von St. James beschreiben würde aber Wunder reicht da nicht mehr aus...
FAI-Cup:
Einen Roman erspare ich Euch an dieser Stelle. Die Würfel sich gefallen und die quarter finals, die in drei Wochen stattfinden werden stehen fest. Raus sind ohne Überraschung natürlich die trainerlosen Teams wobei sich St. James in der Group Josh Cullen recht ehrbar geschlagen hat und man war zudem noch Spielverderber denn durch das 2:2 bei UC Dublin, ist der Titelverteidiger bereits draussen. Freuen darf sich da vor allem Sligo, die es noch so gerade auf den rettenden vierten Platz schaffen. Die "Saints" sichern sich Platz 1 und das Bonus TK in der Gruppe und können nun neben der Europa League doch noch auf eine gute Saison hoffen. Ebenfalls weiter sind die Harps und der Meister Shelbourne.
In der Group Evan Ferguson, fliegt Drogheda trotz 15 Punkten aus dem Wettbewerb raus. Im Kampf um Platz 1 wurde es ebenfalls dramatisch, Shamrock sichert sich Platz 1 wegen eines mehr geschossenen Tores gegenüber Waterford und geht nun als einer Mitfavoriten in die K.o. Phase denn meistens kam der Gruppenerste immer weit. Ebenfalls jubeln dürfen Fermoy und Bohemian.
Damit sehen die quarter finals, die in den nächsten Tagen online kommen wie folgt aus:
Shamrock Rovers (10) - Sligo Rovers (9)
Waterford United (8.2) - Finn Harps (9)
Fermoy (9.6) - Shelbourne (10)
Bohemian (9) - St. Patrick' s Athletic (9.6)
Europapokal:
Was für ein Comeback in der CL Quali von den Sligo Rovers! Am letzten ZAT, gewinnt man zuhause mit 4:0 gegen den Wiener Sportclub sowie mit 6:5 bei Shaffhausen und haut damit die Schweizer raus, während man selbst weiter ist. Nun gehts in der Hauptrunde gegen den Grazer AK, SC Farense und Trabzonspor und gerade die Türken sind ja für NMR's bekannt. Shelbourne greift nun auch in der CL ein und bekommt es mit Waalwijk, Westerlo sowie dem grossen FC Liverpool zu tun.
Sir Topse qualifizierte sich in der EL Quali, durch einen 4:2 Sieg gegen den RC Lens am letzten ZAT, ebenfalls für die Hauptrunde. Hier lauern nun Kilmarnock, Galatasaray sowie PAS Giannina. Der amtierende Titelträger der Conference League, UC Dublin, steigt gegen Heerenveen, Kaiserslautern sowie Malmö in den Wettbewerb ein.
In der Conference League war kein irisches Team in der Quali angemeldet, in der Hauptrunde aber schon. Treaty United trifft auf Aris Saloniki, HJK Helsinki und den AC Mailand. St. James trift auf Widzew Lodz, Maritimo und Hafnarfjordur, allen Teams viel Glück gewünscht.
Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:
Beste Heimmannschaft: Shelbourne - 30 Punkte & TV +31
Schlechteste Heimmanschaft: St. James' s Gate - 7 Punkte
Beste Auswärtsmannschaft: Bohemian - 12 Punkte
Schlechteste Auswärtsmannschaft: St. James Gate - 1 Punkt
Meiste Tore: Shamrock Rovers, Waterford & Bohemiann- 43 Tore
Wenigste Tore: Treaty United - 27 Tore
Meiste Gegentore: St. James - 52 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shelbourne FC - 28 Gegentore
Beste Mannschaft Rückrunde: /
Schlechteste Mannschaft Rückrunde: /
NMR: /
Perfekter ZAT: 3 - Bohemian (ZAT 3) , Shelbourne (ZAT 3) & Waterford United (ZAT 5)
Rohrkrepierer: 4 - Treaty United (ZAT 3 & 4) & St. James (ZAT 4 & ZAT 5)
Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG McLover
-
+++Waterford Herbstmeister: der Anfang von etwas ganz Grossem?+++Harps und die "Saints" weiterhin auf der Suche nach der Form+++Perfekte ZATs von Shelbourne und St. James im EC+++
Heute bin ich zeitlich leider etwas eingeschänkt, deshalb gibt es die abgespeckte Version vom eigentlichen Startseitenformat. Was passierte in dieser Woche denn so alles in der Airtricity League?
Waterford United (6/45):
Nun, der Tabellenführer oder besser gesagt die Tabellenführerin ist noch immer die Alte. Nathi95 kann die Gegner Woche für Woche weiterhin gut einschätzen, dieses Mal sind die angeschlagenen "Saints" das Opfer und werden zuhause mit 1:3 überrascht. Damit ist Waterford sensationell als Aufsteiger Herbstmeister.
Sligo Rovers (6/42):
Einer der Top-Favoriten auf den Titel ist Waterford allerdings auf den Fersen, Bernie gibt sich weiterhin auch überhaupt keine Blösse und da die Reserven auch noch recht üppig sind, ist früher oder später mit einem Überholmanöver zu rechnen. Und in der vergangenen Saison, legte Sligo ja erst in der Rückrunde so richtig los.
Shelbourne FC (6/39):
Aber auch Proedlos Mannen halten, trotz eines unvorteilhaften Spielplans zum Ende der Hinrunde, weiterhin mit der Spitze Schritt. Klar, man hat sechs Punkte Rückstand auf Waterford aber früher oder später werden diese aufgrund der Müdigkeit schon Federn lassen und dann ist Shelbourne vielleicht da.
Bohemian FC (3/39):
Der Oldie-Trainer muss diese Woche etwas den Gas rausnehmen um die Reserven wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das geht zu Lasten der erreichten Punktzahl und somit muss man die ersten zwei Teams etwas ziehen bzw. Shelbourne vorbeiziehen lassen doch man weiss es: mit Bohemian ist immer noch zu rechnen.
Drogheda United (6/39):
Eine sehr gute Hinrunde geht für das Team von Erhan81 zu Ende, viele Experten hatten Drogheda 2024-2 nicht viel zugetraut aber nun heisst es natürlich die gute aktuelle Form in der Rückrunde zu bestätigen, denn der EC Platz ist noch lange nicht erreicht. Dahinter lauern noch St. Patrick's Athletic sowie UC Dublin.
Shamrock Rovers (6/37):
Die Reserven bei Shamrock, sorgen nach dem Ende der Hinrunde nicht gerade für Euphorie aber das Team vom Hueweler ist da und vor allem offensiv hoch präsent. Man wird sicherlich versuchen dieses Mal vor allem zum Ende der Saison hin besser aufgestellt zu sein, EC Platz natürlich weiterhin drin.
UC Dublin (6/34):
WonderWin hat es in der Zukunft geschrieben, man hat sich stabilisiert und damit hat der mittlerweile erfahrene Trainer auch automatisch gleich mal eine Vorhersage gemacht denn an diesem ZAT konnte dies mit einem Heim- sowie einem Auswärtssieg bei den Harps bestätigt werden. Da geht noch mehr.
Finn Harps FC (3/31):
Normalerweise würde man dies zum Ende der Hinrunde auch über die Harps schreiben aber vielleicht ist diese Saison alles anders, denn seit zwei ZATs strauchelt das einst erfolgsverwöhnte Team. Am letzten ZAT gabs das böse Erwachen und das Pokern an diesem ZAT ging ebenfalls schief. Platz 8...!
St. Patrick' s Athletic (3/29):
Aber noch schlechter sieht es für die "Saints" aus, der prophezeite Abstiegskampf steht zwar weiterhin nicht an doch ein Kampf um die EC Plätze wird es mit solch dürftigen Leistungen sicherlich auch nicht geben. Klar, die Reserven sind da aber jetzt muss auch mehr Zielsicherheit her.
Fermoy FC (3/27):
Für die Mannschaft von SimonPu, kann das Ziel nur Klassenerhalt lauten. Gerade mal drei Punkte gab es zu feiern oder nein zu beweinen und so kommt man natürlich nicht von Treaty United weg zumal wenn man gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten St. James zuhause mit 0:1 verliert.
Treaty United (3/18):
Der Klassenerhalt ist immer noch drin.
St. James' s Gate (3/11):
Weg vom Fenster aber wenigstens mal wieder ein Sieg.
FAI-Cup:
Die quarter finals sind online.
Europapokal:
Für Shelbourne (CL) sieht es mit sechs Punkten nach zwei Spielen bereits sehr gut aus, Sligo hat deren drei gesammelt. Gleiches gilt für Bohemian und UC Dublin in der EL und Treaty in der CO. Hier hat St. James einen perfekten ZAT hingelegt und träumt nun als Tabellenletzter der irischen Liga von der K.O. Phase. Kurios...
So nächste Woche gibts wieder mehr Text.
MfG Euer McLover
-
ZAT 7 online
-
ZAT 8 online
-
Saison in Irland abgeschlossen🙂
-
- Offizieller Beitrag
-
Glückwunsch nach Shelbourne um Titel und an Dirk zum Pokalsieg.
Und danke an den LL für die tollen Berichte.
Ich werde Sligo verlassen. Es ist mir nicht vergönnt, in diesem Spiel den Ligatitel zu holen, aber es fehlt mir aktuell die Zeit und die Kraft und die Ausdauer, es vielleicht doch noch mal zu schaffen. Wünsche allen weiterhin viel Spaß mit dem Spiel, vielleicht packt es mich irgendwann wieder, schauen wir mal.
-
Glückwunsch nach Shelbourne um Titel und an Dirk zum Pokalsieg.
Und danke an den LL für die tollen Berichte.
Ich werde Sligo verlassen. Es ist mir nicht vergönnt, in diesem Spiel den Ligatitel zu holen, aber es fehlt mir aktuell die Zeit und die Kraft und die Ausdauer, es vielleicht doch noch mal zu schaffen. Wünsche allen weiterhin viel Spaß mit dem Spiel, vielleicht packt es mich irgendwann wieder, schauen wir mal.
Alles gute, Bernie❤️🙌
-
Alles Gute, Bernie - man wird sich bestimmt wiedersehen!
Wie immer "Danke" an McLover für die präzise, kompetente und sympathische Ligaleitung - schade, dass die Trainer-Pointe am Ende nicht gezündet hat im Pokal, aber das war mein Verschulden 😑
Unterm Strich saß Tommi Hart auf der Bank und ließ sich für den Pokalerfolg feiern. Aber warum? Und wo ist Dirk? Und wo war Tommi die ganze Zeit? Und was ist mit der Würtchenbude - wird sie wieder aufgebaut? Fängt die alte Dame vom Kirchenblatt ein Verhältnis mit Tommmi an - oder doch mit dem Ligapräsidenten? Werden die Harps in der neuen Saison auch in der Liga was reißen können?
Wir sind gespannt.... 🪄🔮🎲🎲🎲
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!