1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Lexikon
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Regeln der Fun Cups

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. Torrausch - Das Orginal - www.torrausch.net
  2. Lexikon
  3. Regeln der Fun Cups
  • Nord-/Ostsee Cup

    • Wasserlasser
    • 12. Juni 2022 um 05:27
    • 14. November 2022 um 05:42
    • 1.282 mal gelesen

    Freie Vereine bei Torrausch

    Marquee Effect
    Spanien flag Spanien: Betis Sevilla, Valencia C.F., CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Aris Saloniki, Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Haverfordwest County, Flint Town United   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: BSC Young Boys , FC St.Gallen, FC Sion   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: Levski Sofia, Hajduk Split, FC Gloria Bistritz, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: Motherwell FC, Rangers FC, Heart of Midlothian, St. Mirren FC, Dundee FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Cruzeiro Esporte Clube, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Esporte Clube Juventude   |   Argentinien flag Argentinien: Rosario Central, Estudiantes de La Plata   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Seongnam FC, Daegu FC   |   Spanien flag Spanien: Betis Sevilla, Valencia C.F., CD Leganés   |   Griechenland flag Griechenland: Doxa Drama, Aris Saloniki, Asteras Tripolis, frei wählbarer Aufsteiger   |   Wales flag Wales: Connah´s Quay Nomads, Haverfordwest County, Flint Town United   |   Niederlande flag Niederlande: Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven   |   Schweiz flag Schweiz: BSC Young Boys , FC St.Gallen, FC Sion   |   Tuerkei flag Tuerkei: Antalyaspor, Trabzonspor, Besiktas JK, Samsunspor   |   Irland flag Irland: St. Patrick`s Athletic   |   Belgien flag Belgien: RSC Anderlecht   |   Polen flag Polen: Lech Poznan, Wisla Kraków   |   Balkan flag Balkan: Levski Sofia, Hajduk Split, FC Gloria Bistritz, Slovan Bratislava   |   Frankreich flag Frankreich: AJ Auxerre, FC Sochaux Montbéliard   |   Schottland flag Schottland: Motherwell FC, Rangers FC, Heart of Midlothian, St. Mirren FC, Dundee FC   |   Italien flag Italien: Parma Calcio 1913, FC Bologna   |   MLS flag MLS: Sporting Kansas City, Portland Timbers   |   Mexico flag Mexico: Club Necaxa   |   NordicLeague flag NordicLeague: Odense BK, Silkeborg IF, Odd Grenland   |   Brasilien flag Brasilien: Cruzeiro Esporte Clube, Atlético Clube Goianiense, Coritiba Foot Ball Club, Esporte Clube Juventude   |   Argentinien flag Argentinien: Rosario Central, Estudiantes de La Plata   |   Japan flag Japan: Sagan Tosu   |   Korea flag Korea: Seongnam FC, Daegu FC   |  
    Jetzt Anmelden
    • Die Regeln des Nord-/Ostsee Cups

      1 Nord-/Ostsee Cup

      Torrausch ist ein Torkontingent-Spiel. Momentan gibt es mehr als 20 Ligen auf vier Kontinenten.
      Jeder Mitspieler darf nur einen Verein pro Kontinent im gesamten Torrausch-Netzwerk trainieren.
      Er kann über die Spieltage verteilt sein Torkontingent (TK) einsetzen. Ein Heimtor kostet 0,8 TK - ein Auswärtstor kostet 1,2 TK. Ziel ist es, das TK sinnvoll über die ganze Saison zu verplanen um zum Schluss ganz oben zu stehen.

      2 Qualifikation

      2.1 Teilnehmende Länder

      Für den Nord-/Ostsee Cup qualifizieren sich folgende Länder:

      Niederlande

      Belgien/Luxemburg

      Dänemark

      Norwegen/Schweden/Island

      Polen

      2.2 Qualifikation

      Zu jeder Saison qualifizieren sich je 3 Mannschaften der 5 Mitgliedsligen. Welche Vereine sich für den Nord-/Ostsee Cup qualifizieren entscheiden die jeweiligen LL der Mitgliedsländer.

      Einschränkungen:

      1. Ein Verein muss um teilnehmen zu können einen menschlichen Trainer haben. Zuffi gesteuerte Vereine sind nicht zugelassen!

      2. Die Teilnahme am Alpen-Cup ist für jeden Trainer freiwillig. Ein Wiederspruch an der Teilnahme muss einfach an den Ligaleiter gesandt werden.

      3. Zusätzlich zu den 15 Qualifikanten, ist auch der Titelverteidiger qualifiziert. Tritt der Titelverteidiger nicht an, rückt ein anderes Team aus der jeweiligen Liga nach.

      4. Findet ein Land nicht genügend Teilnehmer, so werden die freien Stellen mit Teams der anderen Teilnehmerligen gefüllt. Zuerst wird ein Team aus dem Land des Titelverteidigers genommen und danach werden die Teams zufällig ausgewählt.

      3 Nord-/Ostsee Cup

      3.1 Der Modus

      Insgesamt nehmen 16 Teams aus den 5 Nord-/Ostsee-Region Mitgliedsligen teil.

      Diese werden in der Gruppenrunde gleichmäßig auf vier 4er Gruppen verteilt.

      Die Zuteilung in eine Gruppe erfolgt nach dem Zufallsprinzip oder durch eine Auslosung im Forum. Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass die Vereine der Länder gleichmäßig auf die Gruppen aufgeteilt werden. . Es finden über 2 ZATs je 3 Begegnungen pro Team statt.

      Jeweils die ersten 2 einer Gruppe Qualifizieren sich für das Viertelfinale!

      Bei Punktegleichstand gilt:

      1. Tordifferenz
      2. Mehr geschossene Tore
      3. Direkter Vergleich

      Die KO-Runden bestehen aus Hin- und Rückspiel. Bei einem Gleichstand in KO-Runden gilt, wie bei echten Pokalspielen, die Auswärtstorregel. Danach entscheidet das Elfmeterschießen. Eine Verlängerung gibt es nicht!

      Das Finale tragen die Finalisten in einem Spiel aus. Der Sieger gewinnt den Alpen-Cup und erringt den Titel: König der Nord-/Ostsee

      3.2 Start TKs, Kosten und Boni

      Gruppenphase

      Jeder Verein in der Gruppenphase hat ein Start-TK von 12.

      Am Ende wird jegliches Rest-TK halbiert und für das Viertelfinale gutgeschrieben, wobei maximal 1 TK mitgenommen werden darf.

      Es gibt keinen Tordifferenzbonus!

      Zusätzliche Belohnung für :

      • Platz 1 der Gruppenphase -> 0,8 TK

      KO-Runden

      Die für das Viertelfinale qualifizierte Mannschaften starten mit 10 TK.

      Mit diesem Rest-TK muss man bis zum Ende auskommen!

      Es gibt keinen Tordifferenzbonus!

      Auslosung Viertelfinale

      Gruppenerster aus Gruppe A - Gruppenzweiter aus Gruppe D Gruppenersters aus Gruppe B - Gruppenzweiter aus Gruppe C Gruppenerster aus Gruppe C - Gruppenzweiter aus Gruppe A Gruppenerster aus Gruppe D - Gruppenzweiter aus Gruppe B

      Auslosung Halbfinale

      Sieger aus dem ersten Viertelfinale - Sieger aus dem vierten Viertelfinale Sieger aus dem zweiten Viertelfinale - Sieger aus dem dritten Viertelfinale

      Zeitungsbonus

      Einmal pro ZAT kann man sich über die Zeitung TK-Bonus sichern. Ab 80 Wörtern beträgt der Bonus 0,3 TK, ab 120 Wörtern gar 0,4 TK. Das zusätzliche TK wird bei der Auswertung hinzugefügt. Das Kopieren von Zeitungsartikeln wird nicht akzeptiert.

      Zeitungsartikel werden bis zum Beginn der tatsächlichen Auswertung gewertet.

      TK Kosten

      Bis auf das Finale gilt:

      Heimtore kosten 0,8 TK, Auswärtstore 1,0 TK.

      Es gibt keinen Tordifferenzbonus!

      Im Finale kostet jedes Tor 1,0 TK!

      3.3 Überreizung des TK's

      Wenn ein Spieler mehr setzt als sein TK hergibt, wird vom Ligaleiter die Zugabgabe solange gekürzt, bis das TK aus dem negativen Bereich raus ist. Es wird immer erst der letzte Spieltag einer Zugabgabe bis auf null gekürzt bevor der vorletzte Spieltag herangezogen wird.

      Beispiel: Ein Verein hat noch 2,9 TK und setzt für die anstehenden Spiele folgendermaßen:

      1. Heimspiel: 2 Tore
      2. Auswärtsspiel: 3 Tore
      3. Heimspiel: 2 Tore

      Das letzte Heimspiel wird auf null gesetzt. Da dies noch nicht reicht, wird auch das Auswärtsspiel bis auf ein Tor gekürzt. Schlussendlich hat der Verein 0,1 TK über und die Abgabe lautet:

      1. Heimspiel: 2 Tore
      2. Auswärtsspiel: 1 Tore
      3. Heimspiel: 0 Tore

      4 Ablauf eines Spieltages

      4.1 Zugabgabe

      Jeder Spieler sollte pro ZAT (Zugabgabetermin) eine Zugabgabe über das Zugabgabeformular tätigen. Im Notfall reicht auch eine E-Mail an den Ligaleiter. Bei mehreren Zugabgaben wird immer nur die letzte gewertet.

      Pro Spiel können maximal 7 Tore gesetzt werden.

      4.2 Zugabgabetermin

      Zu beachten ist der Zugabgabetermin (ZAT), der rechtzeitig vom Spielleiter auf der Startseite und Terminübersicht bekannt gegeben wird. Es werden alle Zugabgaben gewertet, die bis zum Beginn der Auswertung eingehen.

      4.3 Urlaubszugabgabe

      Natürlich kann man auch eine Urlaubszugabgabe machen. Dazu einfach per Zugabgabeformular für mehrere zukünftige ZATs setzen, oder eine Mail an den Ligaleiter senden.

      4.4 Freie Vereine

      Im Normalfall kann es keine freien Vereine geben da nur von Trainer besetzte Vereine sich für den Alpen Cup qualifizieren können. Sollte dieser Fall jedoch einmal eintreten setzt der Ligaleiter des entsprechenden Verbands. Sollte ein Ligaleiter für mehrere Vereine setzen müssen die in der gleichen Gruppe sind wird ein Ligaleiter als Interim gesucht.

      4.5 Auswertung

      Aus den Zugabgaben der einzelnen Spieler ergeben sich die Ergebnisse, die vom Ligaleiter dann einmal pro Woche online gestellt werden. Der Ligaleiter wird immer relativ Zeitnah zum Zugabgabetermin die Auswertung online stellen

      5 Nichtsetzer

      5.1 NMR (No Mail Received)

      Sollte ein Trainer für seinen Verein keine Zugabgabe getätigt haben, so wird dem Verein ein so genannter NMR berechnet. Ein folgt ein Abzug von 1,5 TK-Punkten pro verpasstem Spieltag .

      6 Kontakt

      Sollte es irgendwelche Unklarheiten geben, kannst du mir jederzeit eine Email schreiben oder mich im Forum kontaktieren. In Streitfällen werde ich eine Entscheidung nach meinem Ermessen treffen

    Teilen

    • Vorheriger Eintrag Empire-Cup
    • Nächster Eintrag Spielregeln OFC CL
    • Änderungsprotokoll
    • PDF

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Nord-/Ostsee Cup
    • 2 Qualifikation
      • 2.1 Teilnehmende Länder
      • 2.2 Qualifikation
    • 3 Nord-/Ostsee Cup
      • 3.1 Der Modus
      • 3.2 Start TKs, Kosten und Boni
      • 3.3 Überreizung des TK's
    • 4 Ablauf eines Spieltages
      • 4.1 Zugabgabe
      • 4.2 Zugabgabetermin
      • 4.3 Urlaubszugabgabe
      • 4.4 Freie Vereine
      • 4.5 Auswertung
    • 5 Nichtsetzer
      • 5.1 NMR (No Mail Received)
    • 6 Kontakt

    Kategorien

    1. Allgemeines zur Seite 1
    2. Grundbegriffe 21
    3. Informationen, Tipps und Tricks 7
    4. Regeln Europa Pokal 1
    5. Regeln der Fun Cups 5
    6. Regeln der Ligen 8

    Wer war online?

    1. Datenschutzerklärung
    2. Kontakt
    3. Impressum
    4. Doppelaccount beantragen
    Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
    Copyright © 2007 - 2024 by Torrausch
    Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22
    Community-Design: Highlight von SK-Designz.de
    • Alles
    • Regeln der Fun Cups
    • Artikel
    • Seiten
    • Forum
    • Lexikon
    • Erweiterte Suche
    • Deutsch
    • English
    foo
    Zitat speichern