Ich mach mal einen neuen Thread auf - 2024-1 ist ja mittlerweile doch schon Geschichte.
Und zum CommunityShield hab ich auch schon überlegt. Und bin zum selben Schluss gekommen, die Erweiterung auf 4 Vereine macht Sinn und ist alternativlos ...
Wenn wir bei 3 ZATs bleiben wollen, wäre aber noch die Frage nach dem Modus: Bleibts bei einer Gruppenohase mit 2 ZATs (dann haben am letzten ZAT nicht alle gleich viele Heim- und Auswärtsspiele) und Endspiel Erster gegen Zweiter? Oder machen wir direkt eine reine Gruppenphase draus (3 ZATs, Modus wie im EC)?
Für die Festlegung der 4.Teilnehmer hätte ich aber einen Gegenvorschlag, Wenn ein Engländer einen EC gewinnt, müsste dieser teilnehmen und nicht der CS-Sieger. Also eine Rangliste für die Teilnahme, die so lange abgearbeitet wird, bis die 4 teilnehmenden Vereine gefunden sind:
1. Meister
2. FA Cup Sieger
3. LC Sieger
4. CL Sieger (wenn aus England)
5. EL Sieger (wenn aus England)
6, CoL Sieger (wenn aus England)
7. TV CommunityShield
8. Vizemeister
9. Platz 3 Liga
10. Platz 4 Liga
Beispiel: ManCity wird Meister (=Startplatz 1); ManU holt den FA Cup (=Startplatz 2); ManU gewinnt auch den LC, ist aber ja schon dabei; Tottenham gewinnt die CL (=Startplatz 3); der EL Sieger kommt nicht aus England, entfällt also; die CoL gewinnt WestHam (Startplatz 4); dann ist Blackburn als CommunityShield-Sieger nicht dabei. Genauso wie der Vizemeister usw.