Warum spielt Kanada gegen Jordanien?

Torrausch WM 2022
There are 114 replies in this Thread which was already clicked 9,966 times. The last Post () by Speedy Gonzales.
-
-
-
-
Warum spielt Kanada gegen Jordanien?
Ich gehe mal davon aus, es handelt sich hier um eine rein rhetorische bzw. nicht ganz ernst gemeinte Frage?
Weil die Regeln es so vorsehen, siehe bereits Erklärung oben sowie nachfolgend:
Die KO Paarungen werden entsprechend einer festen Zuordnung gebildet. Diese lautet wie folgt:
1/8Finale
A1:B2/ C1:D2 / E1:F2/ G1:H2 / B1:A2/D1:C2 / F1:E2/ H1:G2 (Nigeria-Kanada)
AF1 AF2 AF3 AF4 AF5 AF6 AF7 AF8
1/4Finale
AF1:AF2/ AF3:AF4/ AF5:AF6/ AF7:AF8
VF 3 VF 4VF 3 Sieger aus B1:A2 - D1:C2 = Griechenland/Jordanien - Serbien/Cayman Inseln <= VF 3 Jordanien-Cayman Inseln
VF 4 Sieger aus F1:E2 - H1:G2 = Oman/Uruguay - Nigeria/Kanada = VF 4 Uruguay-Kanada
1/2Finale
VF1:VF2/ VF3:VF4 Jordanien-Kanada
-
-
Guten Abend, zur ungewohnten Zeit stand bereits heute Abend das Halbfinale der Torrausch WM auf dem Programm (der ZAT ist bereits ausgewertet und steht online).
Nur noch einen kleinen Schritt…
…benötigten die vier Halbfinalisten auf dem Weg in das Finale der Torrausch WM. Jede Mannschaft war auch bereit diesen letzten Schritt zu gehen, insofern stand spannenden Halbfinalpartien nichts mehr im Wege. Ein Spektakel wurde es allerdings nicht, die erwartungsfrohen Zuschauer hatten aufgrund der wenigen erzielten Tore nicht allzu viel Grund zum Jubeln. Am Ende konnten aber doch zwei Mannschaften und zwei Trainer über den Einzug in das WM-Finale jubeln, herzlichen Glückwunsch. Danke auch an die beiden unterlegenen Trainer, denen der ganz große Triumph (zumindest bei dieser WM) leider verwehrt bleibt.
Irland (0.2) – Malta (0.9)
Ein wenig hatte das selbsternannte „Bombenmännchen“ aus Irland dann doch gehofft, dass Malta im Halbfinale die riskante Spielweise wählt und es auf eine Entscheidung im Elfmeterschießen ankommen lässt (um im Falle eines Erfolges gute Aussichten auf den Titel zu haben). Diesen Gefallen wollte Trainer Thies seinem Gegenüber getreu dem Motto „Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“ dann aber doch nicht tun. Die Chance auf ein WM-Finale bietet sich ja auch nicht jeden Tag. Vielleicht hatte er aber auch einfach nur wenig Vertrauen in seine Elfmeterschützen. Wie dem auch sei, dank der besseren Physis konnte Malta das Halbfinale vorher entscheiden und steht völlig verdient im WM-Finale. Damit hatte nach dem NMR zum Auftakt der WM Endrunde wohl niemand gerechnet, Respekt für diese Leistung.
Jordanien (1.6) – Kanada (1.5)
Mit Trainer Claudino (Jordanien) und Sir Topse (Kanada) trafen im zweiten Halbfinale zwei wahre Torrausch Dinos aufeinander. Obwohl beide schon auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken können, in einem WM-Halbfinale standen beide noch nie. Daran können beide nun einen Haken machen, aber trotz aller Freude soll es damit natürlich noch nicht genug sein. Was soll man sich auch über das Erreichen eines Halbfinales freuen, wenn man auch das WM-Finale erreichen kann.
Jordanien baute auch im 22. Spiel unter der Leitung von Trainer Claudino auf die Heimstärke, musste aber erstmals eine Pleite hinnehmen. Ein schlechtes Omen? Kanada ging somit mit einem leichten Vorteil in das Rückspiel. Aber offenbar hatte Jordanien im Hinspiel nicht alles gezeigt, denn im Rückspiel konnte die Partie tatsächlich gedreht werden. Das Endergebnis lautet damit 2:2, aber ein Elfmeterschießen bekamen die Zuschauer nicht zu sehen, denn Jordanien steht dank der Auswärtstorregel im WM-Finale, herzlichen Glückwunsch!
Das Finale der Torrausch WM findet am kommenden Sonntag um 20:00 Uhr statt, geplant ist eine Live-Auswertung.
-
-
Glückwunsch an meinen alten Widersacher Thies 😉
-
-
Guten Abend und herzlich Willkommen zur heutigen Live-Berichterstattung aus dem kleinen aber beschaulichen Engelsdorf in der Eifel. Nach genau 90 Tagen (zur Erinnerung den 1. Spieltag der WM-Qualifikation gab es am 20.11.2022) geht die Torrausch WM mit dem heutigen Finale zwischen Malta und Jordanien zu Ende.
Bevor wir uns aber dem WM-Finale widmen, möchte sich die Leitung nochmal herzlich bei allen Teilnehmern bedanken. Egal, ob es nur für einen kurzen Auftritt in der WM-Qualifikation oder bis in das WM-Finale gereicht hat, ihr alle habt zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen!
Nun wollen wir aber zum Höhepunkt der Torrausch-WM kommen, dem Finale zwischen Malta und Jordanien.
Wer vor der WM auf diese beiden Mannschaften gesetzt hätte, wäre wahrscheinlich nur müde belächelt worden. Allerdings haben beide Mannschaften an der Seitenlinie einen sehr erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Trainer. Dass sich Thies (Malta) und Claudino (Jordanien) also im Finale gegenüberstehen, überrascht die Experten dann eher weniger.
Mit Hochspannung wurde dem Spiel entgegengefiebert, aber leider hielt die Partie zu keinem Zeitpunkt das, was man sich vorher von ihr versprochen hatte. Ein sehr von der Taktik geprägtes Spiel, in dem beide Mannschaften vornehmlich auf das Tore verhindern aus waren, endete nach 90 enttäuschenden Minuten torlos 0:0. Auch in der Verlängerung warteten die Zuschauer vergeblich auf ein Tor, so dass das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste.
Hier durfte Malta beginnen:
-
-
Der erste Schütze von Malta läuft an und schießt flach auf das Tor. Der Torwart ahnt aber die Ecke und hält diesen schwach getretenen Elfmeter.
Spielstand weiter 0:0
-
-
Jordanien hat jetzt die große Chance in Führung zu gehen. Halten die Nerven?
Offenbar nicht, denn auch der erste Schütze Jordaniens scheitert am Torwart.
Spielstand weiterhin 0:0
-
-
Wann fällt endlich der erste Treffer?
Malta ist wieder an der Reihe.
Der Schütze nimmt zwei Schritte Anlauf und verwandelt sicher. TOOOOOOOORRRRRRRR, endlich der erste Treffer.
Spielstand 1:0 für Malta
-
-
Jordanien jetzt schon ein wenig unter Druck.
Davon verspürt der Schütze aber offenbar nichts und versenkt seinen Elfmeter unhaltbar für den Torwart im linken oberen Torwinkel.
Spielstand Malta-Jordanien 1:1
-
-
Die nächsten beiden Schützen von Malta und Jordanien verwandeln ihre Elfmeter ebenfalls sehr sicher. Es bleibt weiterhin ausgeglichen.
Spielstand nach jeweils vier Schützen somit 3:3
-
-
Malta kann wieder vorliegen und Jordanien richtig unter Druck setzen.
Der Schütze legt sich den Ball zurecht, nimmt mehrere Schritte Anlauf und visiert die untere rechte Torecke an.
Der Ball ist scharf getreten, aber mit einem Riesenreflex kommt Jordaniens Torhüter irgendwie noch an den Ball und kann ihn abwehren. Wahnsinn, diese Parade.
Blankes Entsetzen auf Seiten Maltas.
Spielstand Malta-Jordanien weiter 3:3
-
-
Während der Schütze aus Malta von seinen Mitspielern getröstet wird, begibt sich der 5. Schütze Jordaniens zum Elfmeterpunkt.
Wird sein Schuss Jordanien zum WM-Titel führen oder vergibt er die Riesenchance?
Er legt den Ball auf den Punkt, geht ein paar Schritte zurück und läuft dann wild entschlossen an. Der Ball geht in die linke Ecke, dahin ist auch der Torhüter Maltas unterwegs.
-
-
Trotzdem muss er den platziert getretenen Schuss passieren lassen. Das Spiel ist damit entschieden, JORDANIEN IST WELTMEISTER 2022!
Riesenjubel bei der jordanischen Mannschaft und Trainer Claudino.
Auch die Ligaleitung gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Für Malta und Trainer Thies hat es leider nicht gereicht, dennoch vielen Dank für das am Ende spannende Finale.
Damit ist die Torrausch-WM beendet, wir sehen und hoffentlich in zwei Jahren wieder. Bis dahin eine schöne Zeit und immer schön sauber bleiben.
Sir Bataan
-
-
Glückwunsch an Claudino.
Da hat er sich gegen einige der ganz großen Namen durchgesetzt, respekt.
-
-
Der Gratulation schließe ich mich an. Senor Claudino kann offensichtlich WM – nicht nur virtuell, denn auch den erstmalig bei Torrausch ausgetragenen WTC (mit Bezug zur realen WM in Katar) hat er gewinnen können. Respekt!
Und auch dem WM-Veranstalter Senor Bataan gebührt mein Respekt: Einen großartigen Wettbewerb großartig geleitet! Pünktliche Auswertung, feiner Begleittext – trotz der Masse an Teilnehmern und Daten. Übersichtlich und anschaulich die Oberfläche. Hier auch Muchas Gracias an den Programmierer!
Macht Bock auf mehr, Meinegeschlagenheit lechzt nach REVANCHA.
Dieses Jahr Frauen-WM, nächstes die Herren-EM .... Da könnte man doch .... Aber nicht die WM verwässern, alle 2 Jahre ist schon ausreichend.
Gracias!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!