MLS Saison 2023-2

There are 6 replies in this Thread which was already clicked 371 times. The last Post () by Wasserlasser.

    • New
    • Official Post

    Let’s head west

    Der Westen hat die Liga im Griff. Egal ob Liga oder Pokal, die Teams aus dem Westen haben die Liga im Griff. Wir schauen gespannt ob Dallas oder Salt Lake ihre Erfolge wiederholen können oder ob sie das Schicksal der anderen Sieger teilen und danach erst einmal in der Versenkung verschwinden.

    Da die MLS eine lange Saison hat werden wie die Saison auch dann durchziehen, wenn ich unterwegs bin aber da wird das ganze leider ohne Text passieren. Danke für euer Verständniss.

    Gruß

    Wasserlasser

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Türkei - MLS - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

    • New
    • Official Post

    In den USA begrüssen wir Sir 007mini als neuen Trainer der LA Galaxy


    Viel Erfolg

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Türkei - MLS - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

    • New
    • Official Post

    Let’s do this!

    Wir jagen wieder dem Ball nach. Nicht dem Ei, nicht dem orangenen Ball, nicht dem kleinen weißen der verdroschen wird und auch nicht dem kleinen weißen der anders verdroschen wird. Es geht um König Fußball, der zu Amerika gehört wie BBQ nach Bayern oder Ski fahren nach Sylt. Es wird ein Fest!

    Eastern Conference
    Sechzehn Teams, die mal wieder nichts gerissen haben wollen, es erneut wissen. Da muss, kann und wird dieses Jahr mehr kommen, das ist sicher. Einer hat sich das zu Herzen genommen und das ist das Team aus Orlando. Alle aus dem Weg, neun Punkte her und eine Abwehr, die fast nichts zugelassen hat. Vielleicht sollte NYRB mal etwas Nachhilfe nehmen, denn mit null Punkten sieht es am Tabellenende nicht so großartig aus.
    Der Rest ist schnell erzählt. In Kanada ist Montreal das Maß aller Dinge, im Big Apple regiert NYFC und dass Pittsburgh besser ist als Philadelphia weiß jeder, der außerhalb von Philly wohnt. Irgendwo dazwischen liegen dann die Teams aus Tampa, die sogar Miami hinter sich gelassen haben oder Cincinnati, wo sich auch nicht mehr Leute hin verirren als nach Edinburg in Texas. Schaut mal nach, wer da spielt.

    Western Conference
    Der MLS Cup Sieger steht noch ohne Trainer da. Das merkt man, denn RSL startet schwach. Platz zwölf für das Team ist nicht das gelbe vom Ei. Der Meister macht das besser, aber auch nicht perfekt und somit steht Dallas nach dem ersten Wochenende auf Platz sechs. Oben steht Colorado. Ist aber auch klar. Im Football hat man nix gerissen, im Basketball eh nicht und der Eishockeymeister wurde von Seattle rausgeschmissen, deren Fußballteam sich immerhin auf Platz fünf befindet.
    Houston hat dank des Dynamos auch nachts noch den Durchblick und die Galaxy befindet sich noch in der gleichen Galaxie wie der Rest der Topteams. Wedeln wie Whitecaps schon wieder mit der weißen Fahne oder warum sitzt man da so rum auf dem zehnten Platz?
    Ob Phoenix noch aufsteigen kann wird man sehen, aber immerhin ist man in Minnesota vereint im Glauben daran, dass es eh nicht schlechter werden kann als die letzten Jahre.

    In eigener Sache
    Ich schreibe das hier in allen drei Ligen, die ich im Moment leite!
    Heute war ZAT in allen drei Ligen und auch wenn manche bis zum Ende gewartet haben, sind wir ohne NMR durch diesen ZAT gekommen. Genau das macht es aus als Ligaleiter, denn das sind die Dinge, die einem gefallen und den Spaß am Spiel ausmachen.
    DANKE an euch alle, dass ihr das gemacht habt, und ich hoffe wir ziehen das diese Saison so durch.

    Gruß

    Wasserlasser

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Türkei - MLS - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

  • Bei Minnesota kann die Zugabgabe nicht stimmen: Eine KI kann keine H0 setzen (0% Wahrscheinlichkeit des Zufis)

    2006-2 - 2006-3: Union Berlin: 3 (RL) - 4 (2L)
    2007-1 - 2007-3: Dundee United: 6 - 1 - 1
    2008-1 - 2017-3: Blackburn Rovers: 6 - 8 - 8 - 2 - 4 - 12 - 3 - 6 - 5 - 1 - 9 - 12 - 4 - 6 - 6 - 11 - 1 - 8 - 2 - 3 - 1 - 6 - 11 - 5 - 11 - 2 - 5 -12 - 12
    2018-1 - 2020-1: Roda Kerkrade: 2 - 2 - 5 - 5 - 5 - 3 - 3

    2020-2 bis jetzt: Blackburn Rovers: 13 - 12 - 3 - 10 - 13 - 12 - 7 - 4 - 3


    Pokalsiege (Elfer-Entscheidungen kursiv)
    CL: Sieg (2007-1, 2017-3), Finale (2020-1), HF (2007-2, 2018-3), VF (2011-2, 2015-1, 2017-1, 2018-2)
    EL: Sieg (2017-2, 2019-3), Finale (2014-1, 2016-2, 2019-2, 2022-2), HF (2010-2), VF (2009-2, 2011-1)
    EmpiCup: Sieg (2015-2, 2015-3, 2016-1, 2023-1), Finale (2014-3, 2017-1)
    FA-Cup: Sieg (2010-3, 2013-2, 2015-3, 2016-2, 2022-1), Finale (2014-1, 2023-1)
    LeagueCup: Sieg (2008-1, 2013-3, 2016-1, 2022-2)

    CommunityShield: 2022-3
    KNVB: Sieg (2019-1, 2019-3)
    WM (Mongolei): Sieg (2014), HR 2016


    First and only Knight Grand Cross of the Order of the British Empire

    • New
    • Official Post

    Danke Dir, ist korrigiert.

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Türkei - MLS - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

    • New
    • Official Post

    Anyone perfect?

    Das muss man sich mal vorstellen. Ein Team, welches alle Spiele gewinnen kann und dann logischerweise am Ende der Saison Meister wird. Das wäre etwas Einmaliges. Sowas sieht man nicht nur alle Schaltjahre, sondern sowas wäre etwas, was einmalig passieren würde. Und, wer hat Lust sowas zu erleben?

    Eastern Conference
    Also aus dem Osten der Republik kommt das perfekte Team nicht. Mit jeweils zwei Niederlagen finden wir NYFC, Montreal, Atlanta und Orlando auf den Plätzen eins bis vier. Das Mittefeld ist noch breit gestreut, denn von Platz fünf, den Rio Grande inne hat, bis zu Platz fünfzehn, wo wir Miami finden sind es nur vier Punkte, die man locker an einem Wochenende wett machen kann. Ob Philadelphia schon den Anschluss verloren hat kann man nicht sagen, das wird sich wohl auch erst nächste Woche zeigen. Einen großen Absturz gab es für das Trainerlose Team aus Pittsburgh, die von Platz fünf auf Platz vierzehn zurückgefallen sind.

    Western Conference
    Auch im Westen gibt es das perfekte Team leider nicht. Allerdings hat sich hier Seattle den Platz ganz vorne allein gesichert. Den muss man nicht teilen, denn LA auf Platz zwei hat schon drei Punkte Rückstand. Lustigerweise liegt ebenfalls ein Team aus Los Angeles, nämlich LAFC auf Platz sechs und hat auch zwölf Punkte.
    Eng zusammen liegt man von Platz sieben, da sehen wir Portland bis runter zu Platz dreizehn Las Vegas und hat schon ein bisschen Vorsprung auf die Trainerlosen Teams auf den Plätzen vierzehn bis sechzehn.

    In eigener Sache
    Wieder alle Teams am Start, vielen Dank. Ihr dürft übrigens auch früher setzen und müsst nicht bis eine Stunde vor Abgabe warten 12

    Gruß

    Wasserlasser

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Türkei - MLS - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

    • New
    • Official Post

    America’s new past time

    Fußball ist halt der Sport, den jeder mag. Da kann sich Basketball mal ganz weit hintenanstellen. Zwischen der Ostküste und der Westküste kämpfen zweiunddreißig Teams um die Meisterschaft, da schauen wir doch mal genauer hin, wie das diese Woche aussieht.

    Eastern Conference
    Egal ob NYFC oder Montreal, keines der Teams gibt sich irgendwelche Blöße. Die Spitze ist also gleich wie schon die Woche davor, also was tut sich dahinter? Zwei Teams aus Florida folgen, und zwar Orlando und Tampa Bay. Selbst das dritte Team aus Florida, nämlich Miami, verbessert sich auf Platz zwölf. NY Red Bull schaut sicher etwas neidisch nach oben, aber von Platz fünfzehn kann man sich ja eigentlich nur noch verbessern. Das will auch Pittsburgh, die immer noch auf der Suche nach einem Trainer sind.

    Western Conference
    Ist da ein Team im freien Fall? LA Galaxy fällt von Platz zwei auf neun, das tut weh. Ganz oben ist weiterhin Seattle, die sicher den Titel in die Emerald City holen wollen. Die Tatsache, dass Portland auf Platz sechs liegt und Vancouver sogar auf Platz elf macht diesen Platz natürlich noch besser. Der aktuelle Meister findet sich im Moment auf Platz fünf wieder. Nicht großartig, aber auch nicht aus dem Rennen, also alles im grünen Bereich.

    In eigener Sache
    Ich bin drei Wochen unterwegs, das heißt, weniger Reminder und kein Text, also Erwachsen sein und rechtzeitig setzen.

    Gruß

    Wasserlasser

    Trainer
    Inverness Caledonian Thistle (Schottland) - 2020 - 2 to date

    Daegu FC (Korea) - 2022 - 2 to date

    Selwyn United FC (Neuseeland) - 2022 - 2 to date

    CD Guadalajara (Mexico) - 2022 - 2 to date

    CR Vasco da Gama (Brasilien) - 2022 - 3 to date
    Hibernian FC - 2020 - 1
    Fjölnir Reykjavik (ISL) - Saison 2011 - 2
    Cwmbran Town FC (WLS) - Saison 2008 - 3
    Livingston FC (SCO) - Saison 2007 - 2 - 2008 - 2
    FC Martigny-Sports (CH) - Saison 2007 - 1


    Ligaleiter
    Frankreich - Türkei - MLS - Alpen Pokal - Mittelmeer Pokal - Nord-/Ostsee Pokal - CONMEBOL - CONCACAF - OFC - AFC


    Ehemaliger Ligaleiter
    Niederlande - England - Royal League - BeNeLux League - Oleg Blochin Pokal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!